
42396
09.06.2009, aktualisiert um 14:44:35 Uhr
div. Internetseiten werden nicht angezeigt - brauche Rat
an einem unserer Rechner werden die Seiten www.google.de, www.google.com, www.yahoo.de, www.ixquick.com, ... nicht angezeigt. In der Adressleiste steht die korrekte Adresse, unten links im Fenster steht "Fertig" aber es wird nichts dargestellt (alles weiß). Gleiches, wenn man statt www.google.de die entsprechende IP-Nummer eingibt.
dies tritt sowohl beim Internet Explorer, als auch beim Mozilla Firefox auf. Andere Seiten werden allerdings korrekt dargestellt, es scheint hauptsächlich bei Suchmaschinen Probleme zu geben.
Wir haben einen Win Server 2003 mit DHCP
Das Notebook hat Win XP Prof. mit allen Sicherheitupdates.
Zugriff auf die Netzlaufwerke, bzw. auf den Server und auf andere Internetseiten funktioniert reibungslos. Der Fehler tritt wie gesagt nur an einem Rechner (Notebook) im Netzwerk auf. Es ist keine zusätzliche Firewall auf dem Notebook installiert oder im Browser Einstellungen vorhanden (z. B. "eingeschränkte Sites"), die meiner Meinung nach das Aufrufen der Seite verhindern könnten...
Anpingen kann man alle Seiten von dem Notebook aus ohne Probleme.
Andere Rechner im selben Netzwerk haben keine Probleme Google usw. aufzurufen.
Die Host-Datei ist nicht manipuliert worden.
Das Problem besteht seit gestern - allerdings war ich gestern nicht im Haus, habe heute erst davon erfahren.
Woran kann es liegen, bzw. was kann ich noch versuchen???
Wo würdet ihr noch Einstellungen überprüfen?
dies tritt sowohl beim Internet Explorer, als auch beim Mozilla Firefox auf. Andere Seiten werden allerdings korrekt dargestellt, es scheint hauptsächlich bei Suchmaschinen Probleme zu geben.
Wir haben einen Win Server 2003 mit DHCP
Das Notebook hat Win XP Prof. mit allen Sicherheitupdates.
Zugriff auf die Netzlaufwerke, bzw. auf den Server und auf andere Internetseiten funktioniert reibungslos. Der Fehler tritt wie gesagt nur an einem Rechner (Notebook) im Netzwerk auf. Es ist keine zusätzliche Firewall auf dem Notebook installiert oder im Browser Einstellungen vorhanden (z. B. "eingeschränkte Sites"), die meiner Meinung nach das Aufrufen der Seite verhindern könnten...
Anpingen kann man alle Seiten von dem Notebook aus ohne Probleme.
Andere Rechner im selben Netzwerk haben keine Probleme Google usw. aufzurufen.
Die Host-Datei ist nicht manipuliert worden.
Das Problem besteht seit gestern - allerdings war ich gestern nicht im Haus, habe heute erst davon erfahren.
Woran kann es liegen, bzw. was kann ich noch versuchen???
Wo würdet ihr noch Einstellungen überprüfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117814
Url: https://administrator.de/forum/div-internetseiten-werden-nicht-angezeigt-brauche-rat-117814.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Sieht nach einem MTU Path Discovery Problem aus ?!
Hat da mal jemand an den MTU Einstellungen manipuliert oder so ein Netzwerk Verschlimmbesserungs Tool benutzt das die Performance verdoppeln soll oder so einen Unsinn ???
Ob das eingestellt ist kannst du in der Registry sehen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
Wenn dort ein DWORD “EnablePMTUDiscovery“ mit dem Wert “0“ steht kannst du das rauslöschen (per default ist es aktiviert !) oder den Wert auf 1 setzen, denn damit wird die MTU Path Discovery wieder aktiviert.
Ist aber nur eine Vermutung...
Hat da mal jemand an den MTU Einstellungen manipuliert oder so ein Netzwerk Verschlimmbesserungs Tool benutzt das die Performance verdoppeln soll oder so einen Unsinn ???
Ob das eingestellt ist kannst du in der Registry sehen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
Wenn dort ein DWORD “EnablePMTUDiscovery“ mit dem Wert “0“ steht kannst du das rauslöschen (per default ist es aktiviert !) oder den Wert auf 1 setzen, denn damit wird die MTU Path Discovery wieder aktiviert.
Ist aber nur eine Vermutung...
Ja das ist auch ganz logisch, denn bei UMTS nutzt er ja ein anderes Interface als wenn er über LAN geht !!!
Der MTU Wert ist logischerweise Interface spezifisch !
Wenn dir das zu gefährlich ist in der Registry rumzuwühlen kannst du auch Dr. TCP dafür nehmen:
http://www.dslreports.com/drtcp
Der MTU Wert ist logischerweise Interface spezifisch !
Wenn dir das zu gefährlich ist in der Registry rumzuwühlen kannst du auch Dr. TCP dafür nehmen:
http://www.dslreports.com/drtcp
wenig hilfreich!!! aber den dummen satz kann ich mir nicht schenken, er drückt.
seit es bing gibt, wozu dann noch google?
definitiv, nur auf seinem geraet, er hat die arschkarte gezogen, er soll seine rechnung
bei google bezahlen.
waere der mtu verkehrt, wuerden auch die anderen seiten nicht gehen.
und wenn es bei ie und firefox gleichzeitig auftritt scheint es kein browser problem zu sein
und auch kein leitungsproblem, denn dann wuerden auch andere webseiten nicht gehen.
firefox kuemmert sich nicht um windows eintraege.
da es sich anscheinend um einen firmencomputer handelt, kann man davon ausgehen, dass
alle wichtige daten auf einem server sind.
als nette geste fuer den mitarbeiter, seine privat sachen sichern, laptop neu aufsetzen.
und das problem verschieben bis zu dem zeitpunkt, es wuerde mich interessieren was da los war und
jetzt kann ich ohne druck vom kollegen mit darum kuemmern.
seit es bing gibt, wozu dann noch google?
definitiv, nur auf seinem geraet, er hat die arschkarte gezogen, er soll seine rechnung
bei google bezahlen.
waere der mtu verkehrt, wuerden auch die anderen seiten nicht gehen.
und wenn es bei ie und firefox gleichzeitig auftritt scheint es kein browser problem zu sein
und auch kein leitungsproblem, denn dann wuerden auch andere webseiten nicht gehen.
firefox kuemmert sich nicht um windows eintraege.
da es sich anscheinend um einen firmencomputer handelt, kann man davon ausgehen, dass
alle wichtige daten auf einem server sind.
als nette geste fuer den mitarbeiter, seine privat sachen sichern, laptop neu aufsetzen.
und das problem verschieben bis zu dem zeitpunkt, es wuerde mich interessieren was da los war und
jetzt kann ich ohne druck vom kollegen mit darum kuemmern.