Benötige dringent unterstützung bei Batch Programmierung
Hallo lieber Freunde der Batch Programmierung!
Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht wie ich weiter kommen soll!
Und zwar:
Ich habe einen Ordner Namens "Diverses", in diesem befinden sich eine ganze Menge Unterordner namens "Ich, du, wir, ....". Nun will ich via Batch Datei nur bestimmte Dateien aus den Unterordner kopieren z.B. alle DOC-Datein.
Wie ist es möglich über Batch diese aus den unterordner zu kopieren und in einen anderen Ordner namens "XYZ" hineinzukopieren??
MFG PaParadoX
Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht wie ich weiter kommen soll!
Und zwar:
Ich habe einen Ordner Namens "Diverses", in diesem befinden sich eine ganze Menge Unterordner namens "Ich, du, wir, ....". Nun will ich via Batch Datei nur bestimmte Dateien aus den Unterordner kopieren z.B. alle DOC-Datein.
Wie ist es möglich über Batch diese aus den unterordner zu kopieren und in einen anderen Ordner namens "XYZ" hineinzukopieren??
MFG PaParadoX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51021
Url: https://administrator.de/forum/benoetige-dringent-unterstuetzung-bei-batch-programmierung-51021.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 21:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin PaParadoX,
willkommen im Forum.
Am einfachsten kannst Du Deinen Plan über eine FOR /R -Anweisung oder eine FOR /F-Anweisung in Verbindung mit einem DIR /S-Befehl realisieren.
Beispiele vom CMD-Prompt:
HTH Biber
willkommen im Forum.
Am einfachsten kannst Du Deinen Plan über eine FOR /R -Anweisung oder eine FOR /F-Anweisung in Verbindung mit einem DIR /S-Befehl realisieren.
Beispiele vom CMD-Prompt:
for /r D:\Diverses %i in (*.doc) do @copy /y "%i" "X:\XYZ\*.*"
-oderfor /f "delims=" %i in ('dir /b /s "d:\Diverses\*.doc"') do @copy /y "%i" "X:\XYZ\*.*"
HTH Biber
Moin anding,
nein, zu "unelegant" nicht..
...nur nicht der Anforderung entsprechend (wie ich sie verstanden habe).
a) Deine Skizze...
Okay. Aber nicht aus den Unterordnern unter C:\Diverses.
b) Deine Skizze mit XCopy-Parameter /s ....
Und die sollten doch alle in EIN Verzeichnis, dachte ich.
Beispiel:
[Aber, um ehrlich zu bleiben, der eigentliche Grund, weshalb ich einen anderen Ansatz als Du gepostet habe, war: Wir haben zeitgleich gepostet und ich habe Deinen Kommentar gar nicht gelesen gehabt.
]
Gruss
Biber
nein, zu "unelegant" nicht..
a) Deine Skizze...
xcopy C:\Diverses\*.doc C:\Da_will_ichs_hin_haben\
... ---> würde alle *.doc aus C:\Diverses nach C:\Da_will_ichs_hin_haben kopieren.Okay. Aber nicht aus den Unterordnern unter C:\Diverses.
b) Deine Skizze mit XCopy-Parameter /s ....
xcopy /s C:\Diverses\*.doc C:\Da_will_ichs_hin_haben\
... ---> ...würde auch alle *.doc aus den Unterordnern nach C:\Da_will_ichs_hin_haben kopieren, aber die vorhandene Verzeichnisstruktur auch.Und die sollten doch alle in EIN Verzeichnis, dachte ich.
Beispiel:
>md temp2
>xcopy /s c:\temp\*.txt temp2
...
>dir /s /b temp2
D:\temp\temp2\902.txt
D:\temp\temp2\EN_ClientServerZuordnung_01.txt
D:\temp\temp2\fr.txt
D:\temp\temp2\Interface.txt
D:\temp\temp2\NLU39.tmp
D:\temp\temp2\tl.txt
D:\temp\temp2\ve
D:\temp\temp2\NLU39.tmp\NCSACERT.TXT
D:\temp\temp2\NLU39.tmp\TECHNOTE.TXT
D:\temp\temp2\NLU39.tmp\WHATSNEW.TXT
D:\temp\temp2\ve\LICENSE.resolver.txt
D:\temp\temp2\ve\readme.txt
[Aber, um ehrlich zu bleiben, der eigentliche Grund, weshalb ich einen anderen Ansatz als Du gepostet habe, war: Wir haben zeitgleich gepostet und ich habe Deinen Kommentar gar nicht gelesen gehabt.
Gruss
Biber