Boot Geschwindigkeit verstellt
An alle Experten da draußen,
ich habe im Setup die Bootgeschwindigkeit auf "quiet fast" eingestellt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht mehr ins Setup oder auch in die Boot-Auswahl komme. Der Rechner stoppt erst bei der Passwort Abfrage. Ich habe sämtliche F-Tasten ausprobiert. Nichts passiert.
Ich wäre über kundige Hilfe sehr dankbar.....
ich habe im Setup die Bootgeschwindigkeit auf "quiet fast" eingestellt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht mehr ins Setup oder auch in die Boot-Auswahl komme. Der Rechner stoppt erst bei der Passwort Abfrage. Ich habe sämtliche F-Tasten ausprobiert. Nichts passiert.
Ich wäre über kundige Hilfe sehr dankbar.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269122
Url: https://administrator.de/forum/boot-geschwindigkeit-verstellt-269122.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
gilt nicht nur für Acer
http://acer-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/27868/~/in-uefi-(bi ...
gilt nicht nur für Acer
http://acer-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/27868/~/in-uefi-(bi ...
Weil das Bios fix neu eingestellt ist.....oder bei den meisten eh alles auf default steht....
Hallo maniac72,
Das ist der Sinn von "quiet fast boot".
Je nach Hersteller gibt es verschiedene Möglichkeiten.
z.B. beim Starten des Rechners den Powerknopf lange zu drücken bis es piepst.
Ab Win8 kannst du beim Neustarten auswählen, dass du in's UEFI neu starten möchtest. Aktuelle Linux-Distribution haben auch entsprechende UEFI-Integration.
Vielleicht reicht es schon, einfach von einer Ubuntu LIVE-CD zu starten und von dort ins BIOS neu zu starten. (Indem du lange auf dem Neustarten-Knopf klickst)
Gruß,
@Snowman25
Das ist der Sinn von "quiet fast boot".
Je nach Hersteller gibt es verschiedene Möglichkeiten.
z.B. beim Starten des Rechners den Powerknopf lange zu drücken bis es piepst.
Ab Win8 kannst du beim Neustarten auswählen, dass du in's UEFI neu starten möchtest. Aktuelle Linux-Distribution haben auch entsprechende UEFI-Integration.
Vielleicht reicht es schon, einfach von einer Ubuntu LIVE-CD zu starten und von dort ins BIOS neu zu starten. (Indem du lange auf dem Neustarten-Knopf klickst)
Gruß,
@Snowman25