83715

ASUS Z83SV - Beim Einschalten des Notebooks kommen bunte Farbstreifen und Muster !

Hallo,

ich habe ein ASUS Z83SV mit der folgender Grafikkartenbezeichnung : Nvidia Geforce 8600M-GS
Zuerst dachte ich es könnte am Bildschirm liegen, jedoch passiert das gleiche Theater wenn ich das Notebook mit nem RGB - Kabel an einem LCD-Fernsehr anschließe.
Also sobald das Bild erscheint kommen Farbstreifen, helle und dunkle Muster u.s.w total stoned und hippie mäßig, da dachte ich mir wow was habe ich da geraucht^^ also Spaß bei Seite.

Was ich wissen möchte ist, ob ich an sonem Gerät die Grafikkarte austauschen kann, oder ob das vielleicht onboard ist, das ich nun ne komplett neue Hauptplatine kaufen muss ??

Weiß da vielleicht jemand etwas face-smile ?


Liebe Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 144892

Url: https://administrator.de/forum/asus-z83sv-beim-einschalten-des-notebooks-kommen-bunte-farbstreifen-und-muster-144892.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 23:05 Uhr

cardisch
cardisch 15.06.2010 um 15:52:49 Uhr
Goto Top
Hallo Officer...
Zuersteinmal kann man eine Notebookgrafikkarte nicht tauschen, leider.
Dann: Bleibt das Muster oder verschwindet es ?!
Wenn letzteres soltlest du den Fehler akzeptierne lernen...

Gruß

Carsten
Phalanx82
Phalanx82 15.06.2010 um 16:29:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @cardisch:
Zuersteinmal kann man eine Notebookgrafikkarte nicht tauschen, leider.

Das ist so nicht ganz korrekt...

Dann: Bleibt das Muster oder verschwindet es ?!

komische Farbmuster auf dem Screen deuten auf einen oder mehrere defekte
Grafikkarten RAM-Bausteine hin, ggf. sind auch ein paar der Shader Cores in
der GPU defekt. Ist aber irrelevant -> Grafikkarte defekt. Austauschen geht bei
Asus z.B. in diesem Fall nicht. Also neues Notebook kaufen oder Notebook zur
RMA einschicken wenn noch Garantie drauf ist.


Mfg.
cardisch
cardisch 15.06.2010 um 16:34:01 Uhr
Goto Top
nagut.. die Handvoll Notebooks, bei denen man den CHip wechseln KÖNNTE...
Denn rechnen tut es sich NIE..
Aber evt. leigt auch ein Windows-Problem vor (ich habe aktuell hier einen PC, wo das Bild nach dem Einschalten rot ist - wenn auch nur für 30 Sekunden - neu Graka, neues LCD+Kabel, neue Treiber, nichts hat geholfen.
Wenn er also sonst keine Probleme hat, AUSSER diese "Pixelfehler", dann sollte er damit leben...


Carsten
83715
83715 15.06.2010 um 16:42:07 Uhr
Goto Top
Soviel ich weiß ist es, wenn man Glück hat, herausnehmbar! Falls die nicht der Fall sein sollte kann man doch Mainboard austauschen, ich mein die Dinger sind schon wie Legos, ich verstehe nicht
warum andere Leute einen Aufstand machen.

Garantie habe ich leider nicht, sonst würde ich keine Anfragen im Internet stellen.

Und wenn es nen Handvoll Notebook ist, dann ist es eben mit dabei, deswegen habe ich ja die Bezeichnung mit angegeben.

Gruß
MoOn123
MoOn123 05.08.2010 um 12:32:34 Uhr
Goto Top
HI!

Ich habe genau das gleiche Problem!!!

Nur, das bei mir es auch etwas verschwommen ist und wenn ich den Bildschirm etwas neige, es manchmal etwas besser wird... der Fehler taucht nicht immer auf!

Habe mal getestet einen Monitor angeschlossen und auf dem Funktioniert alles tadellos !!!

Wird also an meinem Bildschirm liegen? Wisst ihr vllt., ob es schwer ist den selbst zu tauschen???

LG
cardisch
cardisch 05.08.2010 um 13:57:34 Uhr
Goto Top
nein, mit ein bisserl Erfahrung geht das ganz gut.
Im Prinzip holst du dir ein passendes LCD (bei EBAY gibt Läden, die garantiert passende LCD´s verkaufen, sowohl vom Anschluss, der Auflösung und der Diagonalen).
Zuerst musst du das Anschlusskabel im inneren des Laptops finden, meist endet das direkt am linken Scharnier.
Aber ob du dazu den Korpus, nur die Tastatur oder sonst noch etwas entfernen muss, kann die kaum einer sagen.
Danach baust du das gesamte LCD (mit den Scharnieren) aus und befreist es aus dem Gehäuse.
Nun wird es aller Warhscheinlichkeit um das LCD noch einen Einbaurahmen geben, den schraubst du ab, ans neue dran und dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Bei Standart-LCD (und wenn du nicht alzu geschickt/mutig bist) kann es sich aber auch rechnen, das Gerät zum Umbau an besagte Läden zu schicken, die nehmen einen Aufpreis von ca 40€ (inkl Versand) und wenn etwas schief geht, hast du nicht die Popo-Karte..


Gruß

Carsten