DevOps Server 2019 nach Update 1 nicht mehr funktional
Hallo zusammen,
ein Kollege aus der Entwicklung hat sich lokal den DevOps Server 2019 installiert um dort seine Entwicklung zu dokumentieren.
Nach einem automatischen Update auf DevOps Server 2019 Update 1 war die Konfiguration nicht mehr vorhanden.
Startet man den Wizard neu und möchte auf bestehende DB zurückgreifen erhält man den Fehler das keine Azure DBs vorhanden sind. Schaue ich in den lokalen SQL sehe ich die DBs aber.
Ich habe bereits eine leere VM aufgesetzt und das als DevOps Setup ausgeführt - leider läuft es beim einrichten auf den gleichen Fehler.
Dank Murphy ist natürlich auch kein Backup vorhanden
Was können wir hier noch machen um die Dokumentation zu retten?
ein Kollege aus der Entwicklung hat sich lokal den DevOps Server 2019 installiert um dort seine Entwicklung zu dokumentieren.
Nach einem automatischen Update auf DevOps Server 2019 Update 1 war die Konfiguration nicht mehr vorhanden.
Startet man den Wizard neu und möchte auf bestehende DB zurückgreifen erhält man den Fehler das keine Azure DBs vorhanden sind. Schaue ich in den lokalen SQL sehe ich die DBs aber.
Ich habe bereits eine leere VM aufgesetzt und das als DevOps Setup ausgeführt - leider läuft es beim einrichten auf den gleichen Fehler.
Dank Murphy ist natürlich auch kein Backup vorhanden
Was können wir hier noch machen um die Dokumentation zu retten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 578903
Url: https://administrator.de/forum/devops-server-2019-nach-update-1-nicht-mehr-funktional-578903.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
In diesem Fall wird nur Reverse Engineering helfen, z.B: mit dem Process Monitor von Systinternals / Microsoft. Man muß herausfinden wie das Teil seine Datenbank sucht und dann die eigene DAtenbank wieder eintragen. Wäre so mein Ansatz. Einige Produkte lassen sich z.B. mit Einträgen in der Hosts Datei austricksen...
Und Azure Devops 2019 lokal installiert - und dann noch damit produktiv gearbeitet. Das gibt einen auf die linke Backe, und für das vergessene Backup noch einen auf die rechte Backe. Der "Hersteller des Devops Servers" wird dazu sagen "unsupported configuration".
Edit: mal kurz im MSDN vorbeigeschaut... Kann das sein daß er Azure Devops 2019 Express hat? Das ist kostenlos
man kann es tatsächlich für eine On Premise Installation herunterladen, es gibt mittlerweile ein Update 1.1, Update 1 ist vom 20.8. und Update 1.1 vom 10.12.2019, und deshalb kann das Update ja garnicht soooo automatisch gewesen sein, dann hätte das ja schon im August letzten Jahres passieren müssen. Und weil das soooo lange her ist gibts bestimmt im Technet bzw. in den MS Communities schon Leute die das schon mal gehabt hatten. Oder man bstellt sich einen Consultant, der das für einen vierstelligen Betrag repariert.
Und Azure Devops 2019 lokal installiert - und dann noch damit produktiv gearbeitet. Das gibt einen auf die linke Backe, und für das vergessene Backup noch einen auf die rechte Backe. Der "Hersteller des Devops Servers" wird dazu sagen "unsupported configuration".
Edit: mal kurz im MSDN vorbeigeschaut... Kann das sein daß er Azure Devops 2019 Express hat? Das ist kostenlos
man kann es tatsächlich für eine On Premise Installation herunterladen, es gibt mittlerweile ein Update 1.1, Update 1 ist vom 20.8. und Update 1.1 vom 10.12.2019, und deshalb kann das Update ja garnicht soooo automatisch gewesen sein, dann hätte das ja schon im August letzten Jahres passieren müssen. Und weil das soooo lange her ist gibts bestimmt im Technet bzw. in den MS Communities schon Leute die das schon mal gehabt hatten. Oder man bstellt sich einen Consultant, der das für einen vierstelligen Betrag repariert.