Ausnahmen bei der E-Mailweiterleitung
Hallo zusammen,
kurz zu den Randbedingungen. Ich nutze MS Outlook 2007 als Client der Mailserver ist ein MS Exchange 2003.
Nun habe ich folgenes Problem. Wenn ich nicht im Hause bin, aktiviere ich den Abwesentheitsassistent --> klappt, zumindest intern
Da die Mails aber nicht so lange ungelesen bleiben dürfen, arbeiten wir hier mit Mailweiterleitung (intern) --> klappt, alle Mails werden weiter geleitet
So nun gibt es aber Mails, die sollen nicht weiter geleitet werden, Regel wird erstellt ( dort wo auch der Abwesenheits-Assistent eingestellt wird ) --> klappt nicht. Es ist ihm egal, ob die Mail in einem anderen Ordner verschoben wird oder nicht.... Sie wird knallhart weiter geleitet!
Aber Warum? Hat jemand eine Idee?
Jemanden Zugriff auf das Postfach zu geben und zugleich die Mails gleich aus dem Postfach via Regel verschieben ist keine Lösung die hier angewendet werden soll.
Danke schon mal & Gruß
kurz zu den Randbedingungen. Ich nutze MS Outlook 2007 als Client der Mailserver ist ein MS Exchange 2003.
Nun habe ich folgenes Problem. Wenn ich nicht im Hause bin, aktiviere ich den Abwesentheitsassistent --> klappt, zumindest intern
Da die Mails aber nicht so lange ungelesen bleiben dürfen, arbeiten wir hier mit Mailweiterleitung (intern) --> klappt, alle Mails werden weiter geleitet
So nun gibt es aber Mails, die sollen nicht weiter geleitet werden, Regel wird erstellt ( dort wo auch der Abwesenheits-Assistent eingestellt wird ) --> klappt nicht. Es ist ihm egal, ob die Mail in einem anderen Ordner verschoben wird oder nicht.... Sie wird knallhart weiter geleitet!
Aber Warum? Hat jemand eine Idee?
Jemanden Zugriff auf das Postfach zu geben und zugleich die Mails gleich aus dem Postfach via Regel verschieben ist keine Lösung die hier angewendet werden soll.
Danke schon mal & Gruß
13 Antworten
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 06.09.2011 um 09:03:03 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 09:07:47 Uhr
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 06.09.2011 um 09:25:49 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 09:29:08 Uhr
- LÖSUNG ulrike schreibt am 06.09.2011 um 10:22:31 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 10:31:07 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 06.09.2011 um 11:38:26 Uhr
- LÖSUNG ulrike schreibt am 06.09.2011 um 11:46:36 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 06.09.2011 um 11:38:26 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 10:31:07 Uhr
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 06.09.2011 um 10:26:33 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 11:47:18 Uhr
- LÖSUNG ulrike schreibt am 06.09.2011 um 11:55:10 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 06.09.2011 um 12:14:20 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 12:47:37 Uhr
- LÖSUNG ulrike schreibt am 06.09.2011 um 11:55:10 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 11:47:18 Uhr
- LÖSUNG ulrike schreibt am 06.09.2011 um 10:22:31 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 09:29:08 Uhr
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 06.09.2011 um 09:25:49 Uhr
- LÖSUNG darumms schreibt am 06.09.2011 um 09:07:47 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 09:03 Uhr
Guten Morgen.
Es kommt auf die richtige Reihenfolge der Regeln an. Und bei einer Regel kann man sagen "Keine weiteren Regeln anwenden". Dann muss es passen.
Die Regel mit der Weiterleitung muss also die letzte sein.
Die Regel ohne Weiterleitung mit Angabe "keine weiteren Regeln..." davor
Die Regel Abwesenheit / Info zuerst.
Gruß
Joe
Es kommt auf die richtige Reihenfolge der Regeln an. Und bei einer Regel kann man sagen "Keine weiteren Regeln anwenden". Dann muss es passen.
Die Regel mit der Weiterleitung muss also die letzte sein.
Die Regel ohne Weiterleitung mit Angabe "keine weiteren Regeln..." davor
Die Regel Abwesenheit / Info zuerst.
Gruß
Joe
LÖSUNG 06.09.2011 um 09:07 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 09:25 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 09:29 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 10:22 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 10:26 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 10:31 Uhr
Zitat von @ulrike:
Hallo,
"keine weiter Reglen anwenden " gibts nur in den clientbasierten Regeln und die ziehen hier nicht. Im
Abwesentheitsassistenten sehe ich keine Möglichkeit das gewünschte einzustellen.
Gruß
Ulrike
Hallo,
"keine weiter Reglen anwenden " gibts nur in den clientbasierten Regeln und die ziehen hier nicht. Im
Abwesentheitsassistenten sehe ich keine Möglichkeit das gewünschte einzustellen.
Gruß
Ulrike
Also biete MS hier mal wieder ne Möglichkeit die nicht funktioniert?! Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann doch nicht so schwer sein eine Mail mit einer bestimmten E-Mail-Adresse nicht weiter zuleiten. Wozu gibt es denn diese Regel....?
LÖSUNG 06.09.2011 um 11:38 Uhr
Zitat von @darumms:
Also biete MS hier mal wieder ne Möglichkeit die nicht funktioniert?! Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann doch nicht
so schwer sein eine Mail mit einer bestimmten E-Mail-Adresse nicht weiter zuleiten. Wozu gibt es denn diese Regel....?
Du musst zwischen server- und clientbasierten Regeln unterscheiden.Also biete MS hier mal wieder ne Möglichkeit die nicht funktioniert?! Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann doch nicht
so schwer sein eine Mail mit einer bestimmten E-Mail-Adresse nicht weiter zuleiten. Wozu gibt es denn diese Regel....?
Wenn du Outlook mit Exchange einsetzt, kannst du beides nutzen. Clientbasierte Regeln werden aber nur ausgeführt, wenn der Client (Outlook) auch gestartet wird.
Die serverbasierten Regeln werden jedoch auf ein Postfach am Exchange angewendet. Dazu muss kein Outlook gestartet werden.
Der Abwesenheitsassistent erstellt serverbasierte Regeln.
Du kannst doch dort auch verschiedene Regeln aufstellen und z.B. zuerst die Mails von bitte_nicht_weiterleiten@dein_partner.com in einen anderen Ordner verschieben und als zweite Regel alles andere an die Zieladresse weiterleiten lassen.
LÖSUNG 06.09.2011 um 11:46 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 11:47 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 11:55 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 12:14 Uhr
Zitat von @ulrike:
Dann erstellst du aber eine clientbasierte Regel die nur angwendet wird wenn Outlook gestartet ist.
Wie kommst du denn darauf?Dann erstellst du aber eine clientbasierte Regel die nur angwendet wird wenn Outlook gestartet ist.
Ob es eine clientbasierte Regel ist oder nicht, wird dir angezeigt, wenn du den Regelassistenten startest.
Bei clienbasierten Regeln steht (nur Client) dahinter.
LÖSUNG 06.09.2011 um 12:47 Uhr
Zitat von @ulrike:
Dann erstellst du aber eine clientbasierte Regel die nur angwendet wird wenn Outlook gestartet ist.
Dann erstellst du aber eine clientbasierte Regel die nur angwendet wird wenn Outlook gestartet ist.
Nein das stimmt so nicht. Die Regel wird auch angewendet wenn der Client geschlossen ist!