Datei auf Netzwerkfreigabe speichern
Hallo Leute.
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Win2003 Servern und ca. 150 Clients. Beim hochfahren der
Clients wird durch ein Computerstartskript automatisch eine Datei mit Daten des Rechners erzeugt.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten schon vor dem Anmelden des Users zentral im Netz zu speichern?
Denn um die Daten auszuwerten benötige ich sie in einem Ordner und nicht irgendwo?
Hab schon ein paar Sachen probiert, aber das einzige was geht ist die Daten lokal zu speichern.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich, damit ich das Projekt lösen kann.
MfG
SpinDoc
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Win2003 Servern und ca. 150 Clients. Beim hochfahren der
Clients wird durch ein Computerstartskript automatisch eine Datei mit Daten des Rechners erzeugt.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten schon vor dem Anmelden des Users zentral im Netz zu speichern?
Denn um die Daten auszuwerten benötige ich sie in einem Ordner und nicht irgendwo?
Hab schon ein paar Sachen probiert, aber das einzige was geht ist die Daten lokal zu speichern.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich, damit ich das Projekt lösen kann.
MfG
SpinDoc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91025
Url: https://administrator.de/forum/datei-auf-netzwerkfreigabe-speichern-91025.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo SpinDoc und willkommen im Forum!
Wenn die Datei lokal gespeichert werden musst, kannst Du ja im Script noch eine Zeile zum Kopieren einbauen - als Batch zB:
Falls die Datei bei jedem Start neu übertragen werden soll, einfach den Teil vor "copy" weglassen.
Grüße
bastla
Wenn die Datei lokal gespeichert werden musst, kannst Du ja im Script noch eine Zeile zum Kopieren einbauen - als Batch zB:
if not exist \\Server\Share\%computername%.txt copy C:\ComputerInfo.txt \\Server\Share\%computername%.txt>nul
Grüße
bastla

Servus zusammen,
@ bastla - ich kaufe mir doch mal ne neue Brille - die alte taugt wohl doch nicht mehr
@ Spindoc:
was genau brauchst du denn?
gruß
@ bastla - ich kaufe mir doch mal ne neue Brille - die alte taugt wohl doch nicht mehr
@ Spindoc:
was genau brauchst du denn?
gruß
Moin SpinDoc,
<OT>...unabhängig von Problem und Lösung:
Auch wenn es nur ein wehrloser Batch ist , der jeden noch so stupiden Job ohne zu Murren ausführen muss...
- dieses "IPconfig /all" brauchst Du wirklich nicht 6x für 6 Ergebniszeilen aufrufen.
Mit einer Zeile kommst Du ebenfalls zum gewünschten Ergebnis:
</OT>
Grüße
Biber
<OT>...unabhängig von Problem und Lösung:
Auch wenn es nur ein wehrloser Batch ist , der jeden noch so stupiden Job ohne zu Murren ausführen muss...
- dieses "IPconfig /all" brauchst Du wirklich nicht 6x für 6 Ergebniszeilen aufrufen.
Mit einer Zeile kommst Du ebenfalls zum gewünschten Ergebnis:
ipconfig /all|findstr /i "sk dg DNS-Se res" >>%log%
Grüße
Biber