Datacenter und Windows 7-Lizenzen?
Datacenter für Desktop-Pools
Die Windows Server 2008 R2-Edition Datacenter enthält ja unlimitierte Lizenzen für Server-Betriebssysteme in Hyper-V.
Nur für Server? Oder auch für Windows 7? Das wäre dann für einen virtuellen Desktop-Pool interessant.
Ich finde aber dazu keine Aussage.
Die Windows Server 2008 R2-Edition Datacenter enthält ja unlimitierte Lizenzen für Server-Betriebssysteme in Hyper-V.
Nur für Server? Oder auch für Windows 7? Das wäre dann für einen virtuellen Desktop-Pool interessant.
Ich finde aber dazu keine Aussage.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157545
Url: https://administrator.de/forum/datacenter-und-windows-7-lizenzen-157545.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du benötigst eine VECD-Lizenz pro Endgerät, von dem aus ein oder mehrere Benutzer auf einen virtuellen Desktop zugreifen kann. Für das Betriebssystem auf diesem Endgerät musst du natürlich (unabhängig von VECD) ebenfalls eine gültige Windows-Lizenz besitzen
VECD benötigist du unabhängig davon, welche Virtualisierungs-Software eingesetzt wird. Sobald eine VM mit einem Windows Client-OS als virtuellen Desktop verwendet wird, ist eine VECD notwenig! Du benögist also eine VECD-Lizenz pro Endgerät und keine weitere Windows Client-Lizenz.
Grüße,
Dani
du benötigst eine VECD-Lizenz pro Endgerät, von dem aus ein oder mehrere Benutzer auf einen virtuellen Desktop zugreifen kann. Für das Betriebssystem auf diesem Endgerät musst du natürlich (unabhängig von VECD) ebenfalls eine gültige Windows-Lizenz besitzen
VECD benötigist du unabhängig davon, welche Virtualisierungs-Software eingesetzt wird. Sobald eine VM mit einem Windows Client-OS als virtuellen Desktop verwendet wird, ist eine VECD notwenig! Du benögist also eine VECD-Lizenz pro Endgerät und keine weitere Windows Client-Lizenz.
Grüße,
Dani