Benutzerüberwachung im Active Directory
- geht das auch übersichtlicher? Vielleicht ein Programm was mir die einzelnen Arbeitszeiten der User anzeigt?
Hallo,
ich bin neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an Euch. Ich habe bisher viel von den Beiträgen hier profitiert und hoffe, dass Ihr mir auch diesmal helfen könnt.
Ich würde gerne ein Programm empfohlen bekommen, was mir anzeigt wann welcher User eingeloggt war. Die Überwachung im Active Directory habe ich eingestellt. Erscheint auch immer alles schön in der Ereignisanzeige. Der Speicherplatz für das Protokoll ist auch schön groß. Nur leider wird ja immer nur pauschal der Nutzer und dann Anmelden/Abmelden angegeben. Mit diesen Angaben kann man vielleicht gerade erahnen ob jemand an diesem tag überhaupt gearbeitet hat, aber nicht wann und wie lange.
Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, entweder die Darstellung zu entschlacken, oder übersichtlicher zu machen. Vielleicht erklärt mir auch mal einer wie ich den Unterschied zwischen an- und abmelden erkennen kann.
Gibt es vielleicht ein kleines Tool, was die Ereignisanzeige auslesen kann und eine grafische Aufbereitung oder zumindest eine übersichtliche Darstellung erstellt?
Vielen Dank für Eure Hinweise. Es fällt übrigens aus, auf den einzelnen Rechnern Überwachungsprogramme zu installieren.
Besten Gruß
Phlip
Hallo,
ich bin neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an Euch. Ich habe bisher viel von den Beiträgen hier profitiert und hoffe, dass Ihr mir auch diesmal helfen könnt.
Ich würde gerne ein Programm empfohlen bekommen, was mir anzeigt wann welcher User eingeloggt war. Die Überwachung im Active Directory habe ich eingestellt. Erscheint auch immer alles schön in der Ereignisanzeige. Der Speicherplatz für das Protokoll ist auch schön groß. Nur leider wird ja immer nur pauschal der Nutzer und dann Anmelden/Abmelden angegeben. Mit diesen Angaben kann man vielleicht gerade erahnen ob jemand an diesem tag überhaupt gearbeitet hat, aber nicht wann und wie lange.
Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, entweder die Darstellung zu entschlacken, oder übersichtlicher zu machen. Vielleicht erklärt mir auch mal einer wie ich den Unterschied zwischen an- und abmelden erkennen kann.
Gibt es vielleicht ein kleines Tool, was die Ereignisanzeige auslesen kann und eine grafische Aufbereitung oder zumindest eine übersichtliche Darstellung erstellt?
Vielen Dank für Eure Hinweise. Es fällt übrigens aus, auf den einzelnen Rechnern Überwachungsprogramme zu installieren.
Besten Gruß
Phlip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116423
Url: https://administrator.de/forum/benutzerueberwachung-im-active-directory-116423.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 02:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
z.B. das: http://www.serverhowto.de/Auswertung-von-Eventlogs-mit-dem-MS-Logparser ...
oder: http://www.heise.de/software/download/eventlog_analyzer/49299sp1
Ob das reine Anmelden oder Abmelden am System etwas über die Arbeit aussagt, bezweifle ich.
Meine persönliche Anmerkung: Überwachung der Mitarbeiter – da schüttelt es mich.
mfg
z.B. das: http://www.serverhowto.de/Auswertung-von-Eventlogs-mit-dem-MS-Logparser ...
oder: http://www.heise.de/software/download/eventlog_analyzer/49299sp1
Ob das reine Anmelden oder Abmelden am System etwas über die Arbeit aussagt, bezweifle ich.
Meine persönliche Anmerkung: Überwachung der Mitarbeiter – da schüttelt es mich.
mfg
Nur leider wird ja immer nur pauschal der Nutzer und dann Anmelden/Abmelden
angegeben. Mit diesen Angaben kann man vielleicht gerade erahnen ob jemand an > diesem tag überhaupt gearbeitet hat, aber nicht wann und wie lange.
angegeben. Mit diesen Angaben kann man vielleicht gerade erahnen ob jemand an > diesem tag überhaupt gearbeitet hat, aber nicht wann und wie lange.
Hey das war deine Fragestellung. Und so etwas wird generell mit BDE/PZE gelöst.
Wenn du erfassen willst wie lange er am PC was gemacht hat. Der könnte auch Solitär spielen und dann ist noch die Möglichkeit das er ohne PC mal arbeiten muss.
Und drücken kann man sich mit jeder Erfassungsmöglichkeit.
Ne Stempeluhr ist die gängige Lösung um die Arbeitszeiten festzustellen.
Hallo,
im ersten Link den ich eingefügt habe, steht im ersten Satz:
Probier es doch mal aus.
mfg
im ersten Link den ich eingefügt habe, steht im ersten Satz:
Das frei verfügbare Tool Logparser in der Version 2.2 ist ein mächtiges Tool, um viele Arten von
Logdateien (IIS, Netmon etc., siehe logparser /h unter /i) zu analysieren und Daten herauszufiltern.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Logparser zur Auswertung der Eventlogs von
Windows Servern bzw. Domaincontrollern verwendet werden kann.
Logdateien (IIS, Netmon etc., siehe logparser /h unter /i) zu analysieren und Daten herauszufiltern.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Logparser zur Auswertung der Eventlogs von
Windows Servern bzw. Domaincontrollern verwendet werden kann.
Probier es doch mal aus.
mfg