Drucker Kostenvergleich mit - ohne Arbeitsplatzdrucker
Hallo zusammen,
kurze Frage.
Wir haben die Situation
ca. 20 Leute
20 Arbeitsplatzdrucker (S/W MFC HP LJ Pro 400 Serie)
die Idee ist jetzt diese wegzunehmen und auf 4 Stück zu reduzieren und den Rest der Druckaufträge über den bereits vorhandenen Grossraum Drucker laufen zu lassen (Ricoh Aficio C4503)
Wie würdet Ihr da die Kosteneinsparungen am besten berechnen... Ist irgendwie noch schwierig?! Das es günstiger wird denke ich ist klar.
Danke für Eure Inputs!
Andre
kurze Frage.
Wir haben die Situation
ca. 20 Leute
20 Arbeitsplatzdrucker (S/W MFC HP LJ Pro 400 Serie)
die Idee ist jetzt diese wegzunehmen und auf 4 Stück zu reduzieren und den Rest der Druckaufträge über den bereits vorhandenen Grossraum Drucker laufen zu lassen (Ricoh Aficio C4503)
Wie würdet Ihr da die Kosteneinsparungen am besten berechnen... Ist irgendwie noch schwierig?! Das es günstiger wird denke ich ist klar.
Danke für Eure Inputs!
Andre
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328697
Url: https://administrator.de/forum/drucker-kostenvergleich-mit-ohne-arbeitsplatzdrucker-328697.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ermittle das Druckvolumen pro Drucker pro Zeitintervall (Monat/ Woche/ Tag)
Ermittle die Tonerkosten pro Modell und die Bestellzyklen und auch, wie viele Kartuschen du/ ihr bevorratet.
Und wenn vorhanden, auch die Wartungskosten einkalkulieren...
Ermittle die Energiekosten pro Gerät (Energiemesszähler an den Stecker und mal für 1 Woche je Drucker laufen lassen).
Überlege dir aber auch eine Antwort auf die Gegenfrage, was es kostet, wenn die Anwender 500x am Tag zum Drucker laufen müssen.
Hinweis: Printboxen an den großen Druckern, sodass die dann ihre Dokumente gesammelt abholen können.
Weiterer Aspekt, der aktuell wohl noch sehr umstritten ist: die Charakterisitik, dass Toner krebserregend ist.
Nimmst du denen den Drucker weg, freut sich deren Gesundheit. Allerdings wirst du nicht überall Freunde finden, aber vielleicht ja bei der Hälfte...
So würde ich es machen.
Gruß
em-pie
Ermittle das Druckvolumen pro Drucker pro Zeitintervall (Monat/ Woche/ Tag)
Ermittle die Tonerkosten pro Modell und die Bestellzyklen und auch, wie viele Kartuschen du/ ihr bevorratet.
Und wenn vorhanden, auch die Wartungskosten einkalkulieren...
Ermittle die Energiekosten pro Gerät (Energiemesszähler an den Stecker und mal für 1 Woche je Drucker laufen lassen).
Überlege dir aber auch eine Antwort auf die Gegenfrage, was es kostet, wenn die Anwender 500x am Tag zum Drucker laufen müssen.
Hinweis: Printboxen an den großen Druckern, sodass die dann ihre Dokumente gesammelt abholen können.
Weiterer Aspekt, der aktuell wohl noch sehr umstritten ist: die Charakterisitik, dass Toner krebserregend ist.
Nimmst du denen den Drucker weg, freut sich deren Gesundheit. Allerdings wirst du nicht überall Freunde finden, aber vielleicht ja bei der Hälfte...
So würde ich es machen.
Gruß
em-pie
Moin,
@emeriks:
Dafür verwenden doch die meisten aktuellen Großdrucker den geschützten Ausdruck, den ich als berechtiger User per PIN o.ä. starten kann?!
Gruß
VGem-e
Edit:
Bei uns werden bestehende Laser-Arbeitsplatzdrucker z.Zt. noch weiter genutzt; an einem Arbeitsplatz an einem entfernteren Büro habe ich keinen Laserdrucker mehr eingesetzt, sondern ein Epson-MuFu (Tintenstrahler) hingestellt, um evtl. Gesundheitsgefährdungen durch Toner auszuschließen.
Die weiteren Kollegen an unserer Hauptstelle begeben sich üblicherweise zum Großdrucker, der bei uns in einem Raum mitten im Flur steht. Dass auch dieser Großdrucker das aktuelle "Blauer Engel" Zertifikat hat, war für uns bei der Leasingentscheidung auch wichtig.
Gruß
VGem-e
@emeriks:
Dafür verwenden doch die meisten aktuellen Großdrucker den geschützten Ausdruck, den ich als berechtiger User per PIN o.ä. starten kann?!
Gruß
VGem-e
Edit:
Bei uns werden bestehende Laser-Arbeitsplatzdrucker z.Zt. noch weiter genutzt; an einem Arbeitsplatz an einem entfernteren Büro habe ich keinen Laserdrucker mehr eingesetzt, sondern ein Epson-MuFu (Tintenstrahler) hingestellt, um evtl. Gesundheitsgefährdungen durch Toner auszuschließen.
Die weiteren Kollegen an unserer Hauptstelle begeben sich üblicherweise zum Großdrucker, der bei uns in einem Raum mitten im Flur steht. Dass auch dieser Großdrucker das aktuelle "Blauer Engel" Zertifikat hat, war für uns bei der Leasingentscheidung auch wichtig.
Gruß
VGem-e