Ausgabe eines Wechselmediums per Befehl möglich?
Um RDX Medien automatisch nach einem Backup auszugeben, benötigen wir einen Befehl, welcher die Ausgabe des Mediums per Batch auslöst.
Hallo,
eine unserer Kunden nutzen RDX Laufwerke als Sicherungsmedium.
Eingesetzt werden Windows Betriebssysteme ab Win2003 und WinXP.
Nach der Sicherung soll das RDX Medium per Batch automatisch ausgeworfen werden.
Ist dies über ein Windows Befehl möglich, ohne das wir ein seperates Tool einsetzen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
eine unserer Kunden nutzen RDX Laufwerke als Sicherungsmedium.
Eingesetzt werden Windows Betriebssysteme ab Win2003 und WinXP.
Nach der Sicherung soll das RDX Medium per Batch automatisch ausgeworfen werden.
Ist dies über ein Windows Befehl möglich, ohne das wir ein seperates Tool einsetzen?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143960
Url: https://administrator.de/forum/ausgabe-eines-wechselmediums-per-befehl-moeglich-143960.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @dmodel,
nicht direkt über Batch, aber über VBS sollte es möglich sein.
Siehe z.B. hier.
und falls es doch ein (commandline-)tool sein darf: RemoveDrive v1.9.4 Deutsch
Gruß
Snow
nicht direkt über Batch, aber über VBS sollte es möglich sein.
Siehe z.B. hier.
und falls es doch ein (commandline-)tool sein darf: RemoveDrive v1.9.4 Deutsch
Gruß
Snow
Hi,
wobei man sich grad mit removedrive eine Batch basteln kann.
Wie ist LW denn eingebunden? Via USB? Hab bei USB mit removedrive gute Erfahrungen gemacht. Man kann auch mit Optionen vor dem Auswerfen Indexerstellunge, etc. auf dem Lw beenden. removedrive wartet auch paar Sek. oder probiert es erneut.
Wenn du also in dem Sicherungs-Prog. einen Befehl nach dem Sichern aufrufen kannst, würde ich einfach dann removedrive.bat probieren.
Normal ist es ja nur eine Datei. Im Windows Ordner platziert sollte man also auch den Befehl so abschießen können ohne eine Bat zu erstsellen. Könntest also im Backup-Prog. removedirve ... -Optionen mal direkt eingaben.
mfg Crusher
wobei man sich grad mit removedrive eine Batch basteln kann.
Wie ist LW denn eingebunden? Via USB? Hab bei USB mit removedrive gute Erfahrungen gemacht. Man kann auch mit Optionen vor dem Auswerfen Indexerstellunge, etc. auf dem Lw beenden. removedrive wartet auch paar Sek. oder probiert es erneut.
Wenn du also in dem Sicherungs-Prog. einen Befehl nach dem Sichern aufrufen kannst, würde ich einfach dann removedrive.bat probieren.
Normal ist es ja nur eine Datei. Im Windows Ordner platziert sollte man also auch den Befehl so abschießen können ohne eine Bat zu erstsellen. Könntest also im Backup-Prog. removedirve ... -Optionen mal direkt eingaben.
Edit:
Sorry, irgendwie reden wir glaub ich alle aneinander vorbei. Auf der seite wo es removedrive gibt, haben noch ejectmedia
http://www.uwe-sieber.de/drivetools.html#ejectmedia
Denke das ist es, was du suchst ...
Sorry, irgendwie reden wir glaub ich alle aneinander vorbei. Auf der seite wo es removedrive gibt, haben noch ejectmedia
http://www.uwe-sieber.de/drivetools.html#ejectmedia
Denke das ist es, was du suchst ...
mfg Crusher