winlin
Goto Top

Batchskript Backup von logfiles

Servus Leute,

ich habe u.g. Skript erstellt das folgendes machen soll. Beim ausführen des Skripts werden die Windows Services die im genannten Verzeichnis liegen aufgelistet. Danach hat man die Möglichkeit einen Service auszuwählen indem man diesen eintippt. Nach Bestätigung des Services wird im genannten Verzeichnis eine Kopie der LogFile angelegt. Das klappt auch bisher wunderbar mit der Kopie der Logfile. Die Kopie des Log-files wird mit Datum erstellt und sollte noch die Uhrzeit angeben - dies klappt net so dolleface-sad((((

Er erstellt folgendes File: license-15-10-2010_0843.txt. Die Uhrzeit ist falsch weil er immer die Uhrzeit 0843 bringt egal wann ich es ausführe das Skript, hab ich da nen fehler? Kann man denn noch die Sekunden angeben? Also hhmmss???

Wäre euch echt dankbar Leuteface-smile)))

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
@echo off & setlocal enableDelayedExpansion

echo Windows Services:
dir C:\flexlm\ /b /AD
SET /p service=Bitte geben Sie den Service ein den Sie starten wollen:
dir  C:\flexlm\ /S /AD |find /i "%service%"&& goto start  
goto error

:backup
for /f "tokens=1-5 delims=.: " %%a in ('dir /tw \\server01\C$\flexlm\%service%\license.log^|findstr "log"') do (  
              if not exist \\server01\C$\flexlm\%service%\license-%%a-%%b-%%c_%%d%%e.log copy \\server01\C$\flexlm\%service%\license.log \\server01\C$\flexlm\%service%\license-%%a-%%b-%%c_%%d%%e.log
)
goto :eof

:start
call :backup server01
sc \\server01 start "%service%"  

call :backup server02
sc \\server02 start "%service%"  

call :backup server03
sc \\servers03 start "%service%"  

goto end
:error

:end
PAUSE

Content-ID: 153121

Url: https://administrator.de/forum/batchskript-backup-von-logfiles-153121.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr

60730
60730 15.10.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:43:47 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe u.g. Skript erstellt das folgendes machen soll

ich kann mich leise dran erinnern, das wir dir 2-3* geholfen haben diesen Flexmacker zu zimmern. Wäre nett gewesen, wenn du den "neuen" die damals nicht mit im Boot waren wenigstens die Links deiner bisherigen Flexmacker Script Fragen vermittelt hättest.

1
@echo off 

Zwar als Code deklariert, trotzdem eine cmd zeile:
1
for /f "tokens=1-6 delims=,.: " %a in ('''dir /tw \\server01\C$\flexlm\%service%\license.log^|findstr "log"') do echo %a-%b-%c-%d-%e-%f  

Je nachdem, wie ein dir aussieht, mußt du die Tokens anpassen - das macht man in einer Dosbox...

Bei mir sieht das so aus und deshalb "tokens=1-6 delims=,.: "

Wochentag,Da.tu.m HH:MM Dateigröße Dateiname
Mi, 26. 05 2010 11:18 123.731.968 clonezilla-live-1.2.5-17-i686.iso

Gruß
winlin
winlin 19.10.2010 um 14:14:50 Uhr
Goto Top
Dein letzter Comment hat mir weitergeholfen denn bei mir siehts so aus wie bei dir.Nun klappts so wie es sollface-smile)))
DANKE TimoBeil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!