Backup Exec 10d macht beim Start von Sicherung Probleme
Hi, hab ein größeres problem:
Haben hier auf einem Win 2000 DC mit Exchange Backup Exec 10d laufen.
Der Server läuft jetzt seit ca 2 Monaten. Seit 2 Wochen hat er folgendes Problem:
Sicherungsjob startet abends um 21 Uhr. Wenn er ordnungsgemäß ausgeführt wird, fängt er nach ca 5 Minuten an. Aber ca jede zweite Nacht geht es folgendermaßen ab:
Sicherungsjob will starten. Als status steht dann sichern dran, aber die Byte Zahl, was er schon gesichert hat steht immer auf 0. Wenn dieser Zustand ca 40 Minuten anhält, dann schmiert mir der Exchange Dienst ab und kann nur mit einem Reboot des Server erwerkt werden. Nicht so schön.
Heute habe ich gemerkt (hab ein bisschen rumgespielt) das er heute Nacht um 2 Sichern wollte, er aber am Freitag ohne Probleme gesichert hat, er das Band dann rausgeschmissen hat und heute Nacht eben kein Band hatte. Er hat wieder versucht zu sichern, hat aber nicht mal gemerkt dass kein Band vorhanden ist und nach 40 Minuten wieder puff - Exchange weg. Aber wie gesagt, so ca jeden zweiten Tag geht die Sicherung. Dann wieder nicht. Bisschen doof...
irgend jemand eine Idee?
Haben hier auf einem Win 2000 DC mit Exchange Backup Exec 10d laufen.
Der Server läuft jetzt seit ca 2 Monaten. Seit 2 Wochen hat er folgendes Problem:
Sicherungsjob startet abends um 21 Uhr. Wenn er ordnungsgemäß ausgeführt wird, fängt er nach ca 5 Minuten an. Aber ca jede zweite Nacht geht es folgendermaßen ab:
Sicherungsjob will starten. Als status steht dann sichern dran, aber die Byte Zahl, was er schon gesichert hat steht immer auf 0. Wenn dieser Zustand ca 40 Minuten anhält, dann schmiert mir der Exchange Dienst ab und kann nur mit einem Reboot des Server erwerkt werden. Nicht so schön.
Heute habe ich gemerkt (hab ein bisschen rumgespielt) das er heute Nacht um 2 Sichern wollte, er aber am Freitag ohne Probleme gesichert hat, er das Band dann rausgeschmissen hat und heute Nacht eben kein Band hatte. Er hat wieder versucht zu sichern, hat aber nicht mal gemerkt dass kein Band vorhanden ist und nach 40 Minuten wieder puff - Exchange weg. Aber wie gesagt, so ca jeden zweiten Tag geht die Sicherung. Dann wieder nicht. Bisschen doof...
irgend jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29025
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-10d-macht-beim-start-von-sicherung-probleme-29025.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
bei manchen Bandlaufwerken ist es empfehlenswert, die bei BackupEXEC mitgelieferten
Treiber zu verwenden, sollten sich auf der Installations CD befinden.
Führt eventuell ein Virenscanner/AntiSpam-Programm um die Zeit einen Scan der Exchange
Mailboxen durch, so daß sich die beiden Dienste gegenseitig "aufhängen"?
Gruß
cykes
bei manchen Bandlaufwerken ist es empfehlenswert, die bei BackupEXEC mitgelieferten
Treiber zu verwenden, sollten sich auf der Installations CD befinden.
Führt eventuell ein Virenscanner/AntiSpam-Programm um die Zeit einen Scan der Exchange
Mailboxen durch, so daß sich die beiden Dienste gegenseitig "aufhängen"?
Gruß
cykes
hmmm... dann denke ich, dass die Lösung von Cykes "Änderung des Treibers" probiert werden sollte.
Du sagst ja, dass er ab und zu nicht mal das Band erkennt. Es ist jedoch wirklich merkwürdig, dass es ab und zu geht und ab und zu nicht.
Hast du mal die Bänder untereinander ausgetauscht z.B. Montagsband am Dienstag und Dienstag am Mittwoch usw.
Du sagst ja, dass er ab und zu nicht mal das Band erkennt. Es ist jedoch wirklich merkwürdig, dass es ab und zu geht und ab und zu nicht.
Hast du mal die Bänder untereinander ausgetauscht z.B. Montagsband am Dienstag und Dienstag am Mittwoch usw.
Hi,
was mir spontan noch gerade einfällt, ist der Indexdienst auf dem Server eventuell aktiviert,
der erzeugt meist ziemlich viel Last, da er alle Platten/Partitionen durchscannt,
vielleicht liegt da das Problem.... Und die Aktualisierung liegt meiner Meinung nach
meist irgendwann nachts (müsste ich nochmal nachsehen)....
Gruß
cykes
was mir spontan noch gerade einfällt, ist der Indexdienst auf dem Server eventuell aktiviert,
der erzeugt meist ziemlich viel Last, da er alle Platten/Partitionen durchscannt,
vielleicht liegt da das Problem.... Und die Aktualisierung liegt meiner Meinung nach
meist irgendwann nachts (müsste ich nochmal nachsehen)....
Gruß
cykes
hast du mal im Log geschaut, ob evtl. noch eine Datei im Zugriff ist und der Job diese Datei deswegen nicht sichern kann. Wir hatten dies einmal bei einer pst datei - dieser Fehler wurde jedoch schön ausgegeben im Log File.
Da du sagst, dass die Sicherung am morgen doch geht könnte dies so ein Fall sein.
Da du sagst, dass die Sicherung am morgen doch geht könnte dies so ein Fall sein.