Dell Latitude CPi - Betiebssystem ohne internes Cd Laufwerk und ohne Floppy installieren.
Hallo
Meine Frau hat ein altes Dell Latitude CPi Notebook geschenkt bekommen. In dem Teil war die Festplatte defekt und wurde gegen eine neue ausgetauscht. Da in dem Notebook aber kein Cd Laufwerk und auch kein Floppy eingebaut ist, weiß ich nicht wie man Win Xp installieren kann.
Ich habe es schon über ein externes Cd Laufwerk mit USB Anschluss versucht. Das wurde aber im Bios nicht erkannt. So konnte ich darüber auch nicht booten. Es gab zu dem Notebook leider auch keine Cd mehr. Win XP war schon auf der defekten Festplatte installiert.
Wie kann ich das Notebook wieder zum Laufen bringen?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ich möchte hiermit allen für ihre Tips danken.
Ich werde mir nun doch ein internes Cd Laufwerk für das Notebook zulegen,da sich bis jetzt das Notebook weigert den USB Anschluss zum Booten freizugeben.
Meine Frau hat ein altes Dell Latitude CPi Notebook geschenkt bekommen. In dem Teil war die Festplatte defekt und wurde gegen eine neue ausgetauscht. Da in dem Notebook aber kein Cd Laufwerk und auch kein Floppy eingebaut ist, weiß ich nicht wie man Win Xp installieren kann.
Ich habe es schon über ein externes Cd Laufwerk mit USB Anschluss versucht. Das wurde aber im Bios nicht erkannt. So konnte ich darüber auch nicht booten. Es gab zu dem Notebook leider auch keine Cd mehr. Win XP war schon auf der defekten Festplatte installiert.
Wie kann ich das Notebook wieder zum Laufen bringen?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ich möchte hiermit allen für ihre Tips danken.
Ich werde mir nun doch ein internes Cd Laufwerk für das Notebook zulegen,da sich bis jetzt das Notebook weigert den USB Anschluss zum Booten freizugeben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132944
Url: https://administrator.de/forum/dell-latitude-cpi-betiebssystem-ohne-internes-cd-laufwerk-und-ohne-floppy-installieren-132944.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
du könntest die Festplatte vom Dell ausbauen und in ein externes Gehäuse einbauen.
Wenn du ein Image von dem XP hast, welches auf dem Dell installiert war, dann dieses
Image mittels anderen Rechner und z.Bsp.: ARCRONIS etc. auf die Festplatte aufspielen.
Dann die Festplatte in den Dell einbauen und sehen, was passsiert.
Gruss
Tsuki
Wenn du ein Image von dem XP hast, welches auf dem Dell installiert war, dann dieses
Image mittels anderen Rechner und z.Bsp.: ARCRONIS etc. auf die Festplatte aufspielen.
Dann die Festplatte in den Dell einbauen und sehen, was passsiert.
Gruss
Tsuki
ansonsten: einmal die xp-CD auf die Festplatte komplett in nen Ordner kopieren (c.B. c:\wininstall). Dann auf deinem PC die NB-Platte einbauen und den ersten Schritt (bis zum ersten neustart) der Installation dort machen.
Dann nimmst du die Platte und baust die ins Laptop ein. Soweit er fragt ob du die Win-CD einlegen kannst sollte es auch möglich sein dort den Pfad der Dateien (c:\wininstall\i386 z.B.) anzugeben (oder du machst gleich zwei partitionen auf die platte und packst die win-install-dateien auf "D:")
Dann nimmst du die Platte und baust die ins Laptop ein. Soweit er fragt ob du die Win-CD einlegen kannst sollte es auch möglich sein dort den Pfad der Dateien (c:\wininstall\i386 z.B.) anzugeben (oder du machst gleich zwei partitionen auf die platte und packst die win-install-dateien auf "D:")
Hallo 
Unter Umständen kannst Du das auch über Netzwerk machen, aber das ist natürlich mit etwas Aufwand verbunden!
Müsstest dann mal nach Installation über Netzwerk suchen und soweit ich informiert bin, muss das vom Bios auch unterstützt werden.
Warum genau wurde das CD-Rom Laufwerk nicht erkannt? Evtl. hast Du noch eine Bios-Einstellung wie Native USB-Support oder so vergessen? Bei meinem Bios z.B. kann ich einstellen, ob USB betriebsystemunabhängig aktiviert sein soll, das war standardmäßig DEAKTIVIERT! Ausserdem kann man (bei mir zumindest) noch auswählen, ob von USB-Geräten gebootet werden soll, auch das ist standardmäßig DEAKTIVIERT.
Also vielleicht nochmal die Bioseinstellungen genau in Augenschein nehmen, vielleicht läufts dann mit dem externen Laufwerk doch
Übrigens hatte ich füher auch mal nen Dell Latitude, ich meine sogar auch das CPi. Ich hab davon noch zwei RAM-Riegel rumfliegen, einen 512er und noch einen, wo ich nicht genau erkennen kann, wie viel. Ne 4Gb Festplatte habe ich auch noch, das CD-Laufwerk von dem finde ich aber leider nicht mehr -.-
Bei Interesse schick mir doch einfach mal ne PM, mehr als Versandkosten will ich dafür natürlich nicht haben!
Hier mal nen eBay-Link bezüglich dem CD-Laufwerk.
Gruß Dark
Unter Umständen kannst Du das auch über Netzwerk machen, aber das ist natürlich mit etwas Aufwand verbunden!
Müsstest dann mal nach Installation über Netzwerk suchen und soweit ich informiert bin, muss das vom Bios auch unterstützt werden.
Warum genau wurde das CD-Rom Laufwerk nicht erkannt? Evtl. hast Du noch eine Bios-Einstellung wie Native USB-Support oder so vergessen? Bei meinem Bios z.B. kann ich einstellen, ob USB betriebsystemunabhängig aktiviert sein soll, das war standardmäßig DEAKTIVIERT! Ausserdem kann man (bei mir zumindest) noch auswählen, ob von USB-Geräten gebootet werden soll, auch das ist standardmäßig DEAKTIVIERT.
Also vielleicht nochmal die Bioseinstellungen genau in Augenschein nehmen, vielleicht läufts dann mit dem externen Laufwerk doch
Übrigens hatte ich füher auch mal nen Dell Latitude, ich meine sogar auch das CPi. Ich hab davon noch zwei RAM-Riegel rumfliegen, einen 512er und noch einen, wo ich nicht genau erkennen kann, wie viel. Ne 4Gb Festplatte habe ich auch noch, das CD-Laufwerk von dem finde ich aber leider nicht mehr -.-
Bei Interesse schick mir doch einfach mal ne PM, mehr als Versandkosten will ich dafür natürlich nicht haben!
Hier mal nen eBay-Link bezüglich dem CD-Laufwerk.
Gruß Dark
schönen abend,
das sollte klappen,
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/2104740 ...
lg
mt-tec
das sollte klappen,
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/2104740 ...
lg
mt-tec