Anmeldung an Exchange ohne PW-Abfrage aus Arbeitsgruppe
Hallo Alle zusammen,
Ich hab da ein kleines Problem... Ein Kunde von uns hat noch Microsoft Mail im Einsatz! Dies soll sich ändern! Er will endlich auf Exchange umsteigen. Ein Exchange Server ist bereits vorhanden! Leider will der Kunde die Clients nicht in die Domäne aufnehmen aus mir nicht ganz verständlich gründen aber naja tut nichts zur Sache. Die Einbindung von Outlook an den Exchange war alles kein Problem es tut alles einwandfrei. Leider kommt jetzt jedes mal wenn man Outlook öffnet eine Abfrage nach
User:
Passwort:
Domäne:
Leider kann man KEIN Häkchen setzten wie z.B. PW speichern ist einfach nicht existent!
Hat jemand eine Idee wie man diese abfrage vll doch automatisieren könnte?
dem Kunden ist diese abfrage zu lästich er will sie einfach nicht!
was mich vor ein echtes Problem bis jetzt stellt!
Mfg Chris
Ich hab da ein kleines Problem... Ein Kunde von uns hat noch Microsoft Mail im Einsatz! Dies soll sich ändern! Er will endlich auf Exchange umsteigen. Ein Exchange Server ist bereits vorhanden! Leider will der Kunde die Clients nicht in die Domäne aufnehmen aus mir nicht ganz verständlich gründen aber naja tut nichts zur Sache. Die Einbindung von Outlook an den Exchange war alles kein Problem es tut alles einwandfrei. Leider kommt jetzt jedes mal wenn man Outlook öffnet eine Abfrage nach
User:
Passwort:
Domäne:
Leider kann man KEIN Häkchen setzten wie z.B. PW speichern ist einfach nicht existent!
Hat jemand eine Idee wie man diese abfrage vll doch automatisieren könnte?
dem Kunden ist diese abfrage zu lästich er will sie einfach nicht!
was mich vor ein echtes Problem bis jetzt stellt!
Mfg Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72919
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-exchange-ohne-pw-abfrage-aus-arbeitsgruppe-72919.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Chris,
tja...soweit es mein Wissen angeht, wird der Kunde in dieser Kombination mit dem Dialog Leben müssen. Denn es vor Zugriff auf den Exchange eine Anmeldung am DC statt finden.
Du kannst höchstens die Benutzer von den lokalen Clients auf dem Server einrichten und die selben Passwörter verwenden ansonsten PECH GEHABT!
Grüße
Dani
P.S. Es gibt einfach DInge mit denen man Leben muss, wenn man den einfachen Weg nicht nehmen will.
tja...soweit es mein Wissen angeht, wird der Kunde in dieser Kombination mit dem Dialog Leben müssen. Denn es vor Zugriff auf den Exchange eine Anmeldung am DC statt finden.
Du kannst höchstens die Benutzer von den lokalen Clients auf dem Server einrichten und die selben Passwörter verwenden ansonsten PECH GEHABT!
Grüße
Dani
P.S. Es gibt einfach DInge mit denen man Leben muss, wenn man den einfachen Weg nicht nehmen will.
Falls das jetzt heißen soll, es funktioniert möchte ich dich bitten den Beitrag als "Gelöst" zu markieren (Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?).
Grüße
Dani
Grüße
Dani