
79640
02.07.2009, aktualisiert um 09:45:26 Uhr
Alle Domainbenutzer auf einmal gesperrt
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich habe ein riesen Problem:
Überblick:
Windows 2003 standart Serverlandschaft mit ca. 150 Domainbenutzern. Es sind 2 DC vorhanden mit 4 TServern.
Problem:
Ich muss das dazu sagen sowas hatte ich noch nie, es werden vom einen Moment auf den anderen alle Domain Benutzer gesperrt, alle bis auf die wo deaktiviert sind.
Hat jemand von euch eine Idee?? Habe schon auf Gruppenrichtlinien getippt, hab aber nix gefunden. Beide DC´s auch schon neugestartet.
Bin echt über jeden Tipp Dankbar, vielleicht noch was anderes gibt es ein Befehl oder ein Tool mit dem ich alle Benutzer auf einmal entsperren kann?? Könnt euch bestimmt denken warum ich das frag
BG
T.
ich habe ein riesen Problem:
Überblick:
Windows 2003 standart Serverlandschaft mit ca. 150 Domainbenutzern. Es sind 2 DC vorhanden mit 4 TServern.
Problem:
Ich muss das dazu sagen sowas hatte ich noch nie, es werden vom einen Moment auf den anderen alle Domain Benutzer gesperrt, alle bis auf die wo deaktiviert sind.
Hat jemand von euch eine Idee?? Habe schon auf Gruppenrichtlinien getippt, hab aber nix gefunden. Beide DC´s auch schon neugestartet.
Bin echt über jeden Tipp Dankbar, vielleicht noch was anderes gibt es ein Befehl oder ein Tool mit dem ich alle Benutzer auf einmal entsperren kann?? Könnt euch bestimmt denken warum ich das frag
BG
T.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119582
Url: https://administrator.de/forum/alle-domainbenutzer-auf-einmal-gesperrt-119582.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Lösung solltest du hier finden :
Benutzerkonten in einer Domäne sind immer wieder gesperrt
Da kann ich nur AntiVir Prof. SMC [Server/Client] empfehlen.
Benutzerkonten in einer Domäne sind immer wieder gesperrt
Da kann ich nur AntiVir Prof. SMC [Server/Client] empfehlen.
Ich vermute du hast den Conficker drauf - Sollte kein großes Problem sein.
Ruf über deine Büchse mit dem Fehler mal diesen Link auf :
http://www.confickerworkinggroup.org/infection_test/cfeyechart.html
oder ne Antiviren-Seite oder versuch mal ein Update mit IE und Microsoft, geht das ?
Wenn nicht - dann viel Spaß !
Ruf über deine Büchse mit dem Fehler mal diesen Link auf :
http://www.confickerworkinggroup.org/infection_test/cfeyechart.html
oder ne Antiviren-Seite oder versuch mal ein Update mit IE und Microsoft, geht das ?
Wenn nicht - dann viel Spaß !
Hi !
Hätte Crashzero es nicht schon geschrieben, hätte ich sofort auf Malware getippt, da es ein typisches Verhalten ist.
Du hast wohl noch nicht allzuviel Erfahrung mit Malware basierten Problemen, andererseits sei froh drum.
Und für die Zukunft würde ich empfehlen Du achtest darauf, dass alle Maschinen sauber und aktuell gepatcht sind, dann ist solcher Ärger kein Thema mehr. Was nützt Dir der aktuelle Virenscanner, wenn das OS selbst angreifbar ist und die Malware einfach am Virenscanner vorbeimarschiert....
mrtux
Zitat von @79640:
N Virus, kann ich mir eigentlich, ich betone eigentlich, nicht
N Virus, kann ich mir eigentlich, ich betone eigentlich, nicht
Hätte Crashzero es nicht schon geschrieben, hätte ich sofort auf Malware getippt, da es ein typisches Verhalten ist.
Du hast wohl noch nicht allzuviel Erfahrung mit Malware basierten Problemen, andererseits sei froh drum.
Und für die Zukunft würde ich empfehlen Du achtest darauf, dass alle Maschinen sauber und aktuell gepatcht sind, dann ist solcher Ärger kein Thema mehr. Was nützt Dir der aktuelle Virenscanner, wenn das OS selbst angreifbar ist und die Malware einfach am Virenscanner vorbeimarschiert....
mrtux
http://four.cs.uni-bonn.de/fileadmin/user_upload/werner/cfdetector/
Ist eine Testseite der Uni - Bonn.
Kannst ja mal testen - Gib mal Feedback wie´s bei dir läuft ?!
Ist eine Testseite der Uni - Bonn.
Kannst ja mal testen - Gib mal Feedback wie´s bei dir läuft ?!
Hy, schön zu hören.
Viren etc. sind nicht zu unterschätzen.
Eine gute Client/Server AV-Software [Wenn nicht sogar mehrere Stufen, wenns das Budget hergibt] ist schon wichtig.
[Wir fahren 3 AV-Softwaren [Avira (Client/Server) / Kaspersky auf der FW / GFI MailSecurity & MailEssentials extra vor dem Exchange] und trotzdem kann es passieren das ein Virus durchrutscht.]
[2 Firewalls Isa einen auf Linux basierende Hard-Softwarelösung]
Achja, vom SUS solltest du wegkommen und auf WUS 3 umsteigen.
Versorge auch die Server mit den Patches aber sei da vorsichtig, wenn Anwendungen auf den Server laufen kann es schon vorkommen das die eine oder andere nach einem z.B. Netframe-Update nicht mehr laufen, hatte ich auch schon, zumindest die Server mit den Sicherheitsupdates versorgen !
Viren etc. sind nicht zu unterschätzen.
Eine gute Client/Server AV-Software [Wenn nicht sogar mehrere Stufen, wenns das Budget hergibt] ist schon wichtig.
[Wir fahren 3 AV-Softwaren [Avira (Client/Server) / Kaspersky auf der FW / GFI MailSecurity & MailEssentials extra vor dem Exchange] und trotzdem kann es passieren das ein Virus durchrutscht.]
[2 Firewalls Isa einen auf Linux basierende Hard-Softwarelösung]
Achja, vom SUS solltest du wegkommen und auf WUS 3 umsteigen.
Versorge auch die Server mit den Patches aber sei da vorsichtig, wenn Anwendungen auf den Server laufen kann es schon vorkommen das die eine oder andere nach einem z.B. Netframe-Update nicht mehr laufen, hatte ich auch schon, zumindest die Server mit den Sicherheitsupdates versorgen !
Schau mal in den neuen Links nach, hab da Conficker-Links geposted, z.B. Uni Bonn.
Die haben sich da richtig einen Kopf gemacht und die Teile [Gibt ja schon mehr Varianten] auseinander genommen.
Eine neue Welle Conficker steht bevor, haben die Lokation-Abfrage bei Geo-IP aber derzeit schön sauber verbogen.
Da werden die Conficker - Hersteller aber sicherlich bald drauf reagieren.
Die haben sich da richtig einen Kopf gemacht und die Teile [Gibt ja schon mehr Varianten] auseinander genommen.
Eine neue Welle Conficker steht bevor, haben die Lokation-Abfrage bei Geo-IP aber derzeit schön sauber verbogen.
Da werden die Conficker - Hersteller aber sicherlich bald drauf reagieren.