cmd-Datei lässt sich nicht ausführen.
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem, wenn ich eine batch-Datei (cmd-Datei) ausführe, manchmal bleibt das Fenster stehen und es sieht so aus:
Das passiert aber nicht immer. Weißt jemand, was man da machen könnte, das der Fehler nicht mehr auftritt?
Danke im Voraus.
Ich habe folgendes Problem, wenn ich eine batch-Datei (cmd-Datei) ausführe, manchmal bleibt das Fenster stehen und es sieht so aus:
Das passiert aber nicht immer. Weißt jemand, was man da machen könnte, das der Fehler nicht mehr auftritt?
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55728
Url: https://administrator.de/forum/cmd-datei-laesst-sich-nicht-ausfuehren-55728.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin lusi1971,
willkommen im Forum.
Sicherlich wird "aus Versehen" eine .CMD-Datei aufgeufen, die genau diese Zeile enthält.
Dieses "aus Versehen"-Aufrufen kann auf mehrere Arten geschehen.
Am wahrscheinlichsten sind:
a) dieser "net config..."-Befehl" steht in einer .cmd-Datei, die als Namen den Namen eines internen oder externen CMD-Befehls hat (also in einer "Ping.cmd" oder einer "Net.cmd"...)
Und jedes Mal, wenn Du in einer Batchdatei "ping localhost.." oder "net use x:" stehen hast, wird diese .Cmd-Datei aufgerufen.
Wahrscheinlich heißt sie "net.cmd", wenn ich das Bild so betrachte.
-oder-
b) Du hast in Deinem CMD-Environment irgendwo eine AutoStart-Batch konfiguriert, also eine Batch, die bei jedem Aufruf von CMD.exe mit ausgeführt wird. So ähnlich wie vor 100 Jahren die Autoexec.bat bei den DOS-Betriebssystemen.
Aber wenn Du Dich nicht daran erinnerst, so etwas eingerichtet zu haben und auch keine tipps & Tticks aus diesen Tankstellen-PC-Zeitschriften ausprobiert zu haben, dann ist es wohl Variante a).
Da das Verhalten ja nur "manchmal" auftritt, muss die Ursache ja wohl in diesem Verzeichnis c:\windows in Deinem Bildchen vorliegen.
Öffne mal über "Start" -> "Ausführen"->[Eintippen] cmd.exe ein CMD-Fenster und tippsel ein:
Der schuldige Autor 30 cm gegenüber.
Gruss
Biber
willkommen im Forum.
Sicherlich wird "aus Versehen" eine .CMD-Datei aufgeufen, die genau diese Zeile enthält.
Dieses "aus Versehen"-Aufrufen kann auf mehrere Arten geschehen.
Am wahrscheinlichsten sind:
a) dieser "net config..."-Befehl" steht in einer .cmd-Datei, die als Namen den Namen eines internen oder externen CMD-Befehls hat (also in einer "Ping.cmd" oder einer "Net.cmd"...)
Und jedes Mal, wenn Du in einer Batchdatei "ping localhost.." oder "net use x:" stehen hast, wird diese .Cmd-Datei aufgerufen.
Wahrscheinlich heißt sie "net.cmd", wenn ich das Bild so betrachte.
-oder-
b) Du hast in Deinem CMD-Environment irgendwo eine AutoStart-Batch konfiguriert, also eine Batch, die bei jedem Aufruf von CMD.exe mit ausgeführt wird. So ähnlich wie vor 100 Jahren die Autoexec.bat bei den DOS-Betriebssystemen.
Aber wenn Du Dich nicht daran erinnerst, so etwas eingerichtet zu haben und auch keine tipps & Tticks aus diesen Tankstellen-PC-Zeitschriften ausprobiert zu haben, dann ist es wohl Variante a).
Da das Verhalten ja nur "manchmal" auftritt, muss die Ursache ja wohl in diesem Verzeichnis c:\windows in Deinem Bildchen vorliegen.
Öffne mal über "Start" -> "Ausführen"->[Eintippen] cmd.exe ein CMD-Fenster und tippsel ein:
dir c:\windows\*.cmd c:\windows\*.bat
Die schuldige Batch-Datei sollte dabei sein.Der schuldige Autor 30 cm gegenüber.
Gruss
Biber