HDD Passwort nicht verfügbar
Hallo Leute,
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen. Er hat dieses Gerät aus dem Schrottcontainer einer seiner Kunden mitgenommen.
Ohne Festplatte hatte ich Zugriff auf alle BIOS Funktionen. Ich habe es vergessen, vor der Inbetriebnahme mit einer Festplatte, ein Admin-Passwort zu setzen. Ich hab lediglich nach der Inbetriebnahme nur noch das Systempasswort setzen können.
Mittlerweile lässt mich der Laptop auch nicht mehr ins BIOS, es fährt nach der dritten Falscheingabe automatisch runter.
Gibt es irgendjemand aus der Community, der das Problem selber mal hatte?
Über eure hilfreichen Tipps bedanke ich mich vielmals.......
Guido Best
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen. Er hat dieses Gerät aus dem Schrottcontainer einer seiner Kunden mitgenommen.
Ohne Festplatte hatte ich Zugriff auf alle BIOS Funktionen. Ich habe es vergessen, vor der Inbetriebnahme mit einer Festplatte, ein Admin-Passwort zu setzen. Ich hab lediglich nach der Inbetriebnahme nur noch das Systempasswort setzen können.
Mittlerweile lässt mich der Laptop auch nicht mehr ins BIOS, es fährt nach der dritten Falscheingabe automatisch runter.
Gibt es irgendjemand aus der Community, der das Problem selber mal hatte?
Über eure hilfreichen Tipps bedanke ich mich vielmals.......
Guido Best
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274429
Url: https://administrator.de/forum/hdd-passwort-nicht-verfuegbar-274429.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @maniac72:
Hallo Leute,
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen. Er
hat dieses Gerät aus dem Schrottcontainer einer seiner Kunden mitgenommen.
Das ist Diebstahl und kann rechtlich geahndet werden.Hallo Leute,
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen. Er
hat dieses Gerät aus dem Schrottcontainer einer seiner Kunden mitgenommen.
Ohne Festplatte hatte ich Zugriff auf alle BIOS Funktionen. Ich habe es vergessen, vor der Inbetriebnahme mit einer Festplatte,
ein Admin-Passwort zu setzen. Ich hab lediglich nach der Inbetriebnahme nur noch das Systempasswort setzen können.
Dazu braucht es keine Festplatte.ein Admin-Passwort zu setzen. Ich hab lediglich nach der Inbetriebnahme nur noch das Systempasswort setzen können.
Mittlerweile lässt mich der Laptop auch nicht mehr ins BIOS, es fährt nach der dritten Falscheingabe automatisch
runter.
Gibt es irgendjemand aus der Community, der das Problem selber mal hatte?
Dabei können und dürfen wir dir nicht helfen. Siehe Thematik - Passwort herausfinden, ändern, auslesen.runter.
Gibt es irgendjemand aus der Community, der das Problem selber mal hatte?
Gruß,
@Snowman25
PS: Hach ja, es ist Freitag
Zitat von @maniac72:
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen.
ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen.
das ist nciht strafbar
Er hat dieses Gerät aus dem Schrottcontainer einer seiner Kunden mitgenommen.
Das schon, weil das Diebstahl ist, wenn der Eigentümer das nicht explizit erlaubt hat.
Ohne Festplatte hatte ich Zugriff auf alle BIOS Funktionen.
Dann solte es mit festplatte auch ncith anders sein.
Ich habe es vergessen, vor der Inbetriebnahme mit einer Festplatte, ein Admin-Passwort zu setzen.
BIOS-Paßworte sind unabhängig von der Festplatte. (HDD-Paßwort ist etwas anderes.)
Ich hab lediglich nach der Inbetriebnahme nur noch das Systempasswort setzen können.
Welches?
Mittlerweile lässt mich der Laptop auch nicht mehr ins BIOS, es fährt nach der dritten Falscheingabe automatisch
runter.
runter.
Dann hast Du dich vermutlich vertippt.
Gibt es irgendjemand aus der Community, der das Problem selber mal hatte?
vermutlich nicht.
Über eure hilfreichen Tipps bedanke ich mich vielmals.......
Lies die FAQ.
lks

Es wird schon seinen Grund haben warum das Teil auf dem Schrott gelandet ist. Manchmal sind auch nur Tasten defekt oder funktionieren nur nach festerem Druck, da kann es bei Vergabe des Passwortes schon mal dazu kommen das man meint das richtige Passwort eingegeben zu haben aber beim Tippen immer ein Buchstabe durch die Tastatur verschluckt wird.
Hatte ich selbst schon mal bei einem DELL (das hat echt Nerven gekostet, und Selbstzweifel Aufkommen lassen...)
Gruß jodel32

Hatte ich selbst schon mal bei einem DELL (das hat echt Nerven gekostet, und Selbstzweifel Aufkommen lassen...)
Gruß jodel32
Da werde ich mich bei meinem Freunden aus England schlau machen müssen.....
Meinst du a'a cup of tea' bringt ihn wieder zum leben
Hi,
ich würde die emofehlen baue das Teil auseinander entferne Akku und Bios-Batterie welche steckbar ist warte zwei drei Minuten. Wenn du das gemacht hast ist das BIOS wieder in Default-Settings. Habe auch bei uns aus der Firma viele Dell Latitude D630 mitgenommen welche angeblich defekt waren und für Kumpels als zweitr PC mit Dockingstation hergerichtet,
Wenn du Fragen hast zum demontieren dann einfach per PN ansdchreiben
Gruß Niklas
ich würde die emofehlen baue das Teil auseinander entferne Akku und Bios-Batterie welche steckbar ist warte zwei drei Minuten. Wenn du das gemacht hast ist das BIOS wieder in Default-Settings. Habe auch bei uns aus der Firma viele Dell Latitude D630 mitgenommen welche angeblich defekt waren und für Kumpels als zweitr PC mit Dockingstation hergerichtet,
Wenn du Fragen hast zum demontieren dann einfach per PN ansdchreiben
Gruß Niklas