Auf das angegebene Gerät bzw den Pfad kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen
Bitte Hilfe
Liebes Administratoren Team
ich hatte einen Virus und Malewarebytes und den CCCleaner rüberlaufen lassen (war der Win32. Keylogger.gen" Virus, der das komplette System lahmlegte) . Malewarebyte hat den Virus erkannt und diesen gelöscht. Nun liess ich den CCCleaner starten und mir schien das bis vor dem Cleaner das System nach Entfernung des Virus wieder tadellos lief.
Nach dem CCCleaner bekomme ich obige Fehler meldung und ich kann praktisch auf nichts mehr zugreifen (Programme, Systemwiederherstellung etc...)
Ich habe Windows XP und bis vor dem Virusbefall keinerlei Probleme gehabt.
Ich bitte um Hilfe
Vielen Dank im Vorraus
Gruss
Chris
Liebes Administratoren Team
ich hatte einen Virus und Malewarebytes und den CCCleaner rüberlaufen lassen (war der Win32. Keylogger.gen" Virus, der das komplette System lahmlegte) . Malewarebyte hat den Virus erkannt und diesen gelöscht. Nun liess ich den CCCleaner starten und mir schien das bis vor dem Cleaner das System nach Entfernung des Virus wieder tadellos lief.
Nach dem CCCleaner bekomme ich obige Fehler meldung und ich kann praktisch auf nichts mehr zugreifen (Programme, Systemwiederherstellung etc...)
Ich habe Windows XP und bis vor dem Virusbefall keinerlei Probleme gehabt.
Ich bitte um Hilfe
Vielen Dank im Vorraus
Gruss
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168542
Url: https://administrator.de/forum/auf-das-angegebene-geraet-bzw-den-pfad-kann-nicht-zugegriffen-werden-sie-verfuegen-eventuell-nicht-ueber-168542.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
In so einem Fall ist die einzig sichere Methode:
Alles andere ist imho zeitverschwendung.
Ansonsten:
Säuberungen erstmal mit live-cds durchführen, und zwar mit möglichst vielen Malwarescannern, z.B. knoppicillin & WinPE.
Dann noch malwarebytes antimalware, hyjackthis, spybot, threadfire etc. laufen lassen.
Allerdings kann man dann imemr noch nicht sicher sein, das alles sauber ist.
Daher:
s.o.
- Datensicherung
- Neu aufsetzen.
Alles andere ist imho zeitverschwendung.
Ansonsten:
Säuberungen erstmal mit live-cds durchführen, und zwar mit möglichst vielen Malwarescannern, z.B. knoppicillin & WinPE.
Dann noch malwarebytes antimalware, hyjackthis, spybot, threadfire etc. laufen lassen.
Allerdings kann man dann imemr noch nicht sicher sein, das alles sauber ist.
Daher:
s.o.
![25110](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
könnte aber auch einfach nur an den verstärkten Sicherheitseinstellungen im IE liegen:
exe Dateien nicht mehr ausführbar
mfg
könnte aber auch einfach nur an den verstärkten Sicherheitseinstellungen im IE liegen:
exe Dateien nicht mehr ausführbar
mfg