
136248
29.05.2018
Berechtigungsstruktur mit icacls
Hallo,
in einem Studienheft wird dieses Tool behandelt, zudem auf einen "weiterführenden" Artikel von 2007(!) verwiesen.
Grundsätzlich muss ich mich jetzt aber damit befassen, und eine Berechtigungsstruktur im Windows Server 2016, in der Powershell erstellen.
Frage an die Admins, nutzt ihr sowas noch bzw. was sind die Alternativen im beruflichen Alltag, ist dieses Tool zeitgemäß?
Gruß Max.
in einem Studienheft wird dieses Tool behandelt, zudem auf einen "weiterführenden" Artikel von 2007(!) verwiesen.
Grundsätzlich muss ich mich jetzt aber damit befassen, und eine Berechtigungsstruktur im Windows Server 2016, in der Powershell erstellen.
Frage an die Admins, nutzt ihr sowas noch bzw. was sind die Alternativen im beruflichen Alltag, ist dieses Tool zeitgemäß?
Gruß Max.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 375397
Url: https://administrator.de/forum/berechtigungsstruktur-mit-icacls-375397.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 09:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja es ist zeitgemäß - es ist defacto das standardprogramm von microsoft um NTFS rechte auf der kommndouzeile einzustellen.
Hier ein recht verständlicher Artikel der es erläutert: (auch von 2009/2010
)
https://technet.microsoft.com/de-de/library/2009.07.geekofalltrades.aspx
Hier ein recht verständlicher Artikel der es erläutert: (auch von 2009/2010
https://technet.microsoft.com/de-de/library/2009.07.geekofalltrades.aspx
Hier der Link zu der nicht automatisch übersetzen Version
https://technet.microsoft.com/en-us/library/2009.07.geekofalltrades.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/2009.07.geekofalltrades.aspx
Dann sind get-acl, set-acl & Co. dein Freund
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell. ...