
117109
21.08.2014, aktualisiert am 27.08.2014
Active Directory - Arbeiten via Befehlen
Hey Leute,
ich habe mir im AD ein paar Testuser angelegt. Es sind 4 die in verschiedenen OUs liegen.
Jetzt habe ich gelesen, das man nachträglich Befehle ändern kann.
Mein Test ist nun, das Passwort für alle User gleich zu setzen, die müssen es nach der Anmeldung ändern und das es abläuft.
Hier der gebastelte Befehl:
dsquery user "DC=Dresden,DC=ag" | dsmod user -pwd AbCd!23 -mustchpwd yes -pwdneverexpires yes
Nun wird mit aber angezeigt, das der Parameter "dsmod" falsch gesetzt sei.
Könnt ihr mir helfen? Muss ich bei "User" etwa noch den User eingeben. Der Befehl dient doch zur Verallgemeinerung oder?
Danke im Vorab.
ich habe mir im AD ein paar Testuser angelegt. Es sind 4 die in verschiedenen OUs liegen.
Jetzt habe ich gelesen, das man nachträglich Befehle ändern kann.
Mein Test ist nun, das Passwort für alle User gleich zu setzen, die müssen es nach der Anmeldung ändern und das es abläuft.
Hier der gebastelte Befehl:
dsquery user "DC=Dresden,DC=ag" | dsmod user -pwd AbCd!23 -mustchpwd yes -pwdneverexpires yes
Nun wird mit aber angezeigt, das der Parameter "dsmod" falsch gesetzt sei.
Könnt ihr mir helfen? Muss ich bei "User" etwa noch den User eingeben. Der Befehl dient doch zur Verallgemeinerung oder?
Danke im Vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247019
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-arbeiten-via-befehlen-247019.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi MissLongIsland
findest du unter CMD-Hilfeaufruf dsmod user /?
Hier mal ein Beispiel:
Beispiele:
Folgender Befehl setzt ein Benutzerkennwort zurück:
dsmod user "CN=Jens Mander,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com"
-pwd A1b2C3d4 -mustchpwd yes
Folgender Befehl setzt mehrere Benutzerkennwörter auf ein gemeinsames
Kennwort zurück und zwingt Benutzer, ihre Kennwörter bei der nächsten
Anmeldung zu ändern:
dsmod user "CN=Jens Mander,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com"
"CN=Stefanie Schiller,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com" -pwd
A1b2C3d4 -mustchpwd yes
Gruss
findest du unter CMD-Hilfeaufruf dsmod user /?
Hier mal ein Beispiel:
Beispiele:
Folgender Befehl setzt ein Benutzerkennwort zurück:
dsmod user "CN=Jens Mander,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com"
-pwd A1b2C3d4 -mustchpwd yes
Folgender Befehl setzt mehrere Benutzerkennwörter auf ein gemeinsames
Kennwort zurück und zwingt Benutzer, ihre Kennwörter bei der nächsten
Anmeldung zu ändern:
dsmod user "CN=Jens Mander,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com"
"CN=Stefanie Schiller,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com" -pwd
A1b2C3d4 -mustchpwd yes
Gruss
Zitat von @117109:
Also muss ich die User sozusagen noch einmal per Befehl zuweisen? Sprich ich kann nicht generell sagen "Nimm alle User die
inter der Domäne so und so" drin sind? Das gefällt mir ja jetzt nicht so gut :p
Klar geht das auch problemlos, aber wenn du nur sagst 4 User was sollen wir da denken Also muss ich die User sozusagen noch einmal per Befehl zuweisen? Sprich ich kann nicht generell sagen "Nimm alle User die
inter der Domäne so und so" drin sind? Das gefällt mir ja jetzt nicht so gut :p
Beispiel für alle User einer bestimmten OU:
Import-Module ActiveDirectory
$password = 'GEHEIM'
get-aduser -Filter * -SearchBase "OU=Test1,dc=domain,dc=de" | %{
Set-adaccountpassword $_.SamAccountName -reset -newpassword (ConvertTo-SecureString -AsPlainText $password -Force)
Set-aduser $_.SamAccountName -changepasswordatlogon $true
}
Ich empfehle dir mal die Grundlagen zu Powershell mit AD:
http://www.powershellpro.com/powershell-tutorial-introduction/powershel ...
Wenn du es unbedingt mit den alten Tools machen willst:
läuft hier einwandfrei. Das setzen von -pwdneverexpires in Kombination mit -mustchpwd geht nicht. Das kannst du mal im Dialog eines Users versuchen, das bringt dir dann eine entsprechende Meldung!!
Ich empfehle aber unbedingt dich mit Powershell zu beschäftigen, denn die alten Tools werden sicherlich irgendwann in naher Zukunft nicht mehr supported.
dsquery user "OU=Dresden,DC=domain,DC=de" | dsmod user -pwd AbCd!23 -mustchpwd yes
Ich empfehle aber unbedingt dich mit Powershell zu beschäftigen, denn die alten Tools werden sicherlich irgendwann in naher Zukunft nicht mehr supported.