Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar. Windows XP Pro SP2
Hallo Leute! Ich bin neu in deisem Forum und brauche eure Hilfe. Die Suche hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht.
Ich habe seit neuestem folgendes Problem. Ich habe meine FritzBox mit einem Switch verbunden an welchem mein Desktop und zwei NDAS-Laufwerke angeschlossen sind. Ich habe weiterhin über den Desktop ein Heimnetzwerk eingerichtet. Den Assi habe ich auch auf meinem Laptop ausgeführt.
Internetverbindung funktioniert wunderbar, mit beiden Rechnern. Leider kann ich seit kurzer Zeit keine Verbindung unter den Rechnern mehr herstellen. Das geht so weit, dass mein Desktop nicht mehr in der Lage ist, sich selbst als Arbeitsgruppencomputer im Heimnetzwerk zu erkennen. Ich bekomme immer beim Zugriff auf die Arbeitsgruppe folgende Fehlermeldung:
[Auf "..." kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.]
Ich habe bereits versucht einen neuen Benutzer mit Administratorrechten anzulegen, Updates heruntergeladen und installiert, alles ohne Erfolg. Meine Firewall (Kaspersky Internetsecurity 7.0) habe ich auch schon deaktiviert. Mir fällt nichts mehr ein, was mir weiterhelfen könnte. Habt Ihr ne Idee?
Der ganzer Kram hat definitiv irgendwann schon mit einer ähnlichen Konfiguration ohne Probleme funktioniert. Auf die beiden NDAS habe ich unbeschränkt Zugriff vom Desktop. Die FritzBox kann ich auch konfigurieren.
Danke für eure Hilfe!
Ich habe seit neuestem folgendes Problem. Ich habe meine FritzBox mit einem Switch verbunden an welchem mein Desktop und zwei NDAS-Laufwerke angeschlossen sind. Ich habe weiterhin über den Desktop ein Heimnetzwerk eingerichtet. Den Assi habe ich auch auf meinem Laptop ausgeführt.
Internetverbindung funktioniert wunderbar, mit beiden Rechnern. Leider kann ich seit kurzer Zeit keine Verbindung unter den Rechnern mehr herstellen. Das geht so weit, dass mein Desktop nicht mehr in der Lage ist, sich selbst als Arbeitsgruppencomputer im Heimnetzwerk zu erkennen. Ich bekomme immer beim Zugriff auf die Arbeitsgruppe folgende Fehlermeldung:
[Auf "..." kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.]
Ich habe bereits versucht einen neuen Benutzer mit Administratorrechten anzulegen, Updates heruntergeladen und installiert, alles ohne Erfolg. Meine Firewall (Kaspersky Internetsecurity 7.0) habe ich auch schon deaktiviert. Mir fällt nichts mehr ein, was mir weiterhelfen könnte. Habt Ihr ne Idee?
Der ganzer Kram hat definitiv irgendwann schon mit einer ähnlichen Konfiguration ohne Probleme funktioniert. Auf die beiden NDAS habe ich unbeschränkt Zugriff vom Desktop. Die FritzBox kann ich auch konfigurieren.
Danke für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76990
Url: https://administrator.de/forum/die-liste-der-server-in-dieser-arbeitsgruppe-ist-zurzeit-nicht-verfuegbar-windows-xp-pro-sp2-76990.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn bei der fritz!box die IP-Einstellungen verändert wurden, muss dies auch bei den Rechnern berücksichtigt werden. Alle Geräte müssen sich im selben Subnetz befinden, da sonst Routingtabellen erforderlich sind. Am einfachsten ist es erst mal alle Geräte auf DHCP einzustellen, dann sieht man als erstes ob Sie wieder miteinander kommunizieren.
Die Firewalleinstellungen, falls welche auf den Rechnern sind, müssen entsprechend angepasst werden.
Die Arbeitsgruppeneinstellungen werden erst nach einem Neustart übernommen. Der Rechner kennt sich dann erst selbst als Mitglied der Gruppe und zeigt sich an.
Die Firewalleinstellungen, falls welche auf den Rechnern sind, müssen entsprechend angepasst werden.
Die Arbeitsgruppeneinstellungen werden erst nach einem Neustart übernommen. Der Rechner kennt sich dann erst selbst als Mitglied der Gruppe und zeigt sich an.