Browser hat plötzlich keine Verbindung mehr.
Browser ist nicht verbunden und Firewall funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich nach ca.5-7 Minuten im Internet der Browser verabschiedet. D.h. er zeigt keine Seite mehr an mit der Fehlermeldung dass keine Verbindung besteht. Dabei ist es egal, ob ich den IE oder Firefox verwende.
Lt. Netzwerksymbol und T-Online-Software bin ich trotzdem weiter verbunden. Außerdem startet die Firewall nicht mehr und manuell kann ich sie auch nicht öffnen.
Mein OS ist XP Home und ich wähle mich mit dem DSL-Modem Teledeat 430 LAN ins Internet ein.
Gruß
Ingo
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich nach ca.5-7 Minuten im Internet der Browser verabschiedet. D.h. er zeigt keine Seite mehr an mit der Fehlermeldung dass keine Verbindung besteht. Dabei ist es egal, ob ich den IE oder Firefox verwende.
Lt. Netzwerksymbol und T-Online-Software bin ich trotzdem weiter verbunden. Außerdem startet die Firewall nicht mehr und manuell kann ich sie auch nicht öffnen.
Mein OS ist XP Home und ich wähle mich mit dem DSL-Modem Teledeat 430 LAN ins Internet ein.
Gruß
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47062
Url: https://administrator.de/forum/browser-hat-ploetzlich-keine-verbindung-mehr-47062.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Wie sieht es denn bei dir mit Viren und ähnlichen Kollegen aus?
Psycho
Außerdem startet die Firewall nicht mehr und manuell kann ich sie auch nicht öffnen.
Wie sieht es denn bei dir mit Viren und ähnlichen Kollegen aus?
Psycho
Hallo,
Zonealarm zu deinstallieren wäre nicht nötig gewesen ....
Zuerst prüfst du ob die Namenauflösung DNS funktioniert.
CMD aufmachen ....
1.nslookup www.webseite.de
schauen ob die entsprechenden Namen mit den IP´s aufeglöst werden.
Wenn ja DNS ok, wenn nein DNS-Problem
2.In der CMD
netsh firewall reset
sowie
netsh winsock reset
ausführen.
Nun den Rechner neu starten , nun sollte es gehen.
Dies setzt natürlich vorraus das keine Infektion [Virus oder HiJack] vorhanden ist.
Ev. auch mal in die host-datei reinschauen, es sollte im prinzip nur ein Eintrag vorhanden sein 127.0.0.1 localhost
Zonealarm zu deinstallieren wäre nicht nötig gewesen ....
Zuerst prüfst du ob die Namenauflösung DNS funktioniert.
CMD aufmachen ....
1.nslookup www.webseite.de
schauen ob die entsprechenden Namen mit den IP´s aufeglöst werden.
Wenn ja DNS ok, wenn nein DNS-Problem
2.In der CMD
netsh firewall reset
sowie
netsh winsock reset
ausführen.
Nun den Rechner neu starten , nun sollte es gehen.
Dies setzt natürlich vorraus das keine Infektion [Virus oder HiJack] vorhanden ist.
Ev. auch mal in die host-datei reinschauen, es sollte im prinzip nur ein Eintrag vorhanden sein 127.0.0.1 localhost