maniac72
Goto Top

Boot Geschwindigkeit verstellt

An alle Experten da draußen,
ich habe im Setup die Bootgeschwindigkeit auf "quiet fast" eingestellt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht mehr ins Setup oder auch in die Boot-Auswahl komme. Der Rechner stoppt erst bei der Passwort Abfrage. Ich habe sämtliche F-Tasten ausprobiert. Nichts passiert.

Ich wäre über kundige Hilfe sehr dankbar.....

Content-ID: 269122

Url: https://administrator.de/forum/boot-geschwindigkeit-verstellt-269122.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 19:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 15.04.2015 um 06:40:06 Uhr
Goto Top
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.04.2015 um 06:59:39 Uhr
Goto Top
Alternativ Platte abhängen und dann schnell Tastendrücken üben.

Eventuell noch Bios-Batterie abklemmen damit wieder defaults geladen werden.

lks
Looser27
Looser27 15.04.2015 um 08:18:34 Uhr
Goto Top
Funktioniert der Trick mit dem Jumper zum Löschen des Bios nicht mehr?
Ich hab das schon ewig nicht mehr gemacht....

Gruß

Looser
wiesi200
wiesi200 15.04.2015 um 08:51:44 Uhr
Goto Top
Und warum sollte man sowas bei so nem einfachen Problem machen?
michi1983
michi1983 15.04.2015 um 08:52:43 Uhr
Goto Top
ich habe im Setup die Bootgeschwindigkeit auf "quiet fast" eingestellt
Das wird dir aber im BIOS deutlich mitgeteilt, dass dies der Fall sein wird wenn du das umstellst ;)
Looser27
Looser27 15.04.2015 um 09:04:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @wiesi200:

Und warum sollte man sowas bei so nem einfachen Problem machen?

Weil das Bios fix neu eingestellt ist.....oder bei den meisten eh alles auf default steht....
wiesi200
wiesi200 15.04.2015 um 10:25:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

> Zitat von @wiesi200:
>
> Und warum sollte man sowas bei so nem einfachen Problem machen?

Weil das Bios fix neu eingestellt ist.....oder bei den meisten eh alles auf default steht....
Ist aber deutlich aufwendiger als Windows einfach zu sagen: "Beim booten das BIOS aufrufen".
Snowman25
Lösung Snowman25 15.04.2015 aktualisiert um 12:28:37 Uhr
Goto Top
Hallo maniac72,

Das ist der Sinn von "quiet fast boot".

Je nach Hersteller gibt es verschiedene Möglichkeiten.
z.B. beim Starten des Rechners den Powerknopf lange zu drücken bis es piepst.
Ab Win8 kannst du beim Neustarten auswählen, dass du in's UEFI neu starten möchtest. Aktuelle Linux-Distribution haben auch entsprechende UEFI-Integration.
Vielleicht reicht es schon, einfach von einer Ubuntu LIVE-CD zu starten und von dort ins BIOS neu zu starten. (Indem du lange auf dem Neustarten-Knopf klickst)

Gruß,
@Snowman25
maniac72
maniac72 15.04.2015 um 12:26:02 Uhr
Goto Top
Leider nicht, es kam keine Meldung
maniac72
maniac72 15.04.2015 um 12:29:52 Uhr
Goto Top
Bedankt, ich habe 8.1 als Betriebssystem. Werde das mit dem Powerknopf testen...