DIN Normen (Nr?) beachten bei der Dokumentation von einer Serverlandschaft
ich mache gerade ein Praktikum und soll eine Doku schreiben. Also Vorerfahrung gleich NULL
Hallo alle Zusammen ,
Ich bin in der Ausbildung als Systemintegrator gerade in einem Praktikum und soll jetzt die Dokumentation zu einem Serverinfrastruktur Neuaufbau machen. Jetzt meinte mein Auszubildender ich muss alle wichtigen DINs und ISOs mal heraus suchen. Leider finde ich wirklich keine die zu dem Thema "Serverinfrastruktur konzipieren und einrichten" passen.
Weiter Details sind dass wir die Serverbleche eingerichtet und die Kabel gezogen habe. Leider war ich bei der Konzeption nicht dabei bräuchte da aber auch ein paar mehr Informationen.
Kann mir irgend jemand aus den Ärmel geschüttelt ein paar ISO/DIN´s nennen die ich mir mal anschauen sollte.
Vielen Dank im voraus.
Hallo alle Zusammen ,
Ich bin in der Ausbildung als Systemintegrator gerade in einem Praktikum und soll jetzt die Dokumentation zu einem Serverinfrastruktur Neuaufbau machen. Jetzt meinte mein Auszubildender ich muss alle wichtigen DINs und ISOs mal heraus suchen. Leider finde ich wirklich keine die zu dem Thema "Serverinfrastruktur konzipieren und einrichten" passen.
Weiter Details sind dass wir die Serverbleche eingerichtet und die Kabel gezogen habe. Leider war ich bei der Konzeption nicht dabei bräuchte da aber auch ein paar mehr Informationen.
Kann mir irgend jemand aus den Ärmel geschüttelt ein paar ISO/DIN´s nennen die ich mir mal anschauen sollte.
Vielen Dank im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191858
Url: https://administrator.de/forum/din-normen-nr-beachten-bei-der-dokumentation-von-einer-serverlandschaft-191858.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @thomasg.:
Kann mir irgend jemand aus den Ärmel geschüttelt ein paar ISO/DIN´s nennen die ich mir mal anschauen sollte.
Kann mir irgend jemand aus den Ärmel geschüttelt ein paar ISO/DIN´s nennen die ich mir mal anschauen sollte.
ich werfe mal ISO 9000/9001 in den Ring.
Wenn Ihr danach zertifiziert seid, müßte sogar ein Handbuch vorhanden sein, in dem alles drin steht, wie Ihr sowas zu machen habt.
lks
DIN ist eine deutsche Norm, dann noch ISO ... und betrifft extrem viel, ein wichtiger Punkt ist sicherlich auch CE, VDE usw. alles was mit Sicherheit im Umgang mit Strom zu tun hat (damit würde ich schon einmal Anfangen), Verlegevorschriften für Leitungen usw., dann noch IEEE die einen massiven Anteil der Netzwerknormen usw. vorgeben. Brandschutz auch ein schönes und heikles Thema, Sicherheit (Zutrittssicherung usw.)
Mit Vorschriften kann man dich hier in Deutschland auf jeden Fall tot werfen
und Ideen auch.
Schaue mal bei Rittal oder Schäfer (die konzipieren Rechenzentren) auf heise gibt es auch eine Handvoll Whitepaper dazu
Mit Vorschriften kann man dich hier in Deutschland auf jeden Fall tot werfen
Schaue mal bei Rittal oder Schäfer (die konzipieren Rechenzentren) auf heise gibt es auch eine Handvoll Whitepaper dazu