stebler
Goto Top

Brother MFC-9840 CDW E-Mail-Empfang - Anhang - welche Dateitypen werden unterstützt?

Ich habe unseren Brother MFC 9840CDW auf automatische E-Mail-Abfrage eingestellt. Alle 30 Minuten prüft er brav, ob eine E-Mail vorhanden ist. Wenn ja, wird diese ausgedruckt. Dies funktioniert alles ohne Probleme. Wenn ich einen Dateianhang im JGP-Format mitschicke, dann wird die E-Mail und das Bild ausgedruckt.

Bevor ich nun alle wichtigen Dateiformate ausprobiere: weiss jemand, welche Dateiformate als Anhang unterstützt werden? Im Handbuch habe ich dazu leider keine Angaben gefunden.

Im Voraus besten Dank und Gruss aus Basel

Thomas

Content-ID: 159735

Url: https://administrator.de/forum/brother-mfc-9840-cdw-e-mail-empfang-anhang-welche-dateitypen-werden-unterstuetzt-159735.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr

Skyemugen
Skyemugen 30.01.2011 um 15:31:21 Uhr
Goto Top
Aloha,

ohne es 100%-ig sagen zu können, würde ich davon ausgehen, dass er nur mit den Formaten etwas anfangen kann mit denen er auch im Scan umgeht.

Also:
  • Windows Bitmap (*.bmp)
  • JPEG (*.jpg)
  • TIFF- Uncompressed (*.tif)
  • TIFF- Compressed (*.tif)
  • TIFF Multi-Page- Uncompressed (*.tif)
  • TIFF Multi-Page- Compressed (*.tif)
  • Portable Network Graphics (*.png)
  • PDF (*.pdf)

eventuell noch einige Textdateiformate à la .txt und rtf aber ich denke, das dürfte es dann auch schon gewesen sein.

greetz André
Stebler
Stebler 30.01.2011 um 16:03:25 Uhr
Goto Top
Mit einem PDF-Anhang habe ich es jetzt gerade versucht. Erstaunlicherweise kam die Meldung, dass dieses Format nicht unterstützt wird!?

Gruss
Thomas
Skyemugen
Skyemugen 30.01.2011 um 17:52:35 Uhr
Goto Top
Aloha,

tja, dann werden höchstwahrscheinlich doch nur die most-used Bildformate erkannt und gedruckt und vielleicht irgendwelche normalen Textformate im Anhang aber wohl nichts, was sonst außerhalb des Standardrahmens fällt, wo third-party Treiber ins Spiel kämen.

Ob dann eine Solche Funktion zum email-Abrufen noch so sinnvoll ist, wenn man dann dennoch an die email selber ran muss, um den Anhang zu drucken?

greetz André

PS: Zur Gewissheit würde ich einfach mal eine Support-email an Brother schreiben und nachhaken ;)