lionheart

1x E-Mailadresse für mehrer Anwender bereitstellen

SBS 2003 - MS Exchange 2003 - E-Mail Abruf per POP3-Connector

Hallo Leute!

Ich rufe momentan E-Mails mit meinem MS Exchange über POP3 von Strato unter der Verwendung des SBS 2003 POP3-Connector ab.
Die bestehende E-Mailadresse info@xyz.de soll von insgesamt 3x Kollegen empfangen werden.

In Active Directory habe ich die globale Gruppe G_Zentrale erstellt, welche die E-Mailadresse info@xyz.de / das Exchange-Postfach Info besitzt.
Die 3x verantwortlichen Kollegen sind alle Mitglied dieser globalen Gruppe.

Im POP3-Connector habe ich das E-Mailkonto für den Abruf von Strato konfiguriert. In den Postfachinformationen habe ich den Postfachtyp "Benutzerpostfach" und das Exchange-Postfach "Info" ausgewählt.

Als Mailclient wird von den Mitarbeitern eine Eigenentwicklung verwendet, welche E-Mails ausschließlich über POP3 abrufen kann.
In dieser Anwendung wurde jedem Mitarbeiter ausschließlich eine personalisierte E-Mailadresse z.B. maier@xyz.de eingerichtet.

Die E-Mails an info@xyz.de erscheinen dennoch im Posteingang des jeweiligen Kollegen.

Ist diese Konfiguration grundsätzlich in Ordnung oder wie sollte man in Exchange ein Postfach für den Empang eines E-Mailkontos mit mehreren Benutzern unter Berücksichtigung des POP3-Protokolls konfigurieren?

Generell funktioniert meine Lösung, da MS Exchange jedoch leider nicht mein Spezialgebiet ist, wollte ich wissen ob sich dieses Szenario auch einfacher lösen lässt?

Danke,
Lionheart
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 122947

Url: https://administrator.de/forum/1x-e-mailadresse-fuer-mehrer-anwender-bereitstellen-122947.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 23:05 Uhr

Kubelkubel
Kubelkubel 18.08.2009 um 11:10:21 Uhr
Goto Top
Verteilergruppe anlegen mit der info@xyz.de
Benutzer als mitglied dieser Gruppe definieren.
Fertig!
60730
60730 18.08.2009 um 11:16:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kubelkubel:
globale Gruppe G_Zentrale, welche die E-Mailadresse info@xyz.de / das Exchange-Postfach Info besitzt.
dort die Email Adresse rauswerfen ändern.
Verteilergruppe anlegen mit der info@xyz.de
Benutzer als mitglied dieser Gruppe definieren.
Fertig!