Analoges Telefon ins Netzwerk einfügen ??
ich habe einen DSL/IP-Telefonanschluss ohne DSL Splitter. Meine Fritz-Box 7490 hängt direkt an diesem Anschluss im Installationsraum. Der Elektriker hat dort ein Patchpanel mit 12 Ports vorinstalliert. Eines der eingehenden Kabel ist grau (bin leider ein totaler Laie und kann keine genauere Beschreibung liefern) und ist mit " Tel" beschriftet. Alle anderen Kabel sind orange und enthalten als Beschriftung die Räume, in denen Netzwerkdosen vorhanden sind. Schön und gut ! Mein analoges Telefon hängt an der entsprechenden Fritz-Box-Fon-Buchse und funktioniert einwandfrei. Mein Problem: Das Telefon soll eigentlich im Flur stehen, dort gibt es aber nur eine Netzwerkdose (cat 5e). Entsprechende Adapter von TAE zu RJ 45 habe ich.
Wenn ich das Telefon dort einstecke, bleibt es tot, die Fritzbox erkennt keine LAN-Belegung, deshalb kann ich auch in der Fritzbox keine Eingaben dazu tätigen. Ich kann es zwar als LAN/IP-Telefon deklarieren, erweckt es aber auch nicht zum Leben ! Gibt es eine Lösung für dieses Problem, wo liegt mein Fehler ?
VG
hasenkoule
Wenn ich das Telefon dort einstecke, bleibt es tot, die Fritzbox erkennt keine LAN-Belegung, deshalb kann ich auch in der Fritzbox keine Eingaben dazu tätigen. Ich kann es zwar als LAN/IP-Telefon deklarieren, erweckt es aber auch nicht zum Leben ! Gibt es eine Lösung für dieses Problem, wo liegt mein Fehler ?
VG
hasenkoule
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249751
Url: https://administrator.de/forum/analoges-telefon-ins-netzwerk-einfuegen-249751.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Du brauchst den Anschluss im Flur ja offensichtlich nicht für Netzwerk... Also klemm das entsprechende Kabel vom Patchpanel zur FritzBox ab.
Statt dessen nimmst du einen TAE Stecker auf RJ45 Adapter und steckst den in die TAE Buchse der FritzBox und ins Patchpanel an den Flur. Im Flur steckst dann das Telefon mit deinem Adapter an. Fertig. (RJ11 Stecker passen zur Not auch sehr gut in RJ45er Buchsen)
Wichtig: Telefon und Netzwerk sind elektronisch nicht kompatible Signale. Wenn du an einem Ende eine Netzwerkkomponente hast und am anderen eine Telefonkomponente (wie du es gemacht hst) können die Geräte Schaden nehmen. Also zwingend beide Enden mit gleichen Typen betreiben!
Statt dessen nimmst du einen TAE Stecker auf RJ45 Adapter und steckst den in die TAE Buchse der FritzBox und ins Patchpanel an den Flur. Im Flur steckst dann das Telefon mit deinem Adapter an. Fertig. (RJ11 Stecker passen zur Not auch sehr gut in RJ45er Buchsen)
Wichtig: Telefon und Netzwerk sind elektronisch nicht kompatible Signale. Wenn du an einem Ende eine Netzwerkkomponente hast und am anderen eine Telefonkomponente (wie du es gemacht hst) können die Geräte Schaden nehmen. Also zwingend beide Enden mit gleichen Typen betreiben!
Moin,
Ist doch ganz einfach:
lks
PS: Warum hast Du den nicht gefragt, der Dir die tolle Verkabelung gemacht hat?
PPS. Man kann RJ-11/12-Stecker auf in RJ-45-Dosen stecken. Ob die dann halten ist aber ein ganz anderer Punkt.
Ist doch ganz einfach:
- TAE-auf-RJ-45-Adapter nehmen
- TAE in Fritzbox stöpseln, RJ-45 in Patchpanel
- RJ-45-auf RJ11/12-Adapter nehmen
- RJ-45 in Dose im Flur stöpseln (Die Gegenstelle von Patchpanel, wo du den anderen Adapter einegstöpselt hast)
- RJ-11/12 in Telefon stöpseln.
- Fertich.
lks
PS: Warum hast Du den nicht gefragt, der Dir die tolle Verkabelung gemacht hat?
PPS. Man kann RJ-11/12-Stecker auf in RJ-45-Dosen stecken. Ob die dann halten ist aber ein ganz anderer Punkt.