Backup Monitoring Lösung
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach DER EINEN BACKUP MONITORING LÖSUNG! Also die Lösung die mir hauptsächlich Acronis Backups, aber auch andere Anbieter oder eben eine Windows Server Sicherung auslesen kann und mich im Falle eines nicht erfolgreichen Backups auch informiert.
Gibt es DIESE EINE Lösung?
Beste Grüße!
ich bin auf der Suche nach DER EINEN BACKUP MONITORING LÖSUNG! Also die Lösung die mir hauptsächlich Acronis Backups, aber auch andere Anbieter oder eben eine Windows Server Sicherung auslesen kann und mich im Falle eines nicht erfolgreichen Backups auch informiert.
Gibt es DIESE EINE Lösung?
Beste Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 451200
Url: https://administrator.de/forum/backup-monitoring-loesung-451200.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine ordentliche Backup Lösung sollte dir wenn sie richtig konfiguriert ist, doch selbst eine Mail schicken.
Wenn du keine Mail bekommst, die dir ein erfolgreiches Backup signalisiert könnte der Fehler ansonsten ja auch im Mail System stecken.
Ansonsten kannst du dir mal Nagios und sämtliche Forks anschauen, oder mit PRTG die Mails processen die dein Backup Programm rumschickt.
Wenn du keine Mail bekommst, die dir ein erfolgreiches Backup signalisiert könnte der Fehler ansonsten ja auch im Mail System stecken.
Ansonsten kannst du dir mal Nagios und sämtliche Forks anschauen, oder mit PRTG die Mails processen die dein Backup Programm rumschickt.
Moin,
Jackpot. Du hast scheinbar eine Marktlücke gefunden, um mit einem Tool den TSM (IBM), Veeam, Windows Server Sicherung, Backup&FTP, Acronis, BackupExec, arcServe, ... in vollem Umfang und in allen Versionen zu Monitoren.
Das da noch keiner drauf gekommen ist.
Spaß beiseite.
Schaue die PRTG/ Nagios o.Ä. an. Gibt sicherlich zig Quellen im Internet, die HowTos für viele BackupSysteme und Monitoring Lösungen bereitgestellt haben. Ist halt nur vieles dann Bastelei und kein „klick hier, parametrier da“ und es läuft...
Gruß
em-pie
Jackpot. Du hast scheinbar eine Marktlücke gefunden, um mit einem Tool den TSM (IBM), Veeam, Windows Server Sicherung, Backup&FTP, Acronis, BackupExec, arcServe, ... in vollem Umfang und in allen Versionen zu Monitoren.
Das da noch keiner drauf gekommen ist.
Spaß beiseite.
Schaue die PRTG/ Nagios o.Ä. an. Gibt sicherlich zig Quellen im Internet, die HowTos für viele BackupSysteme und Monitoring Lösungen bereitgestellt haben. Ist halt nur vieles dann Bastelei und kein „klick hier, parametrier da“ und es läuft...
Gruß
em-pie
Moin,
die meisten RMM-Anbieter unterstützen ziemlich viele Backup-Programme.
Man bekommt natürlich noch viel mehr. Egal ob man möchte oder nicht.
https://www.solarwindsmsp.com/products/rmm
Stefan
die meisten RMM-Anbieter unterstützen ziemlich viele Backup-Programme.
Man bekommt natürlich noch viel mehr. Egal ob man möchte oder nicht.
https://www.solarwindsmsp.com/products/rmm
Stefan