garti

4C ISDN Controller von AVM

Hallo Leute

Wir haben folgende Situation:

Windows 2000 Terminal Server, einen 4C ISDN Controller von AVM und eine Siemens Hicom 150. Via NDI fassen die Clients ihre Faxe über Fritz! fax ab.

Nun hat sich der ISDN Controller verabschiedet. Nun meine Frage: Sollen wir wieder einen ISDN Controller kaufen oder gibt es heute etwas neueres. Z.B. sowas wie ein ISDN Router der die MSN-Nummern via TCP/IP Nummern verteilt?

Danke für die Info und sorry bin ein riesiger Laie auf dem Feld.

garti
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 54576

Url: https://administrator.de/forum/4c-isdn-controller-von-avm-54576.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 20:05 Uhr

45426
45426 20.03.2007 um 19:20:03 Uhr
Goto Top
Die Frage ist, wozu der ISDN-Controller benötigt wird. Wenn es nur um das Versenden von Faxen von den Clients geht, reichen auch eine Fritz!Card PCI und Fritz!Ken

http://www.gepanet.com/avm.htm
BigWumpus
BigWumpus 20.03.2007 um 23:59:06 Uhr
Goto Top
Ich gehe mal davon aus, daß es eine AVM C4 ist.
Wie kann Fritz!Fax da 8 Leitungen gleichzeitig nutzen ?

Für einen Faxserver würde ich eher Software wie CAPIFAX nutzen. Für das Versenden von Faxe reicht da auch vollkommen eine einfache passive ISDN-Karte oder meinetwegen eine aktive AVM B1 PCI V4 oder EICON Server PCI 2M...
garti
garti 21.03.2007 um 08:35:35 Uhr
Goto Top
Den Controller benötigen wir vorallem um Faxe zu erhalten. Gesendet wird überhaupt nichts über die Karte.

Wir werden das Baby mal ausbauen und probieren, ob wir es wieder zum laufen bringen.

Ansonsten werden wir uns mal Gedanken machen über den Vorschlag von BigWumpus.

Verstehe ich das richtig, wenn ich eine Faxserver-Lösung installiere bräuchte ich keine C4 mehr sondern es geht auch ein kleinerer Controller?