
40533
22.12.2006, aktualisiert am 25.12.2006
Benutzername von XP lässt sich nicht ändern . Hilfää
Hallo miteinander...,
Super euch und das Forum hier gefunden zu haben. Echt sehr interessant..Ich hoffe das ihr mir bei meinem Prob. weiterhelfen koennt.
Eines noch vorab. Ich bin wahrlich kein Profi auf dem Gebiet der Soft- wie Hardware (immerhin kann ich diese beiden auseinanderhalten
)) Also nemmt bitte Rücksicht.
Also :
Ich habe mir ein relativ neuwertiges aber gebrauchtes Notebook gekauft inkl. XP Home Lizenz. Als ich es bekommen habe, hatte der Vorbesitzer so ziemlich eigentlich nur das blanke XP drauf. Ich (lustig wie ich bin) habe ich natürlich mir die Kiste so eingerichtet wie ich sie brauche (also alle Progr. drauf usw.) Das hat bei mir ewig gedauert - jetzt passt aber alles.
Da ich das Notebook bald in die Schule mitnehmen muss, habe ich es mit einem Passwortschutz versehen. Ich habe also das Haeckchen bei "Kennworteingabe bei Reaktivierung" gesetzt. Jetzt muss ich also nachdem der Bildschirmschoner greift mein Passwort eingeben. Allerdings habe ich festgestellt das bei diesem Fenster der Benutzername der Vorbesitzer drin steht !!!!
Ich habe in der Registry (lt. Anleitung sämtlicher Foren) den Namen geaendert -> NICHTS.. immernoch das gleiche Bild.
Dann habe ich das Tool Registry System Wizard laufen lassen und den Namen geändert -> NICHTS. Immer wenn ich nach dem Bildschirmschoner mich einloggen will steht dieser Name dort.
Könnt ihr mir bitte bitte helfen... Ich habe wirklich schon alles probiert. Oder bin ich zu blöd ??? Gibts da ein Tool ??
Ach ja, wenn der Name des Vorbesitzer im Systemordner stehen bleibt stört mich das nicht, da ich zwei Partitionen habe...
Ich Danke schon mal im vorraus
der verzweifelte Stefan
Super euch und das Forum hier gefunden zu haben. Echt sehr interessant..Ich hoffe das ihr mir bei meinem Prob. weiterhelfen koennt.
Eines noch vorab. Ich bin wahrlich kein Profi auf dem Gebiet der Soft- wie Hardware (immerhin kann ich diese beiden auseinanderhalten
Also :
Ich habe mir ein relativ neuwertiges aber gebrauchtes Notebook gekauft inkl. XP Home Lizenz. Als ich es bekommen habe, hatte der Vorbesitzer so ziemlich eigentlich nur das blanke XP drauf. Ich (lustig wie ich bin) habe ich natürlich mir die Kiste so eingerichtet wie ich sie brauche (also alle Progr. drauf usw.) Das hat bei mir ewig gedauert - jetzt passt aber alles.
Da ich das Notebook bald in die Schule mitnehmen muss, habe ich es mit einem Passwortschutz versehen. Ich habe also das Haeckchen bei "Kennworteingabe bei Reaktivierung" gesetzt. Jetzt muss ich also nachdem der Bildschirmschoner greift mein Passwort eingeben. Allerdings habe ich festgestellt das bei diesem Fenster der Benutzername der Vorbesitzer drin steht !!!!
Ich habe in der Registry (lt. Anleitung sämtlicher Foren) den Namen geaendert -> NICHTS.. immernoch das gleiche Bild.
Dann habe ich das Tool Registry System Wizard laufen lassen und den Namen geändert -> NICHTS. Immer wenn ich nach dem Bildschirmschoner mich einloggen will steht dieser Name dort.
Könnt ihr mir bitte bitte helfen... Ich habe wirklich schon alles probiert. Oder bin ich zu blöd ??? Gibts da ein Tool ??
Ach ja, wenn der Name des Vorbesitzer im Systemordner stehen bleibt stört mich das nicht, da ich zwei Partitionen habe...
Ich Danke schon mal im vorraus
der verzweifelte Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47324
Url: https://administrator.de/forum/benutzername-von-xp-laesst-sich-nicht-aendern-hilfaeae-47324.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
[BEITRAG WURDE ÜBERARBEITET]
Hi
interessant wäre zu wissen, was du schon alles unternommen hast.
Einfachste Lösung:
Leg einen neuen Benutzer an mit Administratorrechten (-> bspw. dein kontoname)
Log dich mit diesem ein und lösche die Konten, die du nicht mehr möchtest, über die "Benuzterkonten" in der Systemsteuerung.
Falls das nicht klappt, was gibt er dir für eine Fehlermeldung aus?
Wenn es sich dabei um das Adminkonto "Administrator" handelt, hätte ich noch ne Lösung
Öffne über "Ausführen" den Registrierungseditor mit regedit
Dann wechsel zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList und lege dort einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen Admin an und weise ihm den Wert 0 zu.
Damit blendest du diesen Account auf dem Startbildschirm aus.
Mit dem Wert 1 wird das Konto wieder angezeigt.
Eine weitere Alternative wäre vielleicht die klassische Anmeldung von Win2000 zu verwenden, wo du Benutzernamen und Kennwort eingeben musst.
Findest du unter Systemsteuerung/Benutzerkonten\Art der Benutzeranmeldung ändern
Dort deaktivierst du das Häkchen vor "Willkommensseite verwenden"
Gruß
Tolwyn
Hi
interessant wäre zu wissen, was du schon alles unternommen hast.
Einfachste Lösung:
Leg einen neuen Benutzer an mit Administratorrechten (-> bspw. dein kontoname)
Log dich mit diesem ein und lösche die Konten, die du nicht mehr möchtest, über die "Benuzterkonten" in der Systemsteuerung.
Falls das nicht klappt, was gibt er dir für eine Fehlermeldung aus?
Wenn es sich dabei um das Adminkonto "Administrator" handelt, hätte ich noch ne Lösung
Öffne über "Ausführen" den Registrierungseditor mit regedit
Dann wechsel zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList und lege dort einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen Admin an und weise ihm den Wert 0 zu.
Damit blendest du diesen Account auf dem Startbildschirm aus.
Mit dem Wert 1 wird das Konto wieder angezeigt.
Eine weitere Alternative wäre vielleicht die klassische Anmeldung von Win2000 zu verwenden, wo du Benutzernamen und Kennwort eingeben musst.
Findest du unter Systemsteuerung/Benutzerkonten\Art der Benutzeranmeldung ändern
Dort deaktivierst du das Häkchen vor "Willkommensseite verwenden"
Gruß
Tolwyn
Er nutzt Win xp home
da gibt es einige nützliche FUnktionen leider nicht oder nur auf umwegen.
Ich glaube ich habe das Problem verstanden, allerdings weiß ich nicht warum dir Windows 2 mal verschiedene Anmeldebildschirme anzeigt.
Was mir noch spontan einfällt:
Suche in diesem Schlüssel nach dem Namen des "unerwünschten Kontos", also schau dir die Einträge an.
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Profilelist\
Exportiere (-> SICHERN!!) den entsprechenden Schlüssel (sollte irgendwas mit S-1-5-21-... sein oder ähnlich)
und lösche ihn danach. vielleicht behebt das dein problem, allerdings keine Garantie und nicht ausprobiert.
Falls das Problem weiterhin besteht, stelle den Schlüssel einfach durch einen Doppelklick auf die exportierte datei wieder her.
da gibt es einige nützliche FUnktionen leider nicht oder nur auf umwegen.
Ich glaube ich habe das Problem verstanden, allerdings weiß ich nicht warum dir Windows 2 mal verschiedene Anmeldebildschirme anzeigt.
Was mir noch spontan einfällt:
Suche in diesem Schlüssel nach dem Namen des "unerwünschten Kontos", also schau dir die Einträge an.
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Profilelist\
Exportiere (-> SICHERN!!) den entsprechenden Schlüssel (sollte irgendwas mit S-1-5-21-... sein oder ähnlich)
und lösche ihn danach. vielleicht behebt das dein problem, allerdings keine Garantie und nicht ausprobiert.
Falls das Problem weiterhin besteht, stelle den Schlüssel einfach durch einen Doppelklick auf die exportierte datei wieder her.