DDR3 RAM Einstellung von 1333MHZ zu 2400MHZ 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 Dual Kit
Guten Tag,
Ich habe bezüglich meines alten PC System, eine frage zur richtigen RAM Einstellung.
Da ich in diesem Punkt leider immer zu Scheitere.
Erst mal eine beschreibung, der teile die verbaut sind.
CPU: AMD FX 9530 8* 4.70 GHZ
Motherboard: ASUS Sabertooth 990fx r2.0
RAM: G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 dual Kit (DDR3-2400 CL10 - 12 - 12 - 31)
Grafik: ASUS Nvidia GTX 1050TI
Ich habe allerdings im UEFI, das D.O.C.P schon aktiviert und den RAM auch gefunden,
nach Neustart bleibt der PC Hängen im BOOT Ich sehe nur das LOGO von TUF und das war es.
Nach Einstellung, der Taktrate die auf Dem RAM Stehen,
das System ins Windows Bekommen,
da allerdings verabschiedet der Pc sich nach 5min-10min und stottert im Idel.
Jetzt ist meine Frage da er momentan ohne Probleme mit.
CPU 5,2GHZ (21C)
RAM 1600MHz
Läuft.
Wehre es möglich den Arbeitsspeicher voll zu nutzen?
Da ich leider momentan nicht weiter weis und die Antworten auf Verschiedenen Foren nicht halfen.
Stehle ich meine Frage an euch.
Freue mich auf Hilfe
Ich habe bezüglich meines alten PC System, eine frage zur richtigen RAM Einstellung.
Da ich in diesem Punkt leider immer zu Scheitere.
Erst mal eine beschreibung, der teile die verbaut sind.
CPU: AMD FX 9530 8* 4.70 GHZ
Motherboard: ASUS Sabertooth 990fx r2.0
RAM: G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 dual Kit (DDR3-2400 CL10 - 12 - 12 - 31)
Grafik: ASUS Nvidia GTX 1050TI
Ich habe allerdings im UEFI, das D.O.C.P schon aktiviert und den RAM auch gefunden,
nach Neustart bleibt der PC Hängen im BOOT Ich sehe nur das LOGO von TUF und das war es.
Nach Einstellung, der Taktrate die auf Dem RAM Stehen,
das System ins Windows Bekommen,
da allerdings verabschiedet der Pc sich nach 5min-10min und stottert im Idel.
Jetzt ist meine Frage da er momentan ohne Probleme mit.
CPU 5,2GHZ (21C)
RAM 1600MHz
Läuft.
Wehre es möglich den Arbeitsspeicher voll zu nutzen?
Da ich leider momentan nicht weiter weis und die Antworten auf Verschiedenen Foren nicht halfen.
Stehle ich meine Frage an euch.
Freue mich auf Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398574
Url: https://administrator.de/forum/ddr3-ram-einstellung-von-1333mhz-zu-2400mhz-16gb-g-skill-tridentx-ddr3-2400-dimm-cl10-dual-kit-398574.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das manual deines Mainboards sagt:
Heißt: bei 1866Mhz ist Feierabend! -> Setze mal diese Taktrate und schaue wie sich dein System verhält (sollte stabil laufen)
Du könntest versuchen, sofern das Board das mitmacht(was ich bezweifel), den XMP zu aktivieren..
Gruß
das manual deines Mainboards sagt:
4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 1600/1866/1333/1066 MHz Non-ECC, Un-buffered, ECC Memory
[q: https://www.asus.com/de/Motherboards/SABERTOOTH_990FX_R20/specifications ...]Heißt: bei 1866Mhz ist Feierabend! -> Setze mal diese Taktrate und schaue wie sich dein System verhält (sollte stabil laufen)
Du könntest versuchen, sofern das Board das mitmacht(was ich bezweifel), den XMP zu aktivieren..
Gruß
AMD nutzt ein Memoryinterface das in der CPU integriert ist, und das wird bei Takten jenseits von 2 GHz instabil.
bei den AMD FXen ist das Limit bei 1866, wenn man zwei DImms hat, hat man vier dann ist bei 1600 Schluß.
In die Falle bin ich auch schon mal getappt, mit GSkill 1866ern. Mit zwei davon war alles in Ordnung, dann zwei nachgekauft weil 8 GB für ein Game zuwenig war, und dann lief das Board nur noch mit 1600. Was allerdings bei der Performance 0% gekostet hat.
2400 für nen AMD FX ist totaler Overkill, und CL10 bei dem Takt kost halt auch viel mehr als 1866er mit CL10
A propos CL man könnte so rein theoretisch beim Betrieb mit 1866 die CLs runterschrauben, vermutlich auf CL8-10-10-24
bei den AMD FXen ist das Limit bei 1866, wenn man zwei DImms hat, hat man vier dann ist bei 1600 Schluß.
In die Falle bin ich auch schon mal getappt, mit GSkill 1866ern. Mit zwei davon war alles in Ordnung, dann zwei nachgekauft weil 8 GB für ein Game zuwenig war, und dann lief das Board nur noch mit 1600. Was allerdings bei der Performance 0% gekostet hat.
2400 für nen AMD FX ist totaler Overkill, und CL10 bei dem Takt kost halt auch viel mehr als 1866er mit CL10
A propos CL man könnte so rein theoretisch beim Betrieb mit 1866 die CLs runterschrauben, vermutlich auf CL8-10-10-24