Bilder mit Batch
hallo
ich habe eine txt datei in der eine liste mit fotos auf meiner festplatte angelegt ist.
Bsp.
C:\Users\YYY\Pictures\Hamburg10\Andere\Hamburg 001.JPG
C:\Users\YYY\Pictures\Hamburg10\Hamburg 015.JPG
C:\Users\YYY\Pictures\Bremen\Andere\Bremen005.JPG
also auch an verschienenen Orten auf der Festplatte.
nun möchte ich mithilfe einer Batch-Datei die Fotos in einen anderen Ordner auf z.b. dem Desktop kopieren.
kann man auch die bilder der Reihe nach durchnummerieren lassen?
wie muss die Batch-Datei aussehen?
danke
ich habe eine txt datei in der eine liste mit fotos auf meiner festplatte angelegt ist.
Bsp.
C:\Users\YYY\Pictures\Hamburg10\Andere\Hamburg 001.JPG
C:\Users\YYY\Pictures\Hamburg10\Hamburg 015.JPG
C:\Users\YYY\Pictures\Bremen\Andere\Bremen005.JPG
also auch an verschienenen Orten auf der Festplatte.
nun möchte ich mithilfe einer Batch-Datei die Fotos in einen anderen Ordner auf z.b. dem Desktop kopieren.
kann man auch die bilder der Reihe nach durchnummerieren lassen?
wie muss die Batch-Datei aussehen?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187320
Url: https://administrator.de/forum/bilder-mit-batch-187320.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
HI Bill,
ja, kann man.
Ich mach das aber meist mit "Ant Renamer 2.10".
Erst die Bilder suchen. dann die Bilder benennen, dass eine fortlaufende Nummer und anschließend der alte Bildnamen mit dem/den ensprechenden Verzeichnis/sen genutzt wird. Es gibt auch die Möglichkiet die Bidler anhand des Aufnahmedatums (EXIF) umzubenennen. Auch Kombinationen sind denkbar. Die reinen Fotooperationen mache ich meist mit xnview.
Gruß
Netman
ja, kann man.
Ich mach das aber meist mit "Ant Renamer 2.10".
Erst die Bilder suchen. dann die Bilder benennen, dass eine fortlaufende Nummer und anschließend der alte Bildnamen mit dem/den ensprechenden Verzeichnis/sen genutzt wird. Es gibt auch die Möglichkiet die Bidler anhand des Aufnahmedatums (EXIF) umzubenennen. Auch Kombinationen sind denkbar. Die reinen Fotooperationen mache ich meist mit xnview.
Gruß
Netman
Hallo -Bill- und willkommen im Forum!
Hinsichtlich der Verwendung der Liste genügt eine Schleife der folgenden Art (ungetestet):
Damit wird zunächst (solange das "
Sobald Du das "
Wenn Du eine laufende Nummer verwenden möchtest, solltest Du die zu erzeugenden Dateinamen zuerst einmal genauer beschreiben ...
Grüße
bastla
Hinsichtlich der Verwendung der Liste genügt eine Schleife der folgenden Art (ungetestet):
for /f "usebackq delims=" %%i in ("D:\Bilderliste.txt") do echo copy "%%i" "%userprofile%\Desktop\%%~nxi"
echo
" drin steht) das Kopieren nur simuliert, indem die einzelnen Kopierbefehle angezeigt werden.Sobald Du das "
echo
" entfernst wird tatsächlich kopiert und dabei im Fall des Falles eine im Zielordner vorhandene gleichnamige Datei ohne Rückfrage überschrieben.Wenn Du eine laufende Nummer verwenden möchtest, solltest Du die zu erzeugenden Dateinamen zuerst einmal genauer beschreiben ...
Grüße
bastla
Hallo -Bill-!
Dann etwa so:
Die Stellenanzahl der Nummer ist in Zeile 9 durch die "3" festgelegt.
Grüße
bastla
Dann etwa so:
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Quelle=D:\Bilderliste.txt"
set "Ziel=%userprofile%\Desktop"
set "Name=Bild"
set /a Nr=1000000
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Quelle%") do (
set /a Nr+=1
echo copy "%%i" "%Ziel%\%Name%!Nr:~-3!%%~xi"
)
Grüße
bastla