Alte OEM XP Lizenzen auf neue Rechner?
Hallo,
wir wollten vier neue Laptops ohne OS bestellen. Für Windows 7 besitzen wir allerdings nur ein Upgrade.
Frage: Darf ich die XP oder Vista Lizenzen (OEM) von alten Rechnern, die nicht mehr genutzt werden bzw. nicht mehr existieren, auf dem Laptop ohne OS installieren und dann das Upgrade ausführen?
Danke!
wir wollten vier neue Laptops ohne OS bestellen. Für Windows 7 besitzen wir allerdings nur ein Upgrade.
Frage: Darf ich die XP oder Vista Lizenzen (OEM) von alten Rechnern, die nicht mehr genutzt werden bzw. nicht mehr existieren, auf dem Laptop ohne OS installieren und dann das Upgrade ausführen?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174985
Url: https://administrator.de/forum/alte-oem-xp-lizenzen-auf-neue-rechner-174985.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo phitho!
Zumindest die Frage nach der konkreten Installation eines XP als Basis eines Upgrades auf W7 ist rein philosophischer Natur, da es ohnehin keinen Upgradepfad XP -> W7 gibt (siehe Aktualisieren von Windows XP auf Windows 7) ...
Grüße
bastla
Zumindest die Frage nach der konkreten Installation eines XP als Basis eines Upgrades auf W7 ist rein philosophischer Natur, da es ohnehin keinen Upgradepfad XP -> W7 gibt (siehe Aktualisieren von Windows XP auf Windows 7) ...
Grüße
bastla
Morgen,
du musst hier unterscheiden zwischen rechtlichen und technischen Aspekten.
Du benötigst für jeden PC eine eigene Windows 7 Lizenz.
Diese kann durchaus aus einer Upgrade-Version und der upgradebaren Basis (XP Pro, Vista Business) bestehen.
technisch:
Du kannst kein direktes Upgrade von XP auf Windows 7 machen. Dies ginge nur über den Umweg eines Zwischenupgrades mit Windows Vista Business, was nicht zu empfehlen ist.
Prinzipiell darfst du in Deutschland OEM-Betriebssystem-Lizenzen auch getrennt von der ursprünglichen Hardware nutzen.
wirtschaftlich:
Ich möchte dich in deinem Sparzwang nicht enttäuschen, aber die meisten angebotenen Business PCs/Laptops von Markenherstellern (HP, Lenovo, Fujitsu, DELL) mit Windows 7 Pro sind idR kaum teuerer als baugleiche Business-Geräte ohne Windows.
Einzig bei großen Bestellmengen (größer 100) oder wenn ihr Windows 7 Enterprise Lizenzen (Open-License) einsetzt und genug Altlizenzen habt, macht es Sinn über die Anschaffung von PCs ohne BS nachzudenken.
du musst hier unterscheiden zwischen rechtlichen und technischen Aspekten.
wir wollten vier neue Laptops ohne OS bestellen. Für Windows 7 besitzen wir allerdings nur ein Upgrade.
Lizenzrechtlich:Du benötigst für jeden PC eine eigene Windows 7 Lizenz.
Diese kann durchaus aus einer Upgrade-Version und der upgradebaren Basis (XP Pro, Vista Business) bestehen.
technisch:
Du kannst kein direktes Upgrade von XP auf Windows 7 machen. Dies ginge nur über den Umweg eines Zwischenupgrades mit Windows Vista Business, was nicht zu empfehlen ist.
Prinzipiell darfst du in Deutschland OEM-Betriebssystem-Lizenzen auch getrennt von der ursprünglichen Hardware nutzen.
wirtschaftlich:
Ich möchte dich in deinem Sparzwang nicht enttäuschen, aber die meisten angebotenen Business PCs/Laptops von Markenherstellern (HP, Lenovo, Fujitsu, DELL) mit Windows 7 Pro sind idR kaum teuerer als baugleiche Business-Geräte ohne Windows.
Einzig bei großen Bestellmengen (größer 100) oder wenn ihr Windows 7 Enterprise Lizenzen (Open-License) einsetzt und genug Altlizenzen habt, macht es Sinn über die Anschaffung von PCs ohne BS nachzudenken.
Hallo phitho,
Ich glaube ich kann dir etwas Arbeit ersparen. Du must nur im Besitz der jeweilgen Windows XP / Vista Lizenz sein. Das Windows 7 kannst du jedoch auf ein jungfräuliches Sytem installieren.
Du brauchst also nicht erst dein System mit einer Vorgängerversion von Win7 zu versauen um eine Upgradeversion installieren zu können.
Gruß, Marco
Ich glaube ich kann dir etwas Arbeit ersparen. Du must nur im Besitz der jeweilgen Windows XP / Vista Lizenz sein. Das Windows 7 kannst du jedoch auf ein jungfräuliches Sytem installieren.
Du brauchst also nicht erst dein System mit einer Vorgängerversion von Win7 zu versauen um eine Upgradeversion installieren zu können.
Gruß, Marco