Brother HL 4040CN druckt im sw-Modus 1,5 cm vom linken Rand nicht mit
Wie oben beschrieben druckt der HL 4040CN im Schwarz-weiß-Modus die ersten 1,5 cm nicht mit. Die sind einfach weg ! Nicht um 1,5 cm verschoben, sondern nicht gedruckt.
Im Farbmodus druckt er alles, so wie es sein soll !! Da stimmt der linke Rand immer.
Nur wenn "keine Farbe" - komplett in schwarz - gedruckt werden soll, dann fehlen 1,5 cm vom linken Rand.
Der rechte Rand stimmt - da wird nix geschoben oder weggelassen.
Selbst wenn ich mir die Drucker-Einstellungen am Druckermenü ausdrucken lassen, fehlen die 1,5 cm. Der Demo-Druck (ebenfalls im Druckermenü aufgerufen) funktioniert auch (da ist ja auch Farbe mit bei und nicht nur schwarz-weiß)
Es liegt also nicht irgendeiner Anwendungssoftware oder dem Netzwerk .... der Drucker selbst produziert diesen Fehler.
Allerdings stimmt der Farbmodus auch nicht ganz .... der rechte Rand ist immer gelb .... von oben bis unten schmiert der Drucker die gelbe Farbe lang ... ungleuchmäßig breit, checking ... als ob meine Tochter mit dem Filzstift mal eben schnell rumgekritzelt hat. Aber das mit dem gelben Rand ist nicht so tragisch ...
Schlimmer ist das nicht-drucken der ersten 1,5 cm vom linken Seitenrand.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte ?
Gruß R.Schmidt
Im Farbmodus druckt er alles, so wie es sein soll !! Da stimmt der linke Rand immer.
Nur wenn "keine Farbe" - komplett in schwarz - gedruckt werden soll, dann fehlen 1,5 cm vom linken Rand.
Der rechte Rand stimmt - da wird nix geschoben oder weggelassen.
Selbst wenn ich mir die Drucker-Einstellungen am Druckermenü ausdrucken lassen, fehlen die 1,5 cm. Der Demo-Druck (ebenfalls im Druckermenü aufgerufen) funktioniert auch (da ist ja auch Farbe mit bei und nicht nur schwarz-weiß)
Es liegt also nicht irgendeiner Anwendungssoftware oder dem Netzwerk .... der Drucker selbst produziert diesen Fehler.
Allerdings stimmt der Farbmodus auch nicht ganz .... der rechte Rand ist immer gelb .... von oben bis unten schmiert der Drucker die gelbe Farbe lang ... ungleuchmäßig breit, checking ... als ob meine Tochter mit dem Filzstift mal eben schnell rumgekritzelt hat. Aber das mit dem gelben Rand ist nicht so tragisch ...
Schlimmer ist das nicht-drucken der ersten 1,5 cm vom linken Seitenrand.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte ?
Gruß R.Schmidt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185897
Url: https://administrator.de/forum/brother-hl-4040cn-druckt-im-sw-modus-1-5-cm-vom-linken-rand-nicht-mit-185897.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Ralf,
Das sieht aus, als ob die Belichtungstrommeln mit dem Toner entweder nicht sauber eingesetzt sind oder die Kalibration nicht durchgeführt worden ist.
Schöne wäre es, wenn du sagst wie lange dich das schon ärgert und ob Wartung oder Materialwechsel vorgenommen worden ist. z.B.: Brother Service
Gruß
Netman
Das sieht aus, als ob die Belichtungstrommeln mit dem Toner entweder nicht sauber eingesetzt sind oder die Kalibration nicht durchgeführt worden ist.
Schöne wäre es, wenn du sagst wie lange dich das schon ärgert und ob Wartung oder Materialwechsel vorgenommen worden ist. z.B.: Brother Service
Gruß
Netman
gibt es evtl. für Farbe und SW verschiedene Transportwege fürs Papier? Dann kann das auf die Walzen zurückführen sein.
Der Standardrand ist ja knapp 5mm.
Hast du schon mal ein anderes Paierformat verwendet. testweise.
Man kann auch im Menü Ränder definieren (Handbuch Seite 83/92)
Factory Reset könnte helfen.
Was mich irritiert ist, dass Farbe fast geht. Gelb schmiert nämlich. Das sieht nach einem mechanischen Problem aus. Das Austauschen der Kassette darf nur mit den Handgriffen erfolgen. Bei andere Handhabung wird vor Problemen gewarnt.
Ich kann mich auch erinnern, dass man bei dem Drucker verschiedene Settings vordefinieren und durch einfache Auswahl schnell nutzen kann.
Wenn übers Netzwerk dedruckt wird, wird ein Druckerserver genutzt oder die Peer-to-Peer Software?
Gruß
Netman
Der Standardrand ist ja knapp 5mm.
Hast du schon mal ein anderes Paierformat verwendet. testweise.
Man kann auch im Menü Ränder definieren (Handbuch Seite 83/92)
Factory Reset könnte helfen.
Was mich irritiert ist, dass Farbe fast geht. Gelb schmiert nämlich. Das sieht nach einem mechanischen Problem aus. Das Austauschen der Kassette darf nur mit den Handgriffen erfolgen. Bei andere Handhabung wird vor Problemen gewarnt.
Ich kann mich auch erinnern, dass man bei dem Drucker verschiedene Settings vordefinieren und durch einfache Auswahl schnell nutzen kann.
Wenn übers Netzwerk dedruckt wird, wird ein Druckerserver genutzt oder die Peer-to-Peer Software?
Gruß
Netman