145971
Goto Top

2FA Deaktivierungscode sicher ablegen

Moin!

ich habe einen self hosted docker instanz von bitwarden (vaultwarden) im Einsatz.
Da ich ein großer Freund von 2FA bin, versuche ich überall 2FA zu aktivieren (wo es eben möglich ist).

Am Ende der 2FA Einrichtung erhält man immer einen Notfallcode (falls 2FA nicht mehr angewendet werden kann).
Wo legt Ihr euch diese Codes ab? Würdet Ihr es auch in vaultwaren machen als "Notiz"?

Oder habt ihr für den Ablageort eine bessere Idee?

Content-ID: 6340881070

Url: https://administrator.de/forum/2fa-deaktivierungscode-sicher-ablegen-6340881070.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr

michi1983
michi1983 13.03.2023 um 08:06:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

ein klassischer Safe.

Gruß
commodity
Lösung commodity 13.03.2023 um 08:27:19 Uhr
Goto Top
Ich habe die 2FA-Codes grundsätzlich auch im Keepass. Natürlich darf da nichts (ausschließlich) rein, was für den Zugriff auf die Passwörter erforderlich ist, z.B. für bzw. nach einem Restore. Sonst hat man ein Henne-Ei-Problem. Solche Sachen kommen entweder in einen separaten Keepass oder eine SD-Karte im Safe/geheimer Ort.

Viele Grüße, commodity
2423392070
2423392070 13.03.2023 um 08:55:53 Uhr
Goto Top
Wird ausgedruckt und auf A5 im Ordner abgeheftet und im Safe verstaut.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.03.2023 um 09:24:19 Uhr
Goto Top
Moin,

Die üblichen Orte:

  • unter der Tastatur
  • am Monitor
  • schwarzes Brett
  • u.s.w.

Also: da das etwas ist, was man nur im Ausnahmefall braucht, sperrt man das sicher weg, z.B. In einem besonderen Ordner in abgeschlossenen Schrank oder gleich in einen Safe.

lks
145971
145971 13.03.2023 um 09:35:31 Uhr
Goto Top
Da ich im Besitz einer Synology NAS bin.
Könnte ich auch dort einfach einen Ordner erstellen, welcher durch ein Passwort geschützt ist.
Somit würden die Codes 2x auf der Syno liegen (da Spiegelung der Festplatte).

Wäre das auch eine "gute Idee"?
transocean
transocean 13.03.2023 um 09:39:43 Uhr
Goto Top
Moin,

ausgedruckt und sicher verwahrt mit Hinweis auf den Aufbewahrungsort für die Person, der ich für den Fall der Fälle eine Generalvollmacht erteilt habe. Zusätzlich habe ich alle Codes auf einem Stick abgelegt, der mit Bitlocker verschlüsselt wurde.

Gruß

Uwe
commodity
commodity 13.03.2023 um 13:32:52 Uhr
Goto Top
Könnte ich auch dort einfach einen Ordner erstellen, welcher durch ein Passwort geschützt ist.
kannst Du, klar. Wenn das Passwort ordentlich lang ist und Du es auch im Desaster-Fall noch kannst.

Wenn der Docker aber auch auf dem NAS läuft, ist das natürlich keine gute Idee. Klar,oder?

Viele Grüße, commodity