
55700
19.10.2007, aktualisiert am 21.03.2009
Apple Mac in Ken! 4-Netzwerk verwenden
Folgendes Problem in aller Kürze:
Ich möchte einen Mac (OSX 10.4) in ein vorhandenes Ken! 4-Netzwerk einbinden. Da Ken! jedoch nur für PCs verfügbar ist, sollte die Integration so aussehen, daß der Mac völlig autark arbeitet, d.h. er soll weder die Vor- noch Nachteile von Ken! nutzen.
Lediglich eine Anbindung an das vom Server (Ken! Service-PC - Win2000) bereitgestellte Internet inklusive POP3 / SMTP-Zugriff soll möglich sein. Firewall bringt der Mac ja von hause aus selbst mit und die Viren-Gefahr... naja, gibt ja kaum welche für OSX!
Fraglich ist also, wie man quasi OSX ohne Barrieren durch Ken! "tunnelt"...
Um Antworten oder auch Rückfragen wäre ich sehr erfreut - ich bin auch offen für Experimente dahingehend.
Mit allerbesten Grüßen an alle Admins,
Micha
Ich möchte einen Mac (OSX 10.4) in ein vorhandenes Ken! 4-Netzwerk einbinden. Da Ken! jedoch nur für PCs verfügbar ist, sollte die Integration so aussehen, daß der Mac völlig autark arbeitet, d.h. er soll weder die Vor- noch Nachteile von Ken! nutzen.
Lediglich eine Anbindung an das vom Server (Ken! Service-PC - Win2000) bereitgestellte Internet inklusive POP3 / SMTP-Zugriff soll möglich sein. Firewall bringt der Mac ja von hause aus selbst mit und die Viren-Gefahr... naja, gibt ja kaum welche für OSX!
Fraglich ist also, wie man quasi OSX ohne Barrieren durch Ken! "tunnelt"...
Um Antworten oder auch Rückfragen wäre ich sehr erfreut - ich bin auch offen für Experimente dahingehend.
Mit allerbesten Grüßen an alle Admins,
Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71372
Url: https://administrator.de/forum/apple-mac-in-ken-4-netzwerk-verwenden-71372.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
richtig ! Das hat gar nichts mit Ken! oder Barbie oder wie das alles heisst zu tun sondern ist einzig und allein eine banale Einstellung der IP Adressen und Proxy Adressen sonst nix.
Das kann jeder Rechner ob Mac, Linux, Windows oder was auch immer, denn Ken! ist nichts anderes als ein Router und Proxy Mailserver kostenpflichtig, was Linux und Windows und Mac schon per se umsonst an Bord haben....
Das kann jeder Rechner ob Mac, Linux, Windows oder was auch immer, denn Ken! ist nichts anderes als ein Router und Proxy Mailserver kostenpflichtig, was Linux und Windows und Mac schon per se umsonst an Bord haben....