Brauche batch zum Löschen alter Dateien in allen Unterordnern
Ich habe momentan zum Löschen alter Files forfiles im Einsatz. Da nun aber immer mehr neue Unterordner dazukommen, muss ich forfiles beibringen, "selbst" in alle Unterordner zu sehen(bisher habe ich für jeden Unterordner einen eigenen forfilesaufruf)
Kann mir wer sagen, wie ich das lösen kann, ob mit forfiles oder ohne...
So lösche ich derzeit:
forfiles -p f:\abc\xyz1-d -5 -c "cmd /c del @File"
forfiles -p f:\abc\xyz2 -d -5 -c "cmd /c del @File"
forfiles -p f:\abc\xyz3 -d -5 -c "cmd /c del @File"
MFG pino
Kann mir wer sagen, wie ich das lösen kann, ob mit forfiles oder ohne...
So lösche ich derzeit:
forfiles -p f:\abc\xyz1-d -5 -c "cmd /c del @File"
forfiles -p f:\abc\xyz2 -d -5 -c "cmd /c del @File"
forfiles -p f:\abc\xyz3 -d -5 -c "cmd /c del @File"
MFG pino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128248
Url: https://administrator.de/forum/brauche-batch-zum-loeschen-alter-dateien-in-allen-unterordnern-128248.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
warum nicht delage32?
warum nicht delage32?
Hallo Pinocchio und willkommen im Forum!
Unabhängig von chewbakkas sinnvollem Vorschlag (und völlig ungetestet):
In dieser Schreibweise direkt von der Kommandozeile zu verwenden, als Batch jeweils "%%i" anstelle von "%i".
Grüße
bastla
Unabhängig von chewbakkas sinnvollem Vorschlag (und völlig ungetestet):
for /d %i in ("f:\abc\*.*") do forfiles -p "%i" -d -5 -c "cmd /c del @file"
Grüße
bastla
Na ja, Pinocchio,
willkommen im Forum.
Auch wenn ich ForFiles nicht mal mit der Grillzange anfassen würde, muss ich doch fairerweise jetzt ergänzen:
Forfiles kennt einen nützlichen Schalter nicht, nämlich "/?" .
Aber dafür durchaus einen anderen namens "-s" , der Unterverzeichnisse rekursiv abarbeitet. (daher auch "-s" wie "rekursiv")
Also mach das Ganze mit
...dann nimmt dieses Machwerk alle Unterverzeichnisse unterhalb von F:\ABC.
das ECHO natürlich nur zum Testen
oder besser: Nimm DelAge32. (Link dazu auch unter "Batch & Shell").
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Auch wenn ich ForFiles nicht mal mit der Grillzange anfassen würde, muss ich doch fairerweise jetzt ergänzen:
Forfiles kennt einen nützlichen Schalter nicht, nämlich "/?" .
Aber dafür durchaus einen anderen namens "-s" , der Unterverzeichnisse rekursiv abarbeitet. (daher auch "-s" wie "rekursiv")
Also mach das Ganze mit
forfiles -pf:\abc\ -d-5 -c"cmd /c ECHO del @PATH\@FILE"
das ECHO natürlich nur zum Testen
oder besser: Nimm DelAge32. (Link dazu auch unter "Batch & Shell").
Grüße
Biber