cheriour

Drucken mit Batch-Datei und Schriftgrösse ändern

Hallo.

Ich hab mir eine Batch-Datei geschrieben die mir eine *.txt automatisch ausdruckt.
Leider erfolgt der Druck in einer anderen Schrift und einer anderen Schriftgrössen als im Notepad eingestellt/angezeigt, dadurch wird mir bei dem Ausdruck einiges an der rechten Seite abgeschnitten.


Frage:
Gibts es einen Befehl um die Schriftgrösse beim ausdrucken statt auf 12pt auf 8pt zu drucken... oder
dass das Dokument im Querformat gedruckt wird?

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
LG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 250415

Url: https://administrator.de/forum/drucken-mit-batch-datei-und-schriftgroesse-aendern-250415.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr

Joe2011
Joe2011 29.09.2014 um 07:45:20 Uhr
Goto Top
Guten Morgen Cheriour,

suche doch mal nach dem Stichwort "Escape-Sequenzen". Ist zwar schon eine zeit her - jedoch hatte ich früher damit entsprechend (Nadel-)Drucker angesteuert.

Gruß

Joe
Cheriour
Cheriour 03.10.2014 um 19:45:28 Uhr
Goto Top
Hallo!

Danke erstmals für deinen Hinweis.
Ich hab mal versucht mich etwas schlauer zu machen bzgl. "Escape-Sequenzen" jedoch blick ich da nicht so ganz durch.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich leider nicht besonders gut auskennen und schon froh bin, dass das drucken funktioniert face-smile

Nur kurz mal als Zusammenfassende Erklärung meines Problems:

Ich hab ein altes Programm von einem NT-Rechnen in einer VM-Ware (Windows Server 2003) auf Windows 7 zum laufen gebracht. Dieses Programm druckt einmal am Tag eine Datei aus. Bisher wurde auf einem Nadeldrucker ausgedruckt. Als LPT1 hab ich in VM-Ware eine *.txt -Datei definiert.
Jetzt schreibt mir das Programm diesen täglich Bericht in die Text-Datei.

Wie drucke ich das jetzt aus?
*.txt aufmachen ==> Schriftart und -größe umstellen ==> normal ausdrucken ==> den ganzen text markieren und löschen ==> leere Datei wieder abspeichern (sonst fügt das Programm den neuen Bericht am Ende der Datei hinzu)


Wie soll es laufen?
klick auf batch-Datei und dann passiert alles im Hintergrund
==> meine bisherige Lösung ==> Batch öffnet *.txt Datei ==> Datei wird gedruckt ==> Datei wird gelöscht ==> leere Datei wird aus einem Ordner an die notwendige stelle hinkopert

leider wird beim Ausdrucken der komplette RECHTE teil einfach weggelassen (ja klar, weil das Endlospapier breiter war als eine A4 Seite face-sad


vielleicht kann mir das jemand ganz einfach erklären wie das mit der Escape Sequenz funktionieren würde ODER.... gibt es eine andere Möglichkeit mein vorhaben zu realisieren?

DANKE für eure Hilfe.
LG