
89485
16.04.2010, aktualisiert um 16:05:27 Uhr
Cisco Packet Tracer 5.2
Ich nutze in der Schule und in der Arbeit Cisco Packet Tracer 5.2 und er hängt sich nach unbestimmter Zeit einfach mit einer Fehlermeldung auf....
Die Fehlermeldung ist immer wieder unterschiedlich.
Es ist mir nicht nur an einem oder vll zwei Rechner passiert, sondern schon an 15!!!.
Immerwieder hängt sich das Programm auf, und du kannst nur noch die Fehlermeldung speichern.
Nicht den bisherigen Aufbau / Konfiguration.
Woran liegt das (es liegt aber nicht an mir, weil es auch schon Kollegen usw hatten) ???
Grüße
B.Liebhaber
Die Fehlermeldung ist immer wieder unterschiedlich.
Es ist mir nicht nur an einem oder vll zwei Rechner passiert, sondern schon an 15!!!.
Immerwieder hängt sich das Programm auf, und du kannst nur noch die Fehlermeldung speichern.
Nicht den bisherigen Aufbau / Konfiguration.
Woran liegt das (es liegt aber nicht an mir, weil es auch schon Kollegen usw hatten) ???
Grüße
B.Liebhaber
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140792
Url: https://administrator.de/forum/cisco-packet-tracer-5-2-140792.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
btw: Fehlermeldungen die du sogar speichern kannst, könntest du hier ja problemlos mal posten.
Versuchst du Paket Tracer Dateien zu öffnen, die mit einer Vorgängerversion erstellt worden sind? Meiner Erfahrung nach, macht der PT da manchmal Zicken.
Gruß
dante!
btw: Fehlermeldungen die du sogar speichern kannst, könntest du hier ja problemlos mal posten.
Versuchst du Paket Tracer Dateien zu öffnen, die mit einer Vorgängerversion erstellt worden sind? Meiner Erfahrung nach, macht der PT da manchmal Zicken.
Gruß
dante!
Wie schauts mit dem Unterbau aus? Also unter welchen OS .Bei - von mir mal unterstellten Windowx XP! - sollten neuestes SP, Updates installiert sein.
Was für Programme laufen im Hintergrund? Würde mal alles andere deaktivieren, bzw. beenden, was nicht zwingend benötigt wird. Zumindest eins, zwei Fehlermeldungen wären hilfreich. Damit man zumindest versuchen kann ein paar Rückschlüsse zu ziehen. Auch unterschiedliche Fehlermeldungen können im Zusammenhang stehen und gleiche Ursache haben!
Die üblichen Verdächtigen wären z.B. Firewall und Virenscanner. Ggf. Ausschlüsse für Projekt und Programm Ordner einrichten.
So oder so. Zu wenig Infos! Verdammt schwer, da was sinnvolles zu zusagen.
mfg Crusher
Was für Programme laufen im Hintergrund? Würde mal alles andere deaktivieren, bzw. beenden, was nicht zwingend benötigt wird. Zumindest eins, zwei Fehlermeldungen wären hilfreich. Damit man zumindest versuchen kann ein paar Rückschlüsse zu ziehen. Auch unterschiedliche Fehlermeldungen können im Zusammenhang stehen und gleiche Ursache haben!
Die üblichen Verdächtigen wären z.B. Firewall und Virenscanner. Ggf. Ausschlüsse für Projekt und Programm Ordner einrichten.
So oder so. Zu wenig Infos! Verdammt schwer, da was sinnvolles zu zusagen.
mfg Crusher