Anwendungsdaten gefahrlos sichtbar machen ??
Löschen bestimmter Daten und Ordner mit Hilfe eines VBS Scripts
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein VBS Script geschrieben, welches bei uns in den Userverzeichnissen verschiedene Dateien und Ordner löscht.
Beispielsweise werden die "Temporary Internet Files" automatisch über Nacht gelöscht, und dies wird auch in eine Logfile geschrieben.
Jetzt möchte ich aber auch im Unterordner "profile\USERNAME\Anwendungsdaten" eine unnötige Verknüfung löschen.
Das Löschen funktioniert aber nicht in versteckten Ordnern!
Meint ihr ich kann die Ordner gefahrlos sichtbar machen, oder ist das für den Windows Betrieb erforderlich? Ich könnte die Verzeichnisse ja auch nach dem löschen wieder verstecken.
Die Userverzeichnisse liegen auf unserem File Server (Windows Server 2003), die Clients sind hauptsächlich Win2k Maschienen, aber auch ein paar Win XP.
Was denkt ihr?
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein VBS Script geschrieben, welches bei uns in den Userverzeichnissen verschiedene Dateien und Ordner löscht.
Beispielsweise werden die "Temporary Internet Files" automatisch über Nacht gelöscht, und dies wird auch in eine Logfile geschrieben.
Jetzt möchte ich aber auch im Unterordner "profile\USERNAME\Anwendungsdaten" eine unnötige Verknüfung löschen.
Das Löschen funktioniert aber nicht in versteckten Ordnern!
Meint ihr ich kann die Ordner gefahrlos sichtbar machen, oder ist das für den Windows Betrieb erforderlich? Ich könnte die Verzeichnisse ja auch nach dem löschen wieder verstecken.
Die Userverzeichnisse liegen auf unserem File Server (Windows Server 2003), die Clients sind hauptsächlich Win2k Maschienen, aber auch ein paar Win XP.
Was denkt ihr?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14416
Url: https://administrator.de/forum/anwendungsdaten-gefahrlos-sichtbar-machen-14416.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 03:05 Uhr
1 Kommentar