Alte ISDN-Telefonanlage hinter Asterisk PBX (FreePBX)
Hallo zusammen,
ich hänge gerade bei einem Thema fest zu dem ich auch leider bis jetzt noch nichts im Internet oder in Büchern finden konnt.
Ich habe die situation, dass ich eine bestehende ISDN Telefonanlage habe welche aktuell auch noch via ISDN genutzt wird,
zusätzlich habe ich auch noch einen Asterisk PBX mit mehreren IP-Telefonen im Einsatz, nun möchte ich aber gerne, dass beide Telefonarten (ISDN und IP) über den IP-Anschluss erreichbar sind.
Nun ist meine Frage wie ich es hinkriege, dass die Asterisk-Anlage Anrufe an die ISDN-Telefonanlage weiterleitet, bzw. wie ich die ISDN-Anlage an den Asterisk PBX anschließen muss.
Ich bin ISDN-Technisch nicht so wirklich fit.
In naher Zukunft soll der ISDN-Anschluss abgeschaltet werden, die ISDN-Infrastruktur soll aber erhalten bleiben.
Ich habe bereits viele Anleitungen gesehen, die den gegenteiligen Sachverhalt beschreiben, diese bringen mir aber reichlich wenig, ich hoffe, dass ihr mir mit meinem kleinen Problem helfen könnt:D.
MfG
Flo
ich hänge gerade bei einem Thema fest zu dem ich auch leider bis jetzt noch nichts im Internet oder in Büchern finden konnt.
Ich habe die situation, dass ich eine bestehende ISDN Telefonanlage habe welche aktuell auch noch via ISDN genutzt wird,
zusätzlich habe ich auch noch einen Asterisk PBX mit mehreren IP-Telefonen im Einsatz, nun möchte ich aber gerne, dass beide Telefonarten (ISDN und IP) über den IP-Anschluss erreichbar sind.
Nun ist meine Frage wie ich es hinkriege, dass die Asterisk-Anlage Anrufe an die ISDN-Telefonanlage weiterleitet, bzw. wie ich die ISDN-Anlage an den Asterisk PBX anschließen muss.
Ich bin ISDN-Technisch nicht so wirklich fit.
In naher Zukunft soll der ISDN-Anschluss abgeschaltet werden, die ISDN-Infrastruktur soll aber erhalten bleiben.
Ich habe bereits viele Anleitungen gesehen, die den gegenteiligen Sachverhalt beschreiben, diese bringen mir aber reichlich wenig, ich hoffe, dass ihr mir mit meinem kleinen Problem helfen könnt:D.
MfG
Flo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300266
Url: https://administrator.de/forum/alte-isdn-telefonanlage-hinter-asterisk-pbx-freepbx-300266.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 10:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
entweder für die Kiste, auf der Asterisk läuft noch einen ISDn-Adapter besorgen oder einfach eine fritzbox, die sich per SIP an der Asterisk anmeldet udn auf Ihrem internen ISDN-.Bus die Anlage versorgt.
lks
PS: Alternativ gibt es noch andere VOIP/ISDN-Adapter wie z.B. die be.ip von Bintec., die sogar mit zwei ISDN-Schnittstellen dienen kann. Google hlft da bei der Suche. Laß aber die Finger von den Speedport-Adaptern, die nur in speziellen Konfigurationen funktionieren.
entweder für die Kiste, auf der Asterisk läuft noch einen ISDn-Adapter besorgen oder einfach eine fritzbox, die sich per SIP an der Asterisk anmeldet udn auf Ihrem internen ISDN-.Bus die Anlage versorgt.
lks
PS: Alternativ gibt es noch andere VOIP/ISDN-Adapter wie z.B. die be.ip von Bintec., die sogar mit zwei ISDN-Schnittstellen dienen kann. Google hlft da bei der Suche. Laß aber die Finger von den Speedport-Adaptern, die nur in speziellen Konfigurationen funktionieren.
Hallo,
Und, welche ist das? Gibt es dafür VOIP Module?
Oder halt immer ankommende Rufe dann über extern zur anderen Anlage Telefonieren lassen.
Andere Optionen wird es wohl nicht geben.
Gruß,
Peter
Und, welche ist das? Gibt es dafür VOIP Module?
zusätzlich habe ich auch noch einen Asterisk PBX
ISDN Modul dafür besorgen.Oder halt immer ankommende Rufe dann über extern zur anderen Anlage Telefonieren lassen.
Andere Optionen wird es wohl nicht geben.
Gruß,
Peter
nun möchte ich aber gerne, dass beide Telefonarten (ISDN und IP) über den IP-Anschluss erreichbar sind.
Eigentlich kein Thema wenn man noch einen ISDN Adapter mit dem berühmten "Köln Chipsatz" (HFC-S) sein eigen nennt.http://www.amazon.de/ISDN-PCI-Intern-Cologne-Chipsatz/dp/B000N3XGOQ (eBay ist dein Freund hier)
http://www.boerner-net.de/index.php/tipps-hardware/116-hfc-s-isdn-aster ...
Den reinstecken, Anlage anstecken..et voila das wars.
Kollege LKS hats ja schon richig gesagt. Allerdings sind solche Adapter rar gesät, da sie nicht mehr hergestellt werden.
Sonst den Umweg FritzBox dazwischen.