Batch Skript auf USB Stick will nicht wie ich...
Hallo!
Ich habe ein Problem: Ich habe 2 Batch-Skripte auf meinem USB-Stick:
Die 2te Datei heißt "BackFiles.bat". Wie bekomme ich es hin, dass es nicht alles in einen Ordner namens "Backup" macht sondern direkt in einen von mir festgelegten Ordner und kann ich mir die ganzen (32) Zeilen sparen, indem ich eine Zeile für alles schreibe? Danke schonmal für alle Antworten,
Mathis
Ich habe ein Problem: Ich habe 2 Batch-Skripte auf meinem USB-Stick:
start "File Backup" /MIN \BackFiles.bat
ECHO OFF
IF NOT EXIST \Backup MD \Backup
MD \Backup\%Computername%
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*a*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*b*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*c*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*d*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*e*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*f*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*g*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*h*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*i*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*j*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*k*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*l*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*m*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*n*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*o*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*p*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*q*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*r*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*s*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*t*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*u*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*v*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*w*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*x*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*y*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*z*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*1*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*2*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*3*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*4*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*5*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*6*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*7*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*8*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*9*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves\*0*.* ..\Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
exit
Die 2te Datei heißt "BackFiles.bat". Wie bekomme ich es hin, dass es nicht alles in einen Ordner namens "Backup" macht sondern direkt in einen von mir festgelegten Ordner und kann ich mir die ganzen (32) Zeilen sparen, indem ich eine Zeile für alles schreibe? Danke schonmal für alle Antworten,
Mathis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213739
Url: https://administrator.de/forum/batch-skript-auf-usb-stick-will-nicht-wie-ich-213739.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mathis1703 und willkommen im Forum!
) "Backup" geschrieben hat?
BTW: Da "
Was Deine 32 Zeilen angeht: Gibt es denn im Ordner "saves" oder einem der Unterordner irgendwelche Dateien, in deren Name weder ein Buchstabe noch eine Ziffer vorkommt? Wenn nicht:
Eleganter wird's auf jeden Fall, wenn Du für den Zielordner eine Variable verwendest, da Du eine Anpassung dann nur an einer Stelle vornehmen musst, also etwa:
Wenn's dann immer automatisch für den angemeldeten User sein soll, ließe sich die letzte Zeile noch auf
reduzieren.
Grüße
bastla
[Edit] @ Biber
Vermutlich tun die 32 Zeilen (mit Ausnahme des Schreibens in den unerwünschten Zielordner) eh, was gewünscht ist ...
[/Edit]
Wie bekomme ich es hin, dass es nicht alles in einen Ordner namens "Backup" macht sondern direkt in einen von mir festgelegten Ordner
Warst das demnach nicht Du, der in den Zeilen 2 und 3 (und allen folgenden BTW: Da "
md
" ganze Pfade in einem Arbeitsgang erstellen kann und ein bereits vorhander Ordner nicht zu einem Abbruch führt, genügt anstelle dieser beiden ZeilenMD \Backup\%Computername% 2>nul
Was Deine 32 Zeilen angeht: Gibt es denn im Ordner "saves" oder einem der Unterordner irgendwelche Dateien, in deren Name weder ein Buchstabe noch eine Ziffer vorkommt? Wenn nicht:
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves \Backup\%Computername% /I /Y /S /Q
set "Ziel=Mein Ordner"
MD "\%Ziel%\%Computername%" 2>nul
xcopy C:\Users\acer\AppData\Roaming\.minecraft\saves "\%Ziel%\%Computername%\" /Y /S /Q
xcopy "%Appdata%\.minecraft\saves" "\%Ziel%\%Computername%\" /Y /S /Q
Grüße
bastla
[Edit] @ Biber
Vermutlich tun die 32 Zeilen (mit Ausnahme des Schreibens in den unerwünschten Zielordner) eh, was gewünscht ist ...
[/Edit]
Hallo Mathis1703!
Grüße
bastla
P.S.:

Es funktioniert... nicht.
Was bringt Dich zu dieser Ansicht?Wie bekomme ich es hin, dass im USB-Stick auf der "ersten Seite" beide Batch-Files liegen
Welches wäre das zweite Batch-File?alle Dateien in einen Ordner auf dem USB-Stick kopieren (also nicht in Backup, sondern in einen Unterordner eines anderen Ordners der im USB-Stick auf der ersten Seite liegt)
Zeile 1 meines Batches? Wenn Du den Computernamen nicht verwenden willst, lass in den Zeilen 2 und 3 jeweils "\%Computername%" weg.Grüße
bastla
P.S.:
Es ist nur der Übersicht wegen.
Na die hattest Du ja mit den 34 Zeilen ...
moin B, b und M,
Mit entfernen der MD-zeile macht xCopy auch gut mit.
Für minimierte Stapel hat sich folgendes bewährt:
Ist ganz schön aufwendig vom Smartphon.
Gruß Phil
Mit entfernen der MD-zeile macht xCopy auch gut mit.
Für minimierte Stapel hat sich folgendes bewährt:
@if "%~1" equ "" start "File Backup" /min "%~f0" min &exit /b
for %%i in ("\Mein Ordner\%username%") do xcopy "%appdata%\.minecraft\saves" "%%~i\" /SYQ
Ist ganz schön aufwendig vom Smartphon.
Gruß Phil