D-link router 615 revision h geflasht mit dd-wrt - bei aufruf mit vpn, weisse Seite
hi,
haben einen d-link router dir-615 revision h1. Habe diesen mit
ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2013/02-11-2013-r20675/dlink-dir615h/dlink-dir615h-factory-webflash.bin
geflasht. Hat soweit auch einwandfrei funktioniert.
Wenn ich aber nun unter Services den Reiter VPN anklicke, erscheint jedesmal im Browser eine weiße Seite.
Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegen könnte?
haben einen d-link router dir-615 revision h1. Habe diesen mit
ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2013/02-11-2013-r20675/dlink-dir615h/dlink-dir615h-factory-webflash.bin
geflasht. Hat soweit auch einwandfrei funktioniert.
Wenn ich aber nun unter Services den Reiter VPN anklicke, erscheint jedesmal im Browser eine weiße Seite.
Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201710
Url: https://administrator.de/forum/d-link-router-615-revision-h-geflasht-mit-dd-wrt-bei-aufruf-mit-vpn-weisse-seite-201710.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
In der Router Datenbank gibt es kein VPN Image für diese Plattform wie z.B. für den WRT54GL !
Hast du in den Dokus und im Wiki zum 615er genau nachgesehen ob ein VPN Image dafür existiert und supportet ist ?
Zudem taucht die Revision H in der DD-WRT Datenbank gar nicht auf ?!
Wobei es aber diveres Postings im DD-WRT Forum zum verfügbaten PPTP VPN auf der Plattform gibt:
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?p=705313
http://forums.dlink.com/index.php?topic=16006.0;wap2
http://forum.chip.de/router-modem/vpn-dlink-dir-615-moeglich-1558620.ht ...
Wenigstens PPTP sollte also sauber funktionieren !
Hast du in den Dokus und im Wiki zum 615er genau nachgesehen ob ein VPN Image dafür existiert und supportet ist ?
Zudem taucht die Revision H in der DD-WRT Datenbank gar nicht auf ?!
Wobei es aber diveres Postings im DD-WRT Forum zum verfügbaten PPTP VPN auf der Plattform gibt:
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?p=705313
http://forums.dlink.com/index.php?topic=16006.0;wap2
http://forum.chip.de/router-modem/vpn-dlink-dir-615-moeglich-1558620.ht ...
Wenigstens PPTP sollte also sauber funktionieren !
Hast du auch in der richtigen Rubrik gesucht im DD-WRT Setup ?
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
und
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Wie gesagt gem. der o.a. Forumspostings ist PPTP wohl in jedem Falle vorhanden ?!
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
und
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Wie gesagt gem. der o.a. Forumspostings ist PPTP wohl in jedem Falle vorhanden ?!
Nein, das hat damit nichts zu tun !!
Das bestimmt lediglich das die Provider Verbindung über einen PPTP Tunnel gemacht wird wie es viele ausländische ISPs machen. Hat aber mit dem PPTP VPN Server nix zu tun !
Beim DD-WRT aktivierst du den PPTP Router unter Services --> PPTP --> und da dann PPTP Server enable klicken !
Das bestimmt lediglich das die Provider Verbindung über einen PPTP Tunnel gemacht wird wie es viele ausländische ISPs machen. Hat aber mit dem PPTP VPN Server nix zu tun !
Beim DD-WRT aktivierst du den PPTP Router unter Services --> PPTP --> und da dann PPTP Server enable klicken !
Hi Corraggiouno,
dann frage mal hier nach...
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/
Die dd-wrt Versionen sind eh sehr undurchsichtig.
Wenn der Router mit der original Firmware kein VPN hat und im DD-WRT webflash.bin kein VPN oder Big steht, kannst Du davon ausgehen das auch kein VPN unterstützt ist.
Frag halt mal nach, mehr wie 'ne blöde Antwort kannst Du nicht kriegen.
Gruß orcape
dann frage mal hier nach...
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/
Die dd-wrt Versionen sind eh sehr undurchsichtig.
Wenn der Router mit der original Firmware kein VPN hat und im DD-WRT webflash.bin kein VPN oder Big steht, kannst Du davon ausgehen das auch kein VPN unterstützt ist.
Frag halt mal nach, mehr wie 'ne blöde Antwort kannst Du nicht kriegen.
Gruß orcape
Wird problemlos mit Open WRT supportet:
http://wiki.openwrt.org/toh/d-link/dir-615
damit kann man dann auch mit dem DPKG Package Manager problemlos PPTP Support und OpenVPN darauf installieren !
http://wiki.openwrt.org/doc/howto/vpn.server.pptpd
Ist also easy das umzusetzen !
http://wiki.openwrt.org/toh/d-link/dir-615
damit kann man dann auch mit dem DPKG Package Manager problemlos PPTP Support und OpenVPN darauf installieren !
http://wiki.openwrt.org/doc/howto/vpn.server.pptpd
Ist also easy das umzusetzen !
Deine H1 Hardware Version ist derzeit nur rudimentär supportet:
http://wiki.openwrt.org/toh/d-link/dir-615#rev.d1-d4
und erfordert ein eigenes Kompilieren eines Images was schon etwas Unix/Linux KnowHow erfordert und dann auch nicht garantiert das es funktioniert.
Außerdem besteht die erhöhte Gefahr bei einem Fehler das der D-Link als Ziegelstein endet. Dann ist ein Recovery nur mit einem seriellen JTAG Interface möglich.
Überlege genau ob du dir mit deinem KnowHow das Risiko antun willst ?!
Besser ist dann sicher Orcapes Empfehlung mit der "eBay Lösung" oder indem du einfach eine neue HW erwirbst dafür. bei den Preisen sollte das ja keinerlei Problem sein und allemal besser als die D-Link Gurke als Ziegelstein in den Router Himmel zu schicken...auch wenns ein D-Link ist hat er das sicher nicht verdient...
http://wiki.openwrt.org/toh/d-link/dir-615#rev.d1-d4
und erfordert ein eigenes Kompilieren eines Images was schon etwas Unix/Linux KnowHow erfordert und dann auch nicht garantiert das es funktioniert.
Außerdem besteht die erhöhte Gefahr bei einem Fehler das der D-Link als Ziegelstein endet. Dann ist ein Recovery nur mit einem seriellen JTAG Interface möglich.
Überlege genau ob du dir mit deinem KnowHow das Risiko antun willst ?!
Besser ist dann sicher Orcapes Empfehlung mit der "eBay Lösung" oder indem du einfach eine neue HW erwirbst dafür. bei den Preisen sollte das ja keinerlei Problem sein und allemal besser als die D-Link Gurke als Ziegelstein in den Router Himmel zu schicken...auch wenns ein D-Link ist hat er das sicher nicht verdient...
der linksys den Orcapes empfohlen hat, ist von der wlan-geschwindigkeit nicht gerade prinkelnd und das gerät ist ja im
Grunde genommen auch nicht mehr wirklich aktuell.
War ja nur ein Vorschlag um den Preis niedrig zu halten. Grunde genommen auch nicht mehr wirklich aktuell.
Linksys E3000 schon bedeutend besser oder die Serie von Routerboard, Top Geräte zu einem erschwinglichen Preis.
Gruß orcape
Natürlich, bei der RB-Serie musst Du mal schauen ob WLAN oder LAN. Da läuft aber kein DD-WRT drauf, sondern Router-OS.
Wenn Du einen Router mit DD-WRT flashen willst....
http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database
...gibt Auskunft über die DD-WRT Fähigkeit eines Routers, ob VPN möglich oder nicht.
Linksys, Sisco ist immer eine gute Wahl mit DD-WRT.
Wenn Du einen Router mit DD-WRT flashen willst....
http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database
...gibt Auskunft über die DD-WRT Fähigkeit eines Routers, ob VPN möglich oder nicht.
Linksys, Sisco ist immer eine gute Wahl mit DD-WRT.
Da musst Du Dich schon mal etwas intensiver mit dem Thema auseinandersetzen.
Gehe mal auf o.g. Link und gebe irgendeinen Router ein. Da werden meist mehrere Versionen ausgespuckt, mit denen Du den betreffende Router flashen kannst.
Überall wo ".big" oder ".vpn" steht, ist auch VPN möglich. Ich habe z.B. diesen hier mit DD-WRT OpenVPN laufen...
http://www.amazon.de/Linksys-Wireless-N-Router-Simultan-Storage/dp/B004 ...
Die Datenbank ist übrigens noch nicht mal vollständig, deshalb mein Hinweis auf das Forum...
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Supported_Devices
Gruß orcape
Gehe mal auf o.g. Link und gebe irgendeinen Router ein. Da werden meist mehrere Versionen ausgespuckt, mit denen Du den betreffende Router flashen kannst.
Überall wo ".big" oder ".vpn" steht, ist auch VPN möglich. Ich habe z.B. diesen hier mit DD-WRT OpenVPN laufen...
http://www.amazon.de/Linksys-Wireless-N-Router-Simultan-Storage/dp/B004 ...
Die Datenbank ist übrigens noch nicht mal vollständig, deshalb mein Hinweis auf das Forum...
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Supported_Devices
Gruß orcape
Hi aqui,
ich glaube Corraggiouno muss sich erst mal klar werden was er überhaupt will.
Der WRT54GL ist Ihm zu alt und Ihm war wohl nicht klar, das es noch unzählige weitere Router gibt, die ebenfalls unter dd-wrt OpenVPN können.
Genug Hinweise hat er mittlerweile erhalten. Wenn er diese durchgearbeitet hat, sollte das funktionieren.
ich glaube Corraggiouno muss sich erst mal klar werden was er überhaupt will.
Der WRT54GL ist Ihm zu alt und Ihm war wohl nicht klar, das es noch unzählige weitere Router gibt, die ebenfalls unter dd-wrt OpenVPN können.
Genug Hinweise hat er mittlerweile erhalten. Wenn er diese durchgearbeitet hat, sollte das funktionieren.