Diese Seite enthält ein nicht genauer spezifiziertes, mögliches Sicherheitsrisiko
Vorweg: Nach Mapping eines Shares meiner NAS (und geeigneten Konfigurationsmassnahmen in den Sicherheitseinstellungen der "Interneteinstellungen") sehe ich im Explorer von WinXP-SP3 (rechts unten in der Statusleiste), dass der Inhalt dieses Netzlaufwerks in der Intranet-Zone liegt.
Also alles super? Nein! Denn jetzt biege ich die "Eigenen Dateien" auf das Verzeichnis "Eigene Dateien" auf dem gerade verbundenen Netzlaufwerk um (danach immer noch alles super: "Eigene Dateien" sind noch in der Intranet-Zone) und starte den Rechner neu.
Nach dem Neustart kommt jetzt beim ersten Öffnen von "Eigene Dateien" die im Betreff genannte Meldung. Egal, wie ich die wegklicke, kommt sie nur dieses eine mal pro Neustart, aber permanent bleibt, dass "Eigene Dateien" immer als in der Internet-Zone befindlich angezeigt wird. Und nicht nur "Eigene Dateien" sondern auch alle anderen Inhalte dieses Shares! Ich habe zwei Shares auf der NAS, und beiden ist ein Netzlaufwerk zugeordnet, aber nur der Share mit den "Eigenen Dateien" ist betroffen.
Biege ich "Eigene Dateien" wieder zurück und starte neu ist das Problem wieder verschwunden.
Workaround: Das Problem tritt gar nicht erst auf, wenn beim Umbiegen von "Eigene Dateien" anstatt des Netzlaufwerkbuchstabens der Sharename angegeben wird. Das bringt aber andere Probleme mit sich:
- Keine Möglichkeit sich unter anderem Namen an der NAS anzumelden (die NAS kann keine Blanks im Usernamen
)
- Manche Programme (wohl unsauber programmiert) akzeptieren keine "\\" im Pfadnamen von "Eigene Dateien" und legen ihre Daten dann im besten Fall unkontrollierbar irgendwo ab oder stürzen einfach ab
=> Das ist keine Lösung!
Ich wäre sehr dankbar, wenn der Mist irgendwie abgeschaltet werden könnte (ich habe noch einen anderen XP-Rechner, der das Problem nicht zeigt, wohl weil da seit SP3 keine Updates mehr drauf gekommen sind) oder jemand eine Lösung kennt.
Grüsse
ako673de
Also alles super? Nein! Denn jetzt biege ich die "Eigenen Dateien" auf das Verzeichnis "Eigene Dateien" auf dem gerade verbundenen Netzlaufwerk um (danach immer noch alles super: "Eigene Dateien" sind noch in der Intranet-Zone) und starte den Rechner neu.
Nach dem Neustart kommt jetzt beim ersten Öffnen von "Eigene Dateien" die im Betreff genannte Meldung. Egal, wie ich die wegklicke, kommt sie nur dieses eine mal pro Neustart, aber permanent bleibt, dass "Eigene Dateien" immer als in der Internet-Zone befindlich angezeigt wird. Und nicht nur "Eigene Dateien" sondern auch alle anderen Inhalte dieses Shares! Ich habe zwei Shares auf der NAS, und beiden ist ein Netzlaufwerk zugeordnet, aber nur der Share mit den "Eigenen Dateien" ist betroffen.
Biege ich "Eigene Dateien" wieder zurück und starte neu ist das Problem wieder verschwunden.
Workaround: Das Problem tritt gar nicht erst auf, wenn beim Umbiegen von "Eigene Dateien" anstatt des Netzlaufwerkbuchstabens der Sharename angegeben wird. Das bringt aber andere Probleme mit sich:
- Keine Möglichkeit sich unter anderem Namen an der NAS anzumelden (die NAS kann keine Blanks im Usernamen
- Manche Programme (wohl unsauber programmiert) akzeptieren keine "\\" im Pfadnamen von "Eigene Dateien" und legen ihre Daten dann im besten Fall unkontrollierbar irgendwo ab oder stürzen einfach ab
=> Das ist keine Lösung!
Ich wäre sehr dankbar, wenn der Mist irgendwie abgeschaltet werden könnte (ich habe noch einen anderen XP-Rechner, der das Problem nicht zeigt, wohl weil da seit SP3 keine Updates mehr drauf gekommen sind) oder jemand eine Lösung kennt.
Grüsse
ako673de
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153185
Url: https://administrator.de/forum/diese-seite-enthaelt-ein-nicht-genauer-spezifiziertes-moegliches-sicherheitsrisiko-153185.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Ein Hallo oder Guude wie schadet keinem, außer dem der es wegläßt.
- Keine Möglichkeit sich unter anderem Namen an der NAS anzumelden (die NAS kann keine Blanks im Usernamen
)
- wtf blankt im Usernamen?
- Manche Programme (wohl unsauber programmiert) akzeptieren keine "\\" im Pfadnamen von "Eigene Dateien" und
legen ihre Daten dann im besten Fall unkontrollierbar irgendwo ab oder stürzen einfach ab
=> Das ist keine Lösung!
legen ihre Daten dann im besten Fall unkontrollierbar irgendwo ab oder stürzen einfach ab
=> Das ist keine Lösung!
So sehe ich deinen Ansatz auch!
Ich wäre sehr dankbar, wenn der Mist irgendwie abgeschaltet werden könnte (ich habe noch einen anderen XP-Rechner, der
das Problem nicht zeigt, wohl weil da seit SP3 keine Updates mehr drauf gekommen sind) oder jemand eine Lösung kennt.
das Problem nicht zeigt, wohl weil da seit SP3 keine Updates mehr drauf gekommen sind) oder jemand eine Lösung kennt.
Den "Mist" hast du dir doch selber eingebrockt - manches - was früher nur Insidern bekannt war, wurde von fiesen Insidern missbraucht und deswegen wurden diese "Lücken" durch Flickenteppiche aus Redmont wieder ausgebügelt.
Hat du eine klitschkokleine Idee, welche Funktion sich eigentlich hinter "eigene Dateien umbiegen" verbirgt?
Mach dich erstmal schlau darüber und dann motze über den Mist weiter
Einfach nur ein zeitgesteuertes Backup der eigenen Dateien auf das Nas ist 1.0001 * Sinniger, die Ordernerstruktur eigene Dateien überhaupt nicht zu nutzen 1.0002* schlauer.
Gruß