Betriebssystemauswahl beim Starten ausblenden
Hallo Administrator.de Community,
da mir in letzter Zeit öfters schon von euch geholfen wurde dachte ich, ich versuchs auch dieses mal.
Problem ist folgendes: Ein PC 2 Festplattenpartitionen wurde mit Windows 7 bespielt, aufgrund eines Trojaners und fehlender Sicherungen musst der Rechner neu installiert werden - leider aber diesmal auf der anderen Partition. D.h. es gab zum einen das "kaputte" Windows 7 und das neuinstallierte. Die Betriebssystemauswahl beim Starten erscheint mir bis hierhin ja logisch. Ich habe mich nun im neu installierten Windows angemeldet und habe dier Festplattenpartition mit der kaputten Windows-Installation formatiert. Die Startbetriebssystemauswahl bleibt jedoch erhalten. Wie kann ich das deaktivieren?
da mir in letzter Zeit öfters schon von euch geholfen wurde dachte ich, ich versuchs auch dieses mal.
Problem ist folgendes: Ein PC 2 Festplattenpartitionen wurde mit Windows 7 bespielt, aufgrund eines Trojaners und fehlender Sicherungen musst der Rechner neu installiert werden - leider aber diesmal auf der anderen Partition. D.h. es gab zum einen das "kaputte" Windows 7 und das neuinstallierte. Die Betriebssystemauswahl beim Starten erscheint mir bis hierhin ja logisch. Ich habe mich nun im neu installierten Windows angemeldet und habe dier Festplattenpartition mit der kaputten Windows-Installation formatiert. Die Startbetriebssystemauswahl bleibt jedoch erhalten. Wie kann ich das deaktivieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132935
Url: https://administrator.de/forum/betriebssystemauswahl-beim-starten-ausblenden-132935.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 17:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du kannst die boot.ini bearbeiten oder die Startmenü-Auswahlzeit unter "Erweiterte Systemeinstellungen", "Starten und wiederherstellen" nach belieben runterdrehen.
Allerdings: Wenn auf der 2ten Platte noch das halbe System mit Trojaner usw. rumliegen dann würde ich dieses schleunigst mit plattmachen und den Rechner nochmal komplett sauber installieren. Ich gehe mal davon aus das dein altes Windows auf C liegt und das neue auf D. Es ist jetzt nur eine frage der Zeit bis du versehentlich von C-Programme etwas ausführst oder dort was hininstallierst -> und dann hast du ggf. den Trojaner ganz schnell wieder... Daher lieber einmal jetzt alles sichern, beide Partitionen platt machen und dann komplett sauber neu installieren...
du kannst die boot.ini bearbeiten oder die Startmenü-Auswahlzeit unter "Erweiterte Systemeinstellungen", "Starten und wiederherstellen" nach belieben runterdrehen.
Allerdings: Wenn auf der 2ten Platte noch das halbe System mit Trojaner usw. rumliegen dann würde ich dieses schleunigst mit plattmachen und den Rechner nochmal komplett sauber installieren. Ich gehe mal davon aus das dein altes Windows auf C liegt und das neue auf D. Es ist jetzt nur eine frage der Zeit bis du versehentlich von C-Programme etwas ausführst oder dort was hininstallierst -> und dann hast du ggf. den Trojaner ganz schnell wieder... Daher lieber einmal jetzt alles sichern, beide Partitionen platt machen und dann komplett sauber neu installieren...