Brauche neues Motherborad, kaufberatung!
Hi,
leider hat mein altes Mainboard den Gesut aufgegeben, und ich möchte mir ein neues zulegen.
Momentan habe ich ein ABIT SG_95 drin.
Hier die Beschreibung dazu.
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8035161/preis_ABIT+ ...
ich habe leider nicht so die Ahnung von hardware.
Ich habe aber schon mal ein bischen geschaut und dieses gefunden.
http://geizhals.at/deutschland/a322388.html
Kann mir jemand sagen ob das kompatibel zu dem alten ist.
kann man ein Mainboard so einfach tauschen, oder gibt es da Probleme mit Windows XP?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
-tobi
leider hat mein altes Mainboard den Gesut aufgegeben, und ich möchte mir ein neues zulegen.
Momentan habe ich ein ABIT SG_95 drin.
Hier die Beschreibung dazu.
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8035161/preis_ABIT+ ...
ich habe leider nicht so die Ahnung von hardware.
Ich habe aber schon mal ein bischen geschaut und dieses gefunden.
http://geizhals.at/deutschland/a322388.html
Kann mir jemand sagen ob das kompatibel zu dem alten ist.
kann man ein Mainboard so einfach tauschen, oder gibt es da Probleme mit Windows XP?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
-tobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115417
Url: https://administrator.de/forum/brauche-neues-motherborad-kaufberatung-115417.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist denn ein "Gesut" ??? (Threads lassen sich immer nachträglich bearbeiten und Dreckfuhler korrigieren
)
Zurück zu deiner Frage:
Ja, das passt !
Wichtig ist der CPU Sockel und das ist ein LGA 775 Sockel und DDR2 so das du alle alten Komponenten weiter verwenden kannst !
Technsich ist das also gegeben.
XP kannst du aber nicht so einfach tauschen mit Platte raus und wieder rein, denn dein altes Board hat einen SiS Chipsatz, das andere Board einen nVidia Chipsatz, so das sämtliche derzeitigen Mainboardtreiber logischerweise nicht funktionieren und du vermutlich einen bösen Bluescreen ernten wirst...wenn überhaupt.
Man kann die neuen Treiber nachträglich ins System frickeln wenn du weisst was du tust. Besser, wenn du unsicher bist im Umgang mit Rechnern, ist aber eine Datensicherung auf eine USB Platte zu machen und dann eine saubere OS Neuinstallation mit allen MB Treibern zum neuen Board !
Zurück zu deiner Frage:
Ja, das passt !
Wichtig ist der CPU Sockel und das ist ein LGA 775 Sockel und DDR2 so das du alle alten Komponenten weiter verwenden kannst !
Technsich ist das also gegeben.
XP kannst du aber nicht so einfach tauschen mit Platte raus und wieder rein, denn dein altes Board hat einen SiS Chipsatz, das andere Board einen nVidia Chipsatz, so das sämtliche derzeitigen Mainboardtreiber logischerweise nicht funktionieren und du vermutlich einen bösen Bluescreen ernten wirst...wenn überhaupt.
Man kann die neuen Treiber nachträglich ins System frickeln wenn du weisst was du tust. Besser, wenn du unsicher bist im Umgang mit Rechnern, ist aber eine Datensicherung auf eine USB Platte zu machen und dann eine saubere OS Neuinstallation mit allen MB Treibern zum neuen Board !
Ahh Ok ich bin nicht allein
Vielleicht der Sud vom Gesudfleisch und wenn der reinläuft, das überlebt kein Board
Jaja ist OT ich weiss, kommt nicht mehr vor, versprochen
mtux
Hi !
Wenn Du ganz schnell gewesen wärst, dann hättest Du vor dem Defekt noch auf den Standard IDE umstellen können, dann.... OK, ich halt schon meine Klappe.
mrtux
Zitat von @tobi83:
kann man ein Mainboard so einfach tauschen, oder gibt es da Probleme
mit Windows XP?
kann man ein Mainboard so einfach tauschen, oder gibt es da Probleme
mit Windows XP?
Wenn Du ganz schnell gewesen wärst, dann hättest Du vor dem Defekt noch auf den Standard IDE umstellen können, dann.... OK, ich halt schon meine Klappe.
mrtux