Druckaufträge mit einer kopie auf verschiedene drucker senden
Hallo zusammen und kurzen gruss von einem neuling. Vieleicht ist mein problem ja gaaanz einfach zu lösen, nur komme ich eben nicht drauf und muss mich deswegen als DAU outen. Habt also ein bisschen verständnis mit mir - oder wenigstens mittleid 
Mein problem ist folgendes: ich habe einen pc von dell mit windows xp-professionell. Als freiberufler habe ich bisher meine rechnungen mit einem nadeldrucker auf druchschlagsätze gedruckt. Jetzt möchte ich aber einen laserdrucker verwenden. Dazu habe ich mir einen dell 2330dn gekauft mit einer zusätzlichen 500-blatt-kasette.
Das programm mit dem ich meine rechnungen schreibe heisst himer hd-win 2005.
Ich möchte jetzt meine rechnungen im original drucken (auf einem briefbogen), als kopie für den kunden (auch auf einem briefbogen, aber mit einem "kopie"-wasserzeichen) und eine kopie auf blankopapier für den steuerberater.
Nun habe ich schon hin und her probiert. Aber weder in meinem hd-win programm noch in dem windows druckmanager die passenden einstellungen dafür gefunden. Auch das dell benutzerhandbuch gibt mir keine tips. Kann mir hier jemand helfen?
Vielen dank im voraus und gruss von
tudor
Mein problem ist folgendes: ich habe einen pc von dell mit windows xp-professionell. Als freiberufler habe ich bisher meine rechnungen mit einem nadeldrucker auf druchschlagsätze gedruckt. Jetzt möchte ich aber einen laserdrucker verwenden. Dazu habe ich mir einen dell 2330dn gekauft mit einer zusätzlichen 500-blatt-kasette.
Das programm mit dem ich meine rechnungen schreibe heisst himer hd-win 2005.
Ich möchte jetzt meine rechnungen im original drucken (auf einem briefbogen), als kopie für den kunden (auch auf einem briefbogen, aber mit einem "kopie"-wasserzeichen) und eine kopie auf blankopapier für den steuerberater.
Nun habe ich schon hin und her probiert. Aber weder in meinem hd-win programm noch in dem windows druckmanager die passenden einstellungen dafür gefunden. Auch das dell benutzerhandbuch gibt mir keine tips. Kann mir hier jemand helfen?
Vielen dank im voraus und gruss von
tudor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141982
Url: https://administrator.de/forum/druckauftraege-mit-einer-kopie-auf-verschiedene-drucker-senden-141982.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo tudor40,
ich kenne deine ERP-Anwendung nicht, aber prinzipiell sollte zuerst dort eine passende Druckersteuerung vorhanden sein. Wenn nicht, so wird es schwieriger.
Ich könnte dir jetzt noch zu einem virtuellen Drucker raten, der deine Wünsche in etwa realisieren kann.
Das Programm heißt Fineprint 1
Aber vermutlich wirst du das auch nicht mit einem einzelnen Druckjob bewerkstelligen können, sondern die Kopien als 2. Druckjob ausgeben müssen.
ich kenne deine ERP-Anwendung nicht, aber prinzipiell sollte zuerst dort eine passende Druckersteuerung vorhanden sein. Wenn nicht, so wird es schwieriger.
Ich könnte dir jetzt noch zu einem virtuellen Drucker raten, der deine Wünsche in etwa realisieren kann.
Das Programm heißt Fineprint 1
Aber vermutlich wirst du das auch nicht mit einem einzelnen Druckjob bewerkstelligen können, sondern die Kopien als 2. Druckjob ausgeben müssen.
Zitat von @tudor40:
Danke, Goscho.
Nur - bis auf das zusammenfassen von druckjobs aus versiedenen anwendungen heraus liefert mir fine-print nichts, was ich nicht
auch mit dem WIN druckmanager oder mit der dell software auch könnte. Das ist es nicht, was ich suche.
Du möchtest einen Druckjob mehrfach ausgeben, dabei soll ein Wasserzeichen eingefügt werden und die Kopie soll von einem anderen Schacht gezogen werden. Das kannst du problemlos mit Fineprint realisieren.Danke, Goscho.
Nur - bis auf das zusammenfassen von druckjobs aus versiedenen anwendungen heraus liefert mir fine-print nichts, was ich nicht
auch mit dem WIN druckmanager oder mit der dell software auch könnte. Das ist es nicht, was ich suche.
Mit Windows-Boardmitteln geht das IMHO nicht, ob der Delldrucker eine passende Software hat, die das kann, weiß ich nicht.
Zitat von @Connor1980:
Normalerweise(!) hat jeder Druckertriber eine Einstellung die da heißt "ab 2. Seite anders", "Seiten auf
anderm Papier drucken" o.ä.
Normalerweise(!) hat jeder Druckertriber eine Einstellung die da heißt "ab 2. Seite anders", "Seiten auf
anderm Papier drucken" o.ä.
Hallo Connor,
das wird seinem Problem nicht gerecht. Er will Kopien von seinem Dokument (Rechnung) gleichzeitig mit dem Original ausgeben, so wie von dem Nadler mit Durchschlägen gewöhnt.
Woher weißt du, das diese Dokumente einseitig sind und die 2. von einem anderen Schacht genommen werden kann?
Dazu möchte er auch noch, dass diese Kopien und nicht das Original ein Wasserzeichen bekommen.
Sry, ich hab mich verlesen. Ich hatte es so verstanden, dass er ab der 2. Seite nicht mehr den Briefbogen sondern weißes Papier benutzen wollte. Das magische Wort "Kopie" habe ich wohl auch überlesen...
EDIT: Btw: wie ich gerade sehe wird die Software nicht mehr wieterentwickelt und eine Umstieg auf Lexware empfohlen. Da ich Lexware WaWi nicht mehr nutze habe ich zwar keine Möglichkeit reinzuschauen, aber da müsste das wie gewünscht umzusetzen sein, spätestens wenn man die Formulare per Hand editiert.
EDIT: Btw: wie ich gerade sehe wird die Software nicht mehr wieterentwickelt und eine Umstieg auf Lexware empfohlen. Da ich Lexware WaWi nicht mehr nutze habe ich zwar keine Möglichkeit reinzuschauen, aber da müsste das wie gewünscht umzusetzen sein, spätestens wenn man die Formulare per Hand editiert.