Dienste auf Win 2000 Server deaktiviert
Hi!
Ich habe versehentlich auf einem Win 2000 Server einen Dienst deaktiviert, von dem so ziemlich alle anderen Diensta abhängig sind. ich fürchte es war der Verwaltungsinformationsdienst und/oder der Standortübergreifende Meldungsdienst. Resultat: es funktioniert nichts mehr. ich kann nicht mal mehr Dienste starten oder stoppen, kaum Kontextmenüs nutzen, gar nichts.
Das einzige was mir dazu einfällt, ist den betreffenden Dienst über den Command Prompt mit "net start" zu starten. Aber dafür müsste ich wissen wie er heisst.
Hat jemand eine Idee dazu? Vielleicht auch ein anderer Weg?
Ich habe versehentlich auf einem Win 2000 Server einen Dienst deaktiviert, von dem so ziemlich alle anderen Diensta abhängig sind. ich fürchte es war der Verwaltungsinformationsdienst und/oder der Standortübergreifende Meldungsdienst. Resultat: es funktioniert nichts mehr. ich kann nicht mal mehr Dienste starten oder stoppen, kaum Kontextmenüs nutzen, gar nichts.
Das einzige was mir dazu einfällt, ist den betreffenden Dienst über den Command Prompt mit "net start" zu starten. Aber dafür müsste ich wissen wie er heisst.
Hat jemand eine Idee dazu? Vielleicht auch ein anderer Weg?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19544
Url: https://administrator.de/forum/dienste-auf-win-2000-server-deaktiviert-19544.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Windowstaste + R:
cmd (eingeben)
dann im Kommandozeilenfenster:
net start
und dann liste hier ma auf, was für Dienste gerade laufen.
cmd (eingeben)
dann im Kommandozeilenfenster:
net start
und dann liste hier ma auf, was für Dienste gerade laufen.
Hab hier nur einen Server 2003.
Standortübergreifender Messagingdienst: ismserv.exe
Der hat aber lediglich eine Abhängigkeit vom RPC.
Den RPC wirst du doch nicht gestoppt haben?!? Aber ich glaube das geht gar nicht.
Einen Verwaltungsinformationsdienst habe ich nicht.
Zumindest den Dienstnamen solltest du schon wissen.
Wenn ich meine Dienstleiste hier exportiere ergibt das einen Textdatei mit 35 kB.
Zuviel zum posten und außerdem ziemlich unübersichtlich.
Standortübergreifender Messagingdienst: ismserv.exe
Der hat aber lediglich eine Abhängigkeit vom RPC.
Den RPC wirst du doch nicht gestoppt haben?!? Aber ich glaube das geht gar nicht.
Einen Verwaltungsinformationsdienst habe ich nicht.
Zumindest den Dienstnamen solltest du schon wissen.
Wenn ich meine Dienstleiste hier exportiere ergibt das einen Textdatei mit 35 kB.
Zuviel zum posten und außerdem ziemlich unübersichtlich.
@gemini
dann mach doch bitte ein "sc query|find "DISPLAY_NAME" vom Prompt aus...
@jay_dum
Habe leider auch keinen 2000er PDC griffbereit.
Was in meiner Liste dem "Verwaltungsinformationsdienst" noch am nächsten kommen würde, ist
DISPLAY_NAME: Windows-Verwaltungsinstrumentation
Viellecht findet sich jemand an einem 2000er PDC, der mal eben ein "SC Query" wie oben eingeben kann.
HTH Biber
dann mach doch bitte ein "sc query|find "DISPLAY_NAME" vom Prompt aus...
@jay_dum
Habe leider auch keinen 2000er PDC griffbereit.
Was in meiner Liste dem "Verwaltungsinformationsdienst" noch am nächsten kommen würde, ist
DISPLAY_NAME: Windows-Verwaltungsinstrumentation
Viellecht findet sich jemand an einem 2000er PDC, der mal eben ein "SC Query" wie oben eingeben kann.
HTH Biber