ghostnote

Bandbreite von Skype bei aktivierter Videokonferenz begrenzen

Ich habe einen neuen Mitbewohner, der intensiv Skype mit Video benutzt. Ich hab dabei das Problem, dass ich trotz DSL 16000 eher mit einem Modem surfe.

Gibt es eine Möglichkeit die Bandbreite gerecht aufzuteilen? Oder hat man bei Skype (ich kenn es nicht so gut) die Möglichkeit da was zu regeln?
Ich benutzte einen Router. Würde es etwas bringen dort Portweiterleitungen für Skype einzurichten?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, weil es wirklich ein großes Problem für mich ist.

(Windows XP)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 89094

Url: https://administrator.de/forum/bandbreite-von-skype-bei-aktivierter-videokonferenz-begrenzen-89094.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr

aqui
aqui 04.06.2008 um 12:39:06 Uhr
Goto Top
Nein, natürlich bringt das nichts, denn das hat mit einer Bandbreitenbegrenzung wie du sie möchtest, wie der Name ja schon selber sagt, rein gar nichts zu tun. Wahrscheinlich leuchtet dir das selber ein ??!!
Wenn du nicht gerade den letzten Billigrouter vom Blöd Markt vom Grabbeltisch hast, dann supportet der eine Bandbreitenreduzierung.
Hier kannst du dann die von Skype verwendeten Ports definieren und den Datenstrom von Skype z.B. auf 2 Mbit begrenzen. Das sollte eigentlich ausreichen für Video.
Vermutlich benutzt Skype so oder so nicht mehr. Das Problem ist auch nicht wie du vermutetst der Download, denn da hast du ja mehr als genug Bandbreite sondern eher der Upload der meist bei 16 Mbit nur 1 Mbit beträgt.
Die macht dein Kollege dann vollkommen dicht, da er ja sicher auch sein Bild sendet.
Wenn du ihm hier Bandbreite abkneifst, sofern deine Technik es überhaupt hergibt, vermiest ihm aber den Videospass, denn dann kann es sein das sein Bild nur noch ruckelig übertragen wird. Vorteil ist aber das du dann nebenbei noch frei surfen kannst face-wink

Kannst du bzw. dein Router ein Bandbreiten Limit nicht, dann hast du keine Chance und kannst dem Treiben nur tatenlos zusehen... face-sad
ghostnote
ghostnote 04.06.2008 um 13:12:09 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich glaub, dass mein Router (Netgear, ca. 50 Euro) das nicht kann.

Und das Programm TrafficShaper?
http://bandwidthcontroller.com/trafficShaperXp.html

Würde das helfen, wenn ich es beim Mitbewohner installiere und den Upload damit begrenze?
aqui
aqui 04.06.2008 um 13:22:10 Uhr
Goto Top
Das würde auch helfen...keine Frage !

Nur was machst du wenn er es wieder deinstalliert, wenn sein Video nicht mehr sauber funktioniert face-wink
An den Router kommt er ja nicht rann wenn du ein Passwort vergeben hast !!
ghostnote
ghostnote 04.06.2008 um 14:54:32 Uhr
Goto Top
Das wird er hoffentlich einsehen. Ich werde nochmal mit ihm reden und das mal mit dem Prog austesten.

Ist das eigentlich ungewöhnlich bei einer 16.000er-Leitung?

Hatte schon das Netzwerkkabel (+ anderen Steckplatz beim Router ausprobiert) getauscht, weil ich dachte, dass es daran liegen könnte.

Beim DSL-Speedtest hatte ich etwas schlechtere Werte beim Download, aber der Upload war optimal.
aqui
aqui 04.06.2008 um 17:32:41 Uhr
Goto Top
Was heisst ungewöhnlich. Dein Upload hat ja nun mal nit 1 Mbit und wenn da eine sein Konterfei als Video mit 1 Mbit oder was auch immer drübersendet, dann ist Ende Gelände..!
Das ist nicht ungewöhnlich...der Uplink ist dann dicht und beeinträchtigt natürlich alle die am Router angeschlossen sind. Denn auch wenn du was downloadest müssen dein ACK Packete ans Ziel wenn die verzögert kommen nimmt TCP die Windows Size runter und alles geht im dritten Gang...so ist das nun mal wenn man die Bandbreite nicht regulieren kann !
ghostnote
ghostnote 05.06.2008 um 11:49:07 Uhr
Goto Top
Ok. Vielen Dank. Damit wäre alles geklärt.

Schönen Sommer noch!
aqui
aqui 05.06.2008 um 13:16:19 Uhr
Goto Top
Gleichfalls ! Und... bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen bei der Sonne !
ghostnote
ghostnote 06.06.2008 um 00:24:39 Uhr
Goto Top
Anmerkung

Lösung des Problems war ganz einfach: Wenn ich selbst mit Skype einfach nur online bin, dann hab ich wieder super Bandbreite. Hm..