
45957
28.03.2007, aktualisiert um 14:33:17 Uhr
Batch: Abfrage zwischen zwei Werten, aber wie?
Hallo,
ich habe ein Problem, unzwar möchte ich mit einer IF Abfrage prüfen ob die letzten 3 Zeichen des Computernamens, was sich hierbei um Ziffern handelt, zwischen zwei werten liegen.
Bspweise.:
Computername001
Computername002
und jetzt soll geprüft werden
IF %computername:~-3% ZWISCHEN 001 und 010 zum Beispiel
Wie ermögliche ich in einer Batch, das man so eine Abfrage machen kann.
Ich hoffe mein Problem ist verständlich.
gruß
dragst3r
ich habe ein Problem, unzwar möchte ich mit einer IF Abfrage prüfen ob die letzten 3 Zeichen des Computernamens, was sich hierbei um Ziffern handelt, zwischen zwei werten liegen.
Bspweise.:
Computername001
Computername002
und jetzt soll geprüft werden
IF %computername:~-3% ZWISCHEN 001 und 010 zum Beispiel
Wie ermögliche ich in einer Batch, das man so eine Abfrage machen kann.
Ich hoffe mein Problem ist verständlich.
gruß
dragst3r
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55226
Url: https://administrator.de/forum/batch-abfrage-zwischen-zwei-werten-aber-wie-55226.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dragst3r und willkommen im Forum!
Die Vorgangsweise sollte etwa so aussehen:
Für die Vergleichsoperatoren siehe Hilfe zu "if".
HTH
bastla
Die Vorgangsweise sollte etwa so aussehen:
if %computername:~-3% gtr 010 goto :DerNicht
if %computername:~-3% lss 001 goto :DerNicht
echo Den nehmen wir ...
...
...
goto :eof
:DerNicht
echo Den lassen wir weg ...
goto :eof
HTH
bastla
Moin dragst3r,
auch von mir willkommen im Forum und noch ein paar Randbemerkungen.
Falls Du, wie es den Anschein hat, eine Art Gruppenzugehörigkeit aus den %computername%-Endziffern ableitest, solltest Du den Batch von Anfang an möglichst lesbar/pflegbar/wartbar halten.
Dazu noch zwei Tipps.
Noch eine Bitte:
Wenn die Frage aus Deiner Sicht beantwortet ist: Den Beiitrag kannst Du auf "gelöst/erledigt" setzen, indem Du dich anmeldest und dann auf den Eröffnungsbeitrag (also die Frage selbst) gehst.
Dort den Button "Editieren" drücken, dann kommen ein paar Kontrollkästchen. Unter anderem "Dieser Beitrag gilt als gelöst".
Der erzeugt den grünen Haken.
Und noch eine Insider-Information für Dich als Newbie im Forum:
Vermeide in Beiträgen zumindest in "Batch & Shell" solche modischen Sprechblasen wie "..., aber wie?"
Aus sicherer Quelle weiss ich, dass der Mod in diesem Bereich immer spitze Bemerkungen dazu macht.
Gruss
Biber
auch von mir willkommen im Forum und noch ein paar Randbemerkungen.
Falls Du, wie es den Anschein hat, eine Art Gruppenzugehörigkeit aus den %computername%-Endziffern ableitest, solltest Du den Batch von Anfang an möglichst lesbar/pflegbar/wartbar halten.
Dazu noch zwei Tipps.
- Speichere die Endziffern, die letzten drei Zeichen des Computernamens in einer Variablen. Mindert die Tippfehlerträchtigleit.
- mache statt bastla's Negativ-Prüfung (wenn Kriterien nicht erfüllt, dann "goto :NixDa") eine Positiv-Prüfung mit "goto :groupX"
:: ----snipp SkizzeLogonSkript.bat
@echo off & setlocal
set "LfdNr=%computername:~-3%"
if %LfdNr% GEQ 001 if %LfdNr% LEQ 010 goto :Group1
if %LfdNr% GEQ 011 if %LfdNr% LEQ 017 goto :Group2
...
REM wenn bis jetzt keine Bedingung erfüllt war, isset seltsam
Echo %date% %time% Nanu, kann %computername% keiner Gruppe zuordnen?? >>\\EuerServer\EinShare\ClientErrors.log
goto :eof
:group1
....bla
goto :eof
:group2
....blubb
goto :eof
Noch eine Bitte:
Wenn die Frage aus Deiner Sicht beantwortet ist: Den Beiitrag kannst Du auf "gelöst/erledigt" setzen, indem Du dich anmeldest und dann auf den Eröffnungsbeitrag (also die Frage selbst) gehst.
Dort den Button "Editieren" drücken, dann kommen ein paar Kontrollkästchen. Unter anderem "Dieser Beitrag gilt als gelöst".
Der erzeugt den grünen Haken.
Und noch eine Insider-Information für Dich als Newbie im Forum:
Vermeide in Beiträgen zumindest in "Batch & Shell" solche modischen Sprechblasen wie "..., aber wie?"
Aus sicherer Quelle weiss ich, dass der Mod in diesem Bereich immer spitze Bemerkungen dazu macht.
Gruss
Biber